Keith Code - nu mal butter bei die Fische !
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Keith Code - nu mal butter bei die Fische !
Kontaktdaten:
Also, ich hatte neulich auf einer Zugfahrt von Leipzig nach HH Zeit und Muße, mir das vermeintliche Standardwerk des Aufzündens zu Gemüte zu führen....geprägt von 12 Geboten des Aufzündes wähnte ich mich bereits gut vorbereitet und in Sicherheit, doch dann las ich dies:
Ich las zunächst von Hemmschwellen und so'n Krams und kam dann zur Kunst des Bremsens (kennt ihr ja alle).... und nun kommts:
"Die Übung mit der Vorderradbremse....fahre 8 bis 16 km/h.....Blockier das Vorderrad... Du wirst feststellen, dass das Vorderrad ausbricht (ach was ?!?) ..... Bremse lösen, sonst Überschlag (ach was ?!?).... das gleiche passiert auch bei 160 Km/h..."
Und nun mal ehrlich ihr racer: Wer hat das schon umgesetzt und tatsächlich ausprobiert ???? ich mein freiwillig und einfach mal so, zum üben halt !!
Fragende Grüße
Verzollnix
Ich las zunächst von Hemmschwellen und so'n Krams und kam dann zur Kunst des Bremsens (kennt ihr ja alle).... und nun kommts:
"Die Übung mit der Vorderradbremse....fahre 8 bis 16 km/h.....Blockier das Vorderrad... Du wirst feststellen, dass das Vorderrad ausbricht (ach was ?!?) ..... Bremse lösen, sonst Überschlag (ach was ?!?).... das gleiche passiert auch bei 160 Km/h..."
Und nun mal ehrlich ihr racer: Wer hat das schon umgesetzt und tatsächlich ausprobiert ???? ich mein freiwillig und einfach mal so, zum üben halt !!
Fragende Grüße
Verzollnix
Re: Keith Code - nu mal butter bei die Fische !
Kontaktdaten:
Ich habe, freiwilig aber nicht beabsichtigt. Das ganze nannte sich Grundfahrübung Vollbremsung und war in der Fahrschuleverzollnix hat geschrieben: Und nun mal ehrlich ihr racer: Wer hat das schon umgesetzt und tatsächlich ausprobiert ???? ich mein freiwillig und einfach mal so, zum üben halt !!

Gruß
Shark
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
*lach* man sollte wohl nicht alles was Keith schreibt umsetzen. Manches halte ich auch für überzogen. Außerdem hab ich schon mehrfach gehört, daß die deutsche Übersetzung des Buches Müll sein soll. Der erste Band taugt eh nicht, also den zweiten in englisch.
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Aaaalso - vor langer langer Zeit, als ich noch jung und wenig sturzerprobt war - habe ich frevelhafter Weise mal ein Training im BMW-Enduro-Park in Hechlingen mitgemacht.
Eine der Übungen war, auf Asphalt mit der GS bei ausgeschaltetem ABS im ersten Gang gaszugeben, vorne zu bremsen und mit blockiertem Vorderrad solange wie möglich weiterzufahren. Also für eine gute Sekunde ging das !
Mit "richtigem" Motorrad und "richtigen" Reifen möchte ich das aber auch nicht ausprobieren - vor Allem wenn es mein eigenes ist
.
Quaxgruß
Eine der Übungen war, auf Asphalt mit der GS bei ausgeschaltetem ABS im ersten Gang gaszugeben, vorne zu bremsen und mit blockiertem Vorderrad solange wie möglich weiterzufahren. Also für eine gute Sekunde ging das !
Mit "richtigem" Motorrad und "richtigen" Reifen möchte ich das aber auch nicht ausprobieren - vor Allem wenn es mein eigenes ist

Quaxgruß

'sch weiss nicht: Mein Kollege ist ein Crosser und hat mit seinem Verein mal einen Kurs mitgemacht, bei dem ein Dänischer Ex-Profi vorbei kam und auch so komische Übungen machte!! U.a. auch bei niedriger Geschwindigkeit auf Rasen (!!) eine Vollbremsung mit dem Vorderrad, bei ausgefahrenen Beinen zum abfangen.
Er fand es zunächst bescheuert, musste aber zu Ende des gesamten Trainingstages zugeben, dass er ein "ruhigeres Händchen" für unvorgesehene Situationen bekommen hat. Und das war ja nun der Sinn dieser Übung!!!
Soll sich jeder seinen Teil dazu denken, aber 'schweiss nicht, ob's schlimm ist, das bei 18 Km/H auszuprobieren...!!
Ich hab's noch nicht...!!

Er fand es zunächst bescheuert, musste aber zu Ende des gesamten Trainingstages zugeben, dass er ein "ruhigeres Händchen" für unvorgesehene Situationen bekommen hat. Und das war ja nun der Sinn dieser Übung!!!
Soll sich jeder seinen Teil dazu denken, aber 'schweiss nicht, ob's schlimm ist, das bei 18 Km/H auszuprobieren...!!
Ich hab's noch nicht...!!




"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
schlimm ist es mit Sicherheit nicht....Connader hat geschrieben:Soll sich jeder seinen Teil dazu denken, aber 'schweiss nicht, ob's schlimm ist, das bei 18 Km/H auszuprobieren...!!
aber mit dem eigenen Mopped würde ich das auch nicht ausprobieren

Weihnachtliche Grüsse aus dem eingeschneiten Bergischen
Ulli
in der theorie und mit übung geht einiges, aber erfahrungsgemäß ist die blockierspur eines vorderrades 0,1 s lang. D.h bei Tempo 100, hat die Vorderradblockierspur eine Länge von ca. 3 m (0,1 s entsprechen 2,78 m). Nach 3 m bricht die Spur nach links oder rechts aus und dann meistens noch ne Länge von 5 - 10 m bis die ersten Kratzer auf der Fahrbahn sind .... Ich habs schon zigmal so eingemessen.
Je schnelller man ist, umso größer ist das stabilisierende Kreiselmoment vom Hinterrad, d.h. rein theoretisch sollte es mit zunehmender Geschwindigkeit etwas einfacher werden. So richtig ausprobiert habe ich es über 100 km/h nicht, da habe ich immer geklemmt.
Übung macht den Meister, also viel Spaß beim üben. Ich beobachte im Prinzip jedes Jahr, das bis etwa Juni/Juli folgender Unfalltyp auftritt: ein Mopedfahrer kriegt die Vorfahrt genommen, er macht ne Vollbremsung, das Vorderrad blockiert, das arme Schweine fliegt hin und schlägt im querenden Auto ein Ab Juni/Juli haben die Mopedfahrer dann anscheinend die Erfahrung sich bei ner Vollbremsung nicht abzulegen und die Unfälle sind dann nicht mehr so schlimm.
Also Mädels übt fleißig bremsen ....
Je schnelller man ist, umso größer ist das stabilisierende Kreiselmoment vom Hinterrad, d.h. rein theoretisch sollte es mit zunehmender Geschwindigkeit etwas einfacher werden. So richtig ausprobiert habe ich es über 100 km/h nicht, da habe ich immer geklemmt.

Übung macht den Meister, also viel Spaß beim üben. Ich beobachte im Prinzip jedes Jahr, das bis etwa Juni/Juli folgender Unfalltyp auftritt: ein Mopedfahrer kriegt die Vorfahrt genommen, er macht ne Vollbremsung, das Vorderrad blockiert, das arme Schweine fliegt hin und schlägt im querenden Auto ein Ab Juni/Juli haben die Mopedfahrer dann anscheinend die Erfahrung sich bei ner Vollbremsung nicht abzulegen und die Unfälle sind dann nicht mehr so schlimm.
Also Mädels übt fleißig bremsen ....
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Beim Auftakttraining zum Yamaha-Cup 1998 war auch ein namhafter Instruktor mit da (weiß nicht mehr, wer das war), der hatte uns empfohlen das Ganze auch mal auszuprobieren bei niedriger Geschwindigkeit, hinter dem Cup-Truck war eine große Fläche frei wo wir das ausprobieren hätten können.
Das Training war damals in Val de Vienne und es hat Tage am stück geschüttet wie Sau. Also gute Bedingungen dafür. Keiner hats gemacht so weit ich mich erinnere.
2 Jahre später habe ich es dann aber doch irgendwo ausprobiert.
War halb so schlimm und man bekommt wirklich ein besseres Gefühl dafür, was vorne abgeht.
Mit der CB1 meiner Frau habe ich das auch schon ein paar Mal beim Abbremsen vor Ampeln provoziert (wenns nass war)
Martin
Das Training war damals in Val de Vienne und es hat Tage am stück geschüttet wie Sau. Also gute Bedingungen dafür. Keiner hats gemacht so weit ich mich erinnere.
2 Jahre später habe ich es dann aber doch irgendwo ausprobiert.
War halb so schlimm und man bekommt wirklich ein besseres Gefühl dafür, was vorne abgeht.
Mit der CB1 meiner Frau habe ich das auch schon ein paar Mal beim Abbremsen vor Ampeln provoziert (wenns nass war)
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!