Zum Inhalt

Großer allgemeiner Michael Schumacher Thread...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:Stirling Moss war Moped-unf F 1 Weltmeister.
Damon Hill gewann engl. Mopedrennen vor seiner F1 Zeit.
Colin McRae (Gott hab ihn seelig) lehrte der engl. SBK das Fürchten nach seiner aktiven WRC Zeit.
Man sieht also, echte Racer sind schnell auf beiden Fahrzeugen. :wink:
Ähm Günni der Colin McRae ist nie Moped gefahren. Der ist danach in die Dakar Serie eingestiegen. Musst du auch mit jemand anderem verwechseln.

http://de.wikipedia.org/wiki/Colin_McRae

Aber Johnny Cecotto hat beides erfolgreich gemacht.

....stimmt nicht!

Hab sogar auf Video daß der Colin zum Spaß SBK Rennen auf ner GSXR gefahren ist- und war sauschnell. Günni hat recht
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Michael Schumacher:

- Erfahrung auf der RS ==> Grundspeed
- muchos Geld==> sorgenfreier ==> klarer Kopf
- Team im Hintergrund ==> Fachkompetenz ==> Abstimmung des Bikes
- muchos Zeit
- Disziplin
- Kondition


Wenn ich nur eines dieser wunderbaren Tugenden erfahren könnte, wäre ich und ich denke auch viele andere AmateuerHobbyZynder um einiges glücklicher! Ich bin allerdings nicht neidisch, weil er hats eindeutig verdient und ich freu mich, dass er unserer ZynderCommunity beigetreten ist.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich nehme das "- muchos Geld==> sorgenfreier ==> klarer Kopf" der Rest kommt dann von selbst. 8)

Wobei ich mir beim Fahren keinen Kopf um Kohle mache oder ob ich vergessen habe die Kaffeemaschine auszuschalten. :)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich kann auch gut Auto fahren.
21 Jahre unfallfrei :!: :arrow: :lol:
Echt.........du hast erst mit 30 deinen Führerschein gemacht............ääääh geschafft :roll: :D
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Tommy du verwechselst da was, Du bist der Alte ich der junge Spund :!: :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Mmmmmh.........30 Jahre + 2 ................so gut wie unfallfrei 8)
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

TommyB hat geschrieben:Echt.........du hast erst mit 30 deinen Führerschein gemacht............ääääh geschafft :roll: :D
Vieleicht hat er in den ersten 10 Jahren einfach nur sehr viele Unfälle.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

doctorvoll hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:Stirling Moss war Moped-unf F 1 Weltmeister.
Damon Hill gewann engl. Mopedrennen vor seiner F1 Zeit.
Colin McRae (Gott hab ihn seelig) lehrte der engl. SBK das Fürchten nach seiner aktiven WRC Zeit.
Man sieht also, echte Racer sind schnell auf beiden Fahrzeugen. :wink:
Ähm Günni der Colin McRae ist nie Moped gefahren. Der ist danach in die Dakar Serie eingestiegen. Musst du auch mit jemand anderem verwechseln.

http://de.wikipedia.org/wiki/Colin_McRae

Aber Johnny Cecotto hat beides erfolgreich gemacht.

....stimmt nicht!

Hab sogar auf Video daß der Colin zum Spaß SBK Rennen auf ner GSXR gefahren ist- und war sauschnell. Günni hat recht
Na gut, dann habt ihr mich überzeugt :-) Wusstsch net. Coole Sau gewesen der Colin. RIP
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

noch Fakten zu Bördesprint, Seriensport Lauf und Rennprogramm mit Ducati, Triumph, Duke Battle und MZ-Cup:

1000 Berge Trophy: weil Sauerland = 1.000 Hügel (Berge), 1000 Seen und 1000 Flüsse (=Bächer)

370 Starter - 370 x Papierabnahme - 370 x Technische Abnahme plus 1 x Schumi

1 x Knöchelfarktu

immer im Zeitplan, trotz 3 x Start bei Triumph-Tripple

MSC's erstes offizielles Moped Rennen in Germania. "VIP-Status" er hätte in der Dauerprüfung in jeder Gruppe fahren dürfen, immer wenn er raus wollte.... Ist aber brav in der Gruppe 2 geblieben, die nicht ganz so voll war. Allen Unkenrufen zum Trotz: Er hatte eine Information der Rennleitung und wusste das es eine Dauerprüfung ist :-)


Ich hoffe Ihr kommt alle gerne wieder.....

MSC musste offiziell Nennen mit Unterschrift und Startgeld (logisch) wegen Versicherung und bekam vom Rennleiter die Information: Wie geht Seriensport....

Am Montag war er dann noch einmal mit Holzhauer da und hat dann gleich den direkten Weg in der Tripple genommen. Nach dem der Staub dann verflogen war hat er eine 1:30,9 gezaubert. Sicher ein toller Wert. Aber: Meister Bauer hat eine 1:27,4 geschafft und damit den bestehenden Rundenrekord von Colin etwas geschafft. Rundenrekorde werden allerdings nur im Rennen anerkannt - da könnte also einiges passieren - IDM rockt!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Rundenrekord Oschersleben aus dem Jahr 2003 von Neil Hodgson in 1:26.502

http://www.km-training.de/html/download ... sleben.pdf
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten