Probleme Öldrucklampe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Probleme Öldrucklampe
Kontaktdaten:
Hallo erstmal,
bin neu auf diesem Forum und muss gleich eine wichtige Frage stellen.
GSXR 600 K1, das Bike ist mir weggerutscht und im Limadeckel war ein Loch drin. Das Bike sprang logischerweise nicht mehr an und die Öldrucklampe leuchtet. So da habe ich einen neuen Deckel angebaut, Ölwechsel mit Filter gemacht und was soll ich sagen die Lampe leuchtet immer noch. Wo kann ich noch einen Fehler haben? Oder muss man den Fehler irgendwie löschen? Fahre bislang nur Yamaha und hab bei Suzi keinen Durchblick....
Hoffe auf paar gute Tips damit das Bike bald wieder flott für die Renne ist...
Gute Fahrt
MfG Jens
bin neu auf diesem Forum und muss gleich eine wichtige Frage stellen.
GSXR 600 K1, das Bike ist mir weggerutscht und im Limadeckel war ein Loch drin. Das Bike sprang logischerweise nicht mehr an und die Öldrucklampe leuchtet. So da habe ich einen neuen Deckel angebaut, Ölwechsel mit Filter gemacht und was soll ich sagen die Lampe leuchtet immer noch. Wo kann ich noch einen Fehler haben? Oder muss man den Fehler irgendwie löschen? Fahre bislang nur Yamaha und hab bei Suzi keinen Durchblick....
Hoffe auf paar gute Tips damit das Bike bald wieder flott für die Renne ist...
Gute Fahrt
MfG Jens
Leuchtet die Lampe auch wenn der Motor läuft?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten:
versuchs mal damit:
laufen lassen
ölfilter solange lösen bis öl kommt
ölfilter wieder anziehen
lampe sollte aus sein
alternativ kann man auch:
einfach mal kurz nen ordentlichen gasstoß tätigen das die kiste mal bissi höher dreht als standgas.
die 2 sachen haben zumindestens bei mir immer geholfen fals probleme mit dem öldruck auftraten nach öl+filter wechsel
laufen lassen
ölfilter solange lösen bis öl kommt
ölfilter wieder anziehen
lampe sollte aus sein
alternativ kann man auch:
einfach mal kurz nen ordentlichen gasstoß tätigen das die kiste mal bissi höher dreht als standgas.
die 2 sachen haben zumindestens bei mir immer geholfen fals probleme mit dem öldruck auftraten nach öl+filter wechsel
-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
Re: Probleme Öldrucklampe
Kontaktdaten:
...
Zuletzt geändert von Unerschrockener am Dienstag 20. Mai 2008, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
Re: Probleme Öldrucklampe
Kontaktdaten:
was meinst du mit Öldrucklampe?Speedy82 hat geschrieben:Hallo erstmal,
bin neu auf diesem Forum und muss gleich eine wichtige Frage stellen.
GSXR 600 K1, das Bike ist mir weggerutscht und im Limadeckel war ein Loch drin. Das Bike sprang logischerweise nicht mehr an und die Öldrucklampe leuchtet. So da habe ich einen neuen Deckel angebaut, Ölwechsel mit Filter gemacht und was soll ich sagen die Lampe leuchtet immer noch. Wo kann ich noch einen Fehler haben? Oder muss man den Fehler irgendwie löschen? Fahre bislang nur Yamaha und hab bei Suzi keinen Durchblick....
Hoffe auf paar gute Tips damit das Bike bald wieder flott für die Renne ist...
Gute Fahrt
MfG Jens
Das "Ölfaß" oder die rote LED daneben ?
Leuchtet das FI -Symbol ? ---> Fehler auslesen!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
weiß ja nicht was du für ein Moped fährst aber meins hat eine Öldruckanzeige und nicht Ölstandsanzeige. Das Ding kostet auch nur ein paar Cent. Allerdings muss ich um den Ölstand festzustellen immernoch das Schauglas benutzen.Asphaltflex hat geschrieben:Vonner Öldruckanzeige hab ich auch immer geträumt, konnte ich mir aber nie leisten...da muss halt die Ölstandsanzeige reichen.![]()
- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
Müsstest du eigentlich wissen...immer noch den Oldtimergaser RN04; ohne Druckanzeige.Lutze hat geschrieben:weiß ja nicht was du für ein Moped fährst aber meins hat eine Öldruckanzeige und nicht Ölstandsanzeige. Das Ding kostet auch nur ein paar Cent. Allerdings muss ich um den Ölstand festzustellen immernoch das Schauglas benutzen.Asphaltflex hat geschrieben:Vonner Öldruckanzeige hab ich auch immer geträumt, konnte ich mir aber nie leisten...da muss halt die Ölstandsanzeige reichen.![]()
fahren und fahren lassen...

