Zum Inhalt

Erfahrungen mit YEC Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Erfahrungen mit YEC Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

moin jungens,

da ich in der suche nicht´s zum thema gefunden habe hier nun die frage:

hat jemand von euch erfahrungen und wissen zum YEC Schaltautomaten für die Rn12 ?
kann man den auch bei einem orig. kabelbaum integrieren oder funzt das nur mit den anderen YEC kitteilen ??
mein yamsehändler konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen :(

vielleicht hat ja ein stolzer besitzer auch noch bedienungs- und montageanleitung :?: :roll:

danke schon mal ...
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

YEC Schaltautomat funzt nur mit Kit-Zündbox... würde aber abraten da der Kit-Schaltautomat dein Getriebe unter Umständen zerstört.... Ich würde wenn du eine Kit-Zündbox hast einen Dyno Quickshifter nehmen der funktioniert besser und strappaziert dein Getriebe nicht...
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

dank dir hoschi,
ohne Kitbox kann man es also ganz lassen :?: :?
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....informiere dich aber erst mal z.B. bei Michi-motorsport.de
..der hatte bei seiner neuen Yamsel nen Getriebeschaden und man konnte ihm (keine Ahnung wie) "nachweisen" daß er nen Schaltautomat dran hat......hat den Spaß selber bezahlt glaub ich....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

getriebeschäden bei rn 19 scheinen normal zu sein, habe drei schäden ohne schaltautomaten. allerdings habe ich auch einen guten händler mit dem ich nicht diskutieren muss. von zahnausfall über atomisierte schaltgabeln bis hin zu extrem verschleiß alles dabei gewesen.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Gixxerhoschi hat geschrieben:YEC Schaltautomat funzt nur mit Kit-Zündbox... würde aber abraten da der Kit-Schaltautomat dein Getriebe unter Umständen zerstört.... Ich würde wenn du eine Kit-Zündbox hast einen Dyno Quickshifter nehmen der funktioniert besser und strappaziert dein Getriebe nicht...
was macht deiner Meinung nach der Dynojet besser als der YEC? Gerade dem Dynojet sagt ja auch der ein oder andere nach er würde das Getriebe zerstören.
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Hhmmm :-k
Also nach meinen Erfahrungen.... 8)
Rühren die Getriebeschäden eigentlich von verkehrter Einstellung :idea:

klar wird das Getribe ein wenig mehr belastet aber auch nicht weniger als wenn ich ohne Schaltautomat die Gänge hochschalte :roll:

meine Meinung... :P :wink:
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

na das hört sich ja super an :(

der Michi-Motorsport hat mir gerade geantwortet und gemeint, dass YEC und Dyno nur beim Hochschalten ihren Dienst verrichten (der Verkäufer des YEC meinte aber Hoch- und Runterschalten ohne Kupplung :o ) - und zum Runtersteppen ohne Kupplung hätte ich was gesucht - hochschalten ohne Kupplung geht ohne beides so auch recht flott (finde ich - habe aber ja keinen Vergleich mit ...) :roll: :oops:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Aniki hat geschrieben:na das hört sich ja super an :(

der Michi-Motorsport hat mir gerade geantwortet und gemeint, dass YEC und Dyno nur beim Hochschalten ihren Dienst verrichten (der Verkäufer des YEC meinte aber Hoch- und Runterschalten ohne Kupplung :o ) - und zum Runtersteppen ohne Kupplung hätte ich was gesucht - hochschalten ohne Kupplung geht ohne beides so auch recht flott (finde ich - habe aber ja keinen Vergleich mit ...) :roll: :oops:
runterschalten ohne kupplung geht garnet!! Wenn du da schneller werden willst brauchst du eine anti-hopping.kupplung.
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

:( :( :( ich dachte, sowas gibt es (Tellert Schaltautomat usw.)

AHK hob i scho :lol: :lol:

na das wäre dann doch ein Projekt für T.D. :oops: :lol: - wenn ich mir das mit der TK so durchlese ... :lol: :wink:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
Antworten