Zum Inhalt

Zentralhebeständer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

Bundy hat geschrieben:Ich hatte an der Blade mal nen RC, mit dem ich auch sehr zufrieden war, bis ich dann mal ein Jahr lang den Bursig benutzen durfte (also den STÄNDER!).

Der ist einfach handlicher und durch das automatische Einrasten nach Aufbockung viel einfacher zu bedienen. Genial das Teil....
mit dem rc kann man allerdings, wie ich mehrfach beobachtet habe das mopi auch ohne es auszuheben hinstellen, d.h. ständer rein, mit splint o.ä. sichern und gut, kiste steht. beim bursig muss das mopi, wie ich bis dato immer beobachtet habe, immer ausgehoben werden.

die ständer sicht aber auf jedenfall genial, nur leider sehr preisintensiv.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

dinner hat geschrieben:[img]http://www.schlosserei-eckart.de/resour ... Bild+1.JPG[/img]

auch nich ganz blöd, oder?

Man muss natürlich die Zeit haben, mal eben die Stange durch zu stecken und die Gurte zu zurren.
Also für zwischen den Turns ist das natürlich nix...
Den habe ich auch in meiner Garage rum liegen......zum Fahrwerk ausbauen ist er sehr gut zu gebrauchen.....aber für die Renne zu umständlich!!!!

@Dinner.....da geht keine Stange durch....sind zwei auf Maß gedrehte Bolzen :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Als optimal finde ich diesen Ständer. Kostet allerdings ein paar €uronen

[img=http://img223.imageshack.us/img223/2136/mo58wecv0.th.jpg]
  • tomster Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 14:49
  • Motorrad: RSV4 Fac.
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von tomster »

Ja, das ist auch genau der von dem hier alle die ganze reden, bzw. schreiben :lol:
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

es gibt meines Erachtens keinen beseren wie der von Bursig....ich glaube ich arbeite mit dem schon das 3 Jahr....einfach genial, wenn ich da andere sehe die sich mit ihren selbstgebauten Teilen die Hände brechen....und der Werner Ständer ist einfach nur Müll von der Handhabung her!!!
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

*zustimm*

Hab von Bursig die Porno Variante mit Rollen.

:icon_thumleft Absolut geil das Teil!
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Habe auch den Heber von Bursig und kann nur sagen, top!!! Habe gerade das Bike gewechselt und konnte schnell und ohne Probleme die Aufnahme wechseln und fertig!!! Ein Dank dafür an das Bursig Team!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Rafael hat geschrieben:*zustimm*

Hab von Bursig die Porno Variante mit Rollen.

:icon_thumleft Absolut geil das Teil!
Bilder von dem Pornoteil ?

Da kann man dann auf die Strecke damit ???
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

erni hat geschrieben: mit dem rc kann man allerdings, wie ich mehrfach beobachtet habe das mopi auch ohne es auszuheben hinstellen, d.h. ständer rein, mit splint o.ä. sichern und gut, kiste steht. beim bursig muss das mopi, wie ich bis dato immer beobachtet habe, immer ausgehoben werden.
Geht mit Bursig auch.
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Cowboy1984 hat geschrieben:
Rafael hat geschrieben:*zustimm*

Hab von Bursig die Porno Variante mit Rollen.

:icon_thumleft Absolut geil das Teil!
Bilder von dem Pornoteil ?

Da kann man dann auf die Strecke damit ???
Klar. Hab aber nur das eine hier.
Bild

War damit noch nicht auf ner RS, könnt mir aber gut vorstellen, dass es ganz praktisch sein kann. Irgendwo in der Box aufbocken und dann an die Seite schieb. Sicherlich nicht lebensnotwendig, aber ganz nett.
Hab mit in erster Linie den ZHS mmit Rollen geholt, weil ich nen umgebautes Gartenhäuschen als Garage habe und mir so ewiges hin- und herrangieren ersparen kann.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
Antworten