Zum Inhalt

Castrol SRF

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Castrol SRF

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Moin Zündergemeinde....
Hat einer nen heißen Tip wo ich einigermaßen "günstig" an die Castrol SRF Bremsflüssigkeit rankomme......in der Bucht hab ich schon geschaut.....aber vlt. gehts ja noch günstiger........ :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Da du keinen Buchtpreis genannt hast, frag doch mal bei Goede Motorspocht, der nimmt ca 45,-. (ohne Gewähr)
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Ansonsten guck mal beim Eisbär, Adresse siehe meine Signatur, der hat das Zeug eigentlich auch immer zu nem erschwinglichen Kurs da.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Beim Eisbär hab ich schon geschaut.....und jetzt auch gefunden :roll:
dank Dir
ich war wohl blind :lol:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hab den Fred hier mal wieder ausgegraben...

Wie lange würdet ihr besagtes SRF verwenden? Das Zeug ist ja besonders hygroskopisch (schreibt man das so?). Habe noch nen halben Liter stehen, allerdings ist der schon ca 8 - 9 Monate alt. Kann man das noch verwenden? Ist ja nun die Bremse - deswegen bin ich eher der Meinung, dass es entsorgt gehört. Wer kann mir dazu was sagen?

Gruß,
Joni
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

offen oder geschlossen?
Wenn geschlossen würde ich sagen kein Problem.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Chris hat geschrieben:offen oder geschlossen?
Wenn geschlossen würde ich sagen kein Problem.
Na klar geschlossen ;-)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hatte kein Problem damit die vom Vorjahr angebrochene Dose im 2. Jahr zu verbrauchen. Keine Probleme mit der Bremse.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hört sich doch gut an :-)
Allerdings hatte ich die Sättel komplett auseinander.. Mal sehen obs reicht 8) ich glaub ich kauf mir morgen erstmal diese Entlüftungsventile!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

joni-r1 hat geschrieben: ich glaub ich kauf mir morgen erstmal diese Entlüftungsventile!
die "Vacuumpumpe" nicht vergessen.
Antworten