Hajoka hat geschrieben:1. Weniger reden (es wird eh viel zu viel geschwätzt bzw. genauer gesagt geschrieben), dafür einfach mehr Konsequenzen ziehen . Deshalb meide ich diverse Veranstalter (aufgrund meiner eigenen von mir höchstselbst gemachten subjektiven Erfahrungen) einfach und bevorzuge andere.
2. Wie differenziert oder undifferenziert diverse Äußerungen im Forum oder wo auch immer auch sein mögen - ich kann sie ja zumindest mit gesundem Menschenverstand für mich selbst einordnen. Wem dieser gesunde Menschenverstand abgeht, dem ist sowieso nicht zu helfen.
3. Im Internet herrscht Anarchie. Deshalb ist es so mühsam wie sinnlos, abseits natürlich von juristischen Straftatbeständen wie Beleidung oder Verleumdung, Meinungsäußerungen wie auch immer reglementieren zu wollen.
4. Erwiesenermaßen kommt "der Durchschnitt" zu besseren Ergebnissen als einzelne Experten. Je größer die dem Durchschnitt zugrunde gelegte Menge der Befragten, umso gesicherter das Ergebnis. Ergo: Wer das ganze Forum liest, hat am Ende doch sehr gute Chancen, zu einem ausgewogenen und dann auch zutreffenden Bild der Wirklichkeit zu kommen - aller Aufregung zum Trotz.
Mir kommt es hier teilweise so vor, als wenn manche so reden wie der Wind gerade weht....................dem glaube ich mehr, also rede ich nach seiner Nase..............ach ne, jetzt glaube ich dem anderen mehr...........usw.......
Scheinbar gibt es Veranstalter, wo auf der Strecke anhalten nichts außergewöhnliches ist .........vor 2 Jahren auf dem NBR waren es aber zwei Teilnehmer, die an einer Unfallstelle ihre Moppeten auf den Seitenständer stellten und gafften..............war Anfang Oktober.......
Ich denke, bei den meisten Veranstaltern dürfte das, das Ticket nach Hause sein.............und das ist auch gut so
Basierend auf persönlichen Erfahrungen, welche auch gerne mal durch die rosarote Brille beurteilt werden, werden Berichte und Erfahrungen Anderer gleich mal in Frage gestellt.
Man war zwar nicht dabei, aber da man ja selber noch nie schlechte Erfahrungen mit Veranstalter XY gemacht hat, kann es einfach nicht sein, dass Andere welche gemacht haben.
Dazu kommen noch ein Paar Kommentare einer verbalgehärteten grünen Komikfigur, die zwar auch nicht dabei war aber trotzdem in jedem Fred ihren Dijon in Form von Weicheititulieungen dazu gibt.
Hier sind 2 Leute, die unabhängig von einander und in unterschiedlichen Turns beobachtet haben das Instruktoren wärend des Betriebes auf der Strecke wegen eines Unfalls anhalten.
Das ist jetzt keine subjektive Beurteilung die man unterschiedlich interpretieren kann.
Anhalten ist anhalten da gibt es nix zu deuteln.
Da man sich nicht so vergucken kann, bleibt als 2. Möglichkeit noch die böswillige Rufschädigung. Sehr unwahrscheinlich, oder?
Nach dem was ich schon auf Veranstaltungen erlebt habe, gibt es nichts was es nicht gibt und ich würde da grundsätzlich nichts und niemanden ausnehmen.
Ich konnte mal miterleben das ein Rennarzt, weil er erst in der Nacht angereist war, nach einem Unfall auf der Strecke erst nach 5 Minuten schlafend in seinem Transporter aufgefunden wurde räusper
Da ich sicher bin, das auch Veranstalter oder seine Vertreter und Mitarbeiter hier im Forum mitlesen wäre es schön, wenn sich von der Seite auch mal jemand dazu äußern würde.
Hier sind schließlich ihre Kunden zu finden.
Tommy
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
Erwiesenermaßen kommt "der Durchschnitt" zu besseren Ergebnissen als einzelne[...]
generell zweifele ich daran mit fortschreitendem alter immer mehr - hier natürlich richtig .
Ich habe diese Studien nicht selbst gefälscht , aber das ist wohl wie mit der Teuerungsrate ... da stimmt mein persönlicher Eindruck auch nicht mit dem überein, was mir das Statistische Bundesamt erzählen will. Ich fürchte, die haben einfach keine Renntrainings in ihrem Warenkorb ...
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
TommyB hat geschrieben:
Hier sind 2 Leute, die unabhängig von einander und in unterschiedlichen Turns beobachtet haben das Instruktoren wärend des Betriebes auf der Strecke wegen eines Unfalls anhalten.
Das ist jetzt keine subjektive Beurteilung die man unterschiedlich interpretieren kann.
Anhalten ist anhalten da gibt es nix zu deuteln.
Da man sich nicht so vergucken kann, bleibt als 2. Möglichkeit noch die böswillige Rufschädigung. Sehr unwahrscheinlich, oder?
Einer, der den anscheinend hier den Durchblick hat.
Es ging mir nicht darum, den Veranstalter zu Verunglimpfen. Es geht nur darum, dass der zuerst genannte Unfall, wo wohl so viele Instruktoren stehen blieben (ich war nicht dabei, kein Zeuge), kein Einzelfall und anscheinend auch keine Fata-Morgana war. Und dies habe ich mit meinem erlebten geschildert.
Rossi hat geschrieben:Wenigstens einer, der bei der Fahrerbesprechung da war und aufgepasst hat.
Genau richtig Exclamation Exclamation Exclamation
Allerdings sollte die Instruktorengruppe dann ohne den Instruktor nicht alleine weiter ihre Kreise drehen.
Gruß
Rossi
Öhm, in der Fahrerbesprechung wurde nicht gesagt, dass die Fahrer nie ohne Instruktor weiterfahren dürfen. Wenn mein Instruktor mal hinfällt, kann ich doch nicht warten bis mich jemand an die Hand nimmt und in die Box führt. Zumal ich den Ring kenne und 1 Minute schneller fahre als wie in dieser ersten Instruktorrunde. Zum anderen wollte ich nicht "der Nächste" sein, der am Rande parkend abgeschossen wird.
Also, entweder nicht anhalten oder nicht alleine weiter fahren, deswegen habe ich mich fürs erste kleinere Übel entschieden.
Schönen Gruß
Axel
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
wie einige vorredner schon schruben, sind die einzigen die auf der strecke anhalten dürfen, streckenposten, lumpensammler und rtw's. weder teilnehmer noch instruktoren. für verunfallte fahrer sind streckenwacht,-posten,-sani's und ärzte da. alle anderen fahren weiter und gruppen die ihren instruktor verlieren zurück in die box. so ist es überlichweise geregelt und so passt das auch.
Hübi hat geschrieben:Öhm, in der Fahrerbesprechung wurde nicht gesagt, dass die Fahrer nie ohne Instruktor weiterfahren dürfen.
Dann war wohl die schon etwas lückehaft.
Allgemein sollte bei der Insruktorenbesprechung auch erwähnt werden, daß, falls der Instruktor zB wegen Benzinmangels etc stehenbleiben sollte, die Gruppe geordnet analog zB einer roten Flagge in die Boxengasse zurückfährt.
Schon erfolgreich getestet
Denn die anderen Instruktoren rechnen zB auch nicht mit einer führerlosen Gruppe.
nicht anhalten genau richtig, aber dann in Box.
Gruß
Rossi