Zum Inhalt

feucht fröhlicher Regenreifen-Fred

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

feucht fröhlicher Regenreifen-Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hätte gerne mal ein kniffliges Problem....und zwar gelöst

Letztens gönnte ich mir brückensteinsche Regenpellen. So weit so gut.
Nun könnte ich in den Zwang kommen, sie nächste Woche am SaRi ausprobieren zu müssen.
Da ich allerdings im Profil eher einem wasserscheuhen Rehkitz ähnel als dem güldenen Phelps....hab ich so einige Fragen...



1)Immer noch 2.3 hi+vo bei den Brückensteinen?
2)Habe normale Reifenwärmer ohne Temp. Einstellung. Ganz weglassen oder nur kurz aufheizen?
Oder fahre ich sie als Regenanfänger sofort wieder aus dem Temperaturfenster raus und nehme Bodenproben?
3)Wie bremse ich im Regen richtig? Hinterradbremse auch? :shock:
Habe zudem auch noch eine Mille die bekanntlich hinten etwas schlechter zupackt :lol:
4) Hat der SaRi einen guten Nassgrip? Wie ist es im Vergleich zu OSL?

Danke im Voraus
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

also zum reifendruck kann ich dir nich viel sagen...
ich hatte auf dunlop hinten 2.2 und vorn 2.0 und bin gut damit klar gekommen... Sachsenring finde ich lässt sich top fahren im regen kanns aber nicht mit o leben vergleichen. ich hattes auf 1.42 zeiten im regen geschafft und war auch zufrieden damit... als tip kann ich dir nur geben ...man sollte vor der kurve fertig sein mit bremsen... :? :) :) hoffe geholfen zu haben
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

ich hasse zwar, wenn jemand derart antwortet, aber wenn man in der suchfunktion "regen" eingibt, findet man eine ganze menge antworten zu deinen und aehnlichen fragen... :wink: 8) :P

...den folgenden fred z.b.:
http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=11598

ansonsten ist der regen-artikel auf ps-online.de (rubrik "best of ps") auch nicht verkehrt, wenn er vll auch nur bedingt die o.g. fragen beantwortet. den direkten link darf ich nicht einstellen, weil mir dann wieder jemand auf die finger haut, dass das wegen des copyrights nicht erlaubt sei... :twisted: :roll:
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

was passt dir denn an meiner antwort nicht??? ich bin davon ausgegangen das er die suche schon benutzt hatte.... :roll: :wink: :)
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hey ho,

Suche wurde natürlich benutzt. Und auch der 'wir haben sau angst' Themenbereich fleißig gelesen.

Hatte allerdings mit der Suche speziell zu den Fragen 3) und 4) nichts gefunden.
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Bademeister hat geschrieben:was passt dir denn an meiner antwort nicht??? ich bin davon ausgegangen das er die suche schon benutzt hatte.... :roll: :wink: :)
oha, nene, mein beitrag war absolut nicht auf deine antwort bezogen, ich hatte nur eben den "sauangst-fred" noch im gedaechtnis und dachte, dass der krampfschlump das wohl uebersehen haette :wink: alles wird gut 8)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Kampfschlumpf hat geschrieben:......
1) Immer noch 2.3 hi+vo bei den Brückensteinen?....
Ja.
Kampfschlumpf hat geschrieben:......
2) Habe normale Reifenwärmer ohne Temp. Einstellung. Ganz weglassen oder nur kurz aufheizen?....
Ganz weglassen. Der Regencrack bist du ja lt. eigener Aussage nicht. Bei Regen hat man auf dem Track eh eine längere Eingewöhnungszeit in den ersten Runden als im Trockenen. Dabei werden dann die Reifen schön an das benötigte Temperaturfenster herangeführt. Das Vorwärmen ist eher trügerisch, weil die Reifen im Regen relativ schnell wieder abgekühlt werden.
Kampfschlumpf hat geschrieben:......
3) Wie bremse ich im Regen richtig? Hinterradbremse auch?....
Ein allgemeines "Richtig" gibt es nicht, weil hier, genau so wie beim Fahren im Trockenen, auch individuelle Vorlieben eine Rolle spielen.
Ich lasse die Hinterradbremse auch im Regen unbenutzt, weil das Motorbremsmoment beim Runterschalten (1000er) meiner Meinung nach ausreicht. Ich bin im Regen auch vor dem Einlenkpunkt mit dem Bremsen fertig. Könner bremsen auch in die Kurve rein.
Kampfschlumpf hat geschrieben:......
4) Hat der SaRi einen guten Nassgrip? Wie ist es im Vergleich zu OSL?....
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich den Sachsenring im Nassen nicht kenne.
Kampfschlumpf hat geschrieben:......Danke
Bitte. 8)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten