Zum Inhalt

...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ca hat geschrieben:..... die Konzeptbedingten schwächen die so ein Honda Motor mit sich bringt will ich nicht haben.
der Schweizer mit der Moriwaki ist jetzt in OSL eine 1:42:8 gefahren mit den "konzeptbedingten Schwächen" :wink:
Das ist der Maßstab :!:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

...
Zuletzt geändert von ca am Dienstag 18. November 2008, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

ob es noch einen Termin in Oschersleben gibt!
jibbet, am 05.10.08 bei der Chaostruppe von Shell .....
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ca hat geschrieben:Ich hab mich mit denen länger unterhalten und mir das Ding angeschaut, absolut nicht mein Fall die Kiste, zudem basiert der Motor auf der CRF250X - das ist die lowpower Enduro Variante der CRF250, bei uns gibts den garnicht zu kaufen, mit Anlasser und ca. 30PS am Hinterrad im Serienzustand bei um 90kg.

Ich überleg mir die ganze Zeit, da ich keine Antwort von Dir per pm bekomme wen Du meinst, der Erfahrung mit sowas hat - die hat genau keiner. Wir reden hier ja nicht von großen Einzylindern, sondern von kleinen.
Wenn das Ding tatsächlich so wenig Leistung hat, dann Hut ab vor der Zeit!
Das schaffen viele mit der 125er nicht!

pm ist unterwegs
Für die grundsätzliche Konstruktion ist es sicher nicht so entscheidend ob 250 oder 450cc !
Der grosse Motor wird her nochmehr "Probleme" bereiten.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

R O L A N D hat geschrieben:
ob es noch einen Termin in Oschersleben gibt!
jibbet, am 05.10.08 bei der Chaostruppe von Shell .....
oder 5. Oktober Lausitz
"Herbstglühen"
Highspeed-Härtetest im Oval für lau !
http://www.eurospeedway-2009.de/
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

oder 5. Oktober Lausitz
"Herbstglühen"
Highspeed-Härtetest im Oval für lau !
http://www.eurospeedway-2009.de/
gehört hier zwar nicht ganz rein , aber:
am 05.Oktober ist gleichzeitig zum "Herbstglühen" auch das Dekra Technology Center geöffnet (direkt nebenan) - "Tag der offenen Tür" nennt man das. Die haben da so leckere Sachen wie Steilkurve, Leistungsrollen, Crashanlage, ABS-Strecke, ....

fG Briese
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Ich bin ja nicht so der Techniker, frage mich aber ob Dein Projekt nicht irgendwie schon von anderen durchgeführt wurde :arrow: http://www.moriwaki.co.jp/global/product/ccr_md250.php

Soweit mir bekannt, kann man die Maschine zu einem aktuell sehr guten Kurs nach Deutschland importieren :arrow: http://www.usgpru.net/moriwaki/

Trotzdem größten Respekt vor Deiner Leistung.

Bewundernder Gruß
Stephan
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

...
Zuletzt geändert von ca am Dienstag 18. November 2008, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

ca hat geschrieben:Von der Moriwaki ist doch die ganze Zeit die Rede, zu meinem Projekt Start gab es das Teil noch nicht fertig zu kaufen, außerdem ist die Basis der CRF250X Enduro Motor mit sagenhaften 35PS. Die Variante mit 42PS kostet dann unglaubliche 15000 Euro, z.b. bei Harc-Pro.

Preislich liege ich zum Schluss auch deutlich drunter.

Hab eben mit Schäfer Motorsport telefoniert und mir mal die Preise geben lassen, für 1500 Euro kann man dem Motor schon ordentlich beine machen.
Aber erstmal müssen die Vibrationen verschwinden, wir werden sehen!

Gruß,
Christian
Entschuldige, das muss ich dann wohl überlesen haben. Der Preis den Du für die Moriwaki nennst, finde ich recht hoch. In den USA kostet das Teil umgerechnet etwa 8000 Euro. Nach einer Saison solltest Du die Maschine hier für etwa 5200 Euro bekommen können. Mit Transport bist Du dann bei 6000 Euro. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du es zu diesen Kosten selbst erstellen kannst. Naja, da kommt wieder der Kaufmann in mir durch. Das ist hier sicher nicht so gefragt und das ist auch gut so ...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

...
Zuletzt geändert von ca am Dienstag 18. November 2008, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten