Hallo Leute
einige von Euch fahren wie ich die 3/4 K4.
Nun bin ich mit dem *Händling* noch nicht ganz glücklich.
Ich habe vernommen (hören sagen) das einige die Gabel etwas mehr aus der Gabelbrücke stossen.
Was hat das für Auswirkungen?
3/4 K4 Gabeldurchstossung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Daniel Offline
- Beiträge: 1165
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
3/4 K4 Gabeldurchstossung
Kontaktdaten:
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
die gabel wird vorsichtig durchgesteckt 
das ergibt ein "besseres" handling auf kosten der stabilität.
kannste ja mal ausprobieren - ich würds nicht machen und mir stattdessen andere stummel höher und breiter montieren...

das ergibt ein "besseres" handling auf kosten der stabilität.
kannste ja mal ausprobieren - ich würds nicht machen und mir stattdessen andere stummel höher und breiter montieren...
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
5 mm!! Also wenn da sich in Sachen Stabilität nichts ändert, dann auch mit 20 mm nicht!bladerunner hat geschrieben:Probier mal 5mm, da passiert in Sachen Stabilität noch nichts.
Ich behaupte wahrlich nicht, ein besonders feinfühliger Fahrer zu sein, der jeden Klick Zug/Druckstufe fühlt, aber 5mm bei der Gabel ist doch recht heftig, egal wie sensibel man auf Änderungen reagiert. Natürlich wird das Handling eindeutig besser sein, aber dementsprechend wird die Stabiliät leiden. Gewisse Leute sind ja gewillt, alles einem besseren Handling zu unterwerfen und nehmen dementsprechend ein nervöses Fahrverhalten in Kauf. Bei einer ZXR 750 konnte man noch ein Heck um 20 mm anheben, was stabilitätsmässig tatsächlich keinen grossen Unterschied machte, aber die Dinger wogen ja auch 220 kg! Bei den heutigen modernen Geschossen sollte man vorsichtig mit solchen Änderungen sein, schon wenige mm machen da grosse Unterschiede, was nicht ganz ungefährlich sein kann, da sehr ungewohnt!
Wenn Du schon an der Gabel rumspielen willst, dann würde ich mit 1,5 mm anfangen und das dann mindestens zwei bis drei Turns lang testen. Erhöhen geht ja immer noch. Und unbedingt darauf achten, dass wenn die Gabel auf Block geht, der Kühler nicht mit dem Kotflügel in Berührung kommt.
Besser würde ich ebenfalls breitere und etwas höhere Lenkerstummel finden, optimal wären natürlich leichtere Felgen aus bekannten Gründen der Reduzierung der rotierenden Masse.