Zum Inhalt

520/530

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Code: Alles auswählen

http://www.supersprox.com/eshop/our_products_stealth.php 

halten angeblich endlos lange - dann bräuchte man nur die kette wechseln
Die Teile halten auch nicht ewig, sind sau schwer, sau teuer gegenüber Alu und häßlich 8)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

:? was wäre dann eine empfehlung ?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Alu Kettenblatt und ERV3 und jedes Jahr Kette tauschen , mach ich jedenfalls bei meinem Mädchenmoped , die Kettenblätter je nach Verschleiß tauschen. Dieses Jahr bin ich die ZVM2 gefahren ist auch nicht viel schwerer als die ERV und geringfügig haltbarer.
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

da kann ich Lutze nur zustimmen
WIERES kettenräder und einmal im Jahr die Kette tauschen, null Problem seit Jahren
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Also mit Ewigkeiten war gemeint 3 Jahre Rennstrecke.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten