@Heitzer
ich kann dir nur sagen das der Slick in der mittleren Mischung hinten nach einem Tag OL auf einer 750 iger fertig ist, allerdings noch keinen Grippverlust obwohl die Markierungen fast weg sind.
Werde aufjedenfall mal die harte Mischung testen.
Gruß und Gripp
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
mittlere Mischung hat am LSR hinten auf einer Fireblade problemlos vier Stunden gehalten (Rundenzeiten um 1.52). War denn auch der Gesamtsiegerreifen des 4-Stunden-Rennens. Das noch zur Performance.
Bei nur 19°C Außentemperatur wurde die oben beschriebene Reifenpaarung getestet.
Mit vorgeheizten Reifen ging es auf die Piste.
Natürlich bedeutend mehr Gripp als ein Diablo Corsa. (War ja klar)
Kontrollierte Drifts waren möglich ohne das der Reifen über reagierte.
Ich denke mal das bei höheren Außentemperaturen noch mehr Gripp möglich ist.
Die Reifen sind nun 300 km gelaufen und werden einen 2ten Tag auch noch locker überstehen.
Mit etlichen 1.53er Zeiten bin ich auch nicht extrem geschwuchtelt.
Hat schonmal einer von Euch nen BT002 gedreht?
Schon klar das man das eigenlich nicht macht.
Da der LSR sark an der linken Kante nagt, würde ich den Reifen gerne gleichmäßig abfahren.
Da die Außwaschungen and den Profilkanten schon relativ stark sind, werde ich beim nächsten mal wohl einen Slick ordern.
die YCY Mischung ist erst diese Woche gekommen.
Hat noch keiner gefahren.
Sicher werden diese eine höhere Laufleistung haben.
gruß wolle
Hm, ich habe komnischerweise schon am 22.04 nen Satz YCY aus 2005 hergenommen, egal.
Ich bin sowohl den YDC, YCX und YCY aus 2005 gefahren und bin sehr angetan. Der Reifen hat ein sehr hohes Gripniveau, nach einigen Runden baut er ab um das etwas geringere Niveau ewig zu halten. Im freien Fahren habe ich den YDC (weich) inzwischen ueber 75 Runden gefahren, von den Markierungen ist schon lange nichts mehr zu sehen, aber fuer nen schnellen Ritt sind sie immer noch gut und sie kündigen schon fast liebevoll an, wenn sie sich nimmer so an den Asphalt klammern können. Fuers Zeittraining oder das Rennen reicht es nicht mehr. Der YDC hat mir in Rijeka nicht so gut getaugt, da war der YCY besser, in Brno ist besonders bei Asphalttemps unter 25°C der YDC ne Wucht (und war fast der einzige Reifen der nicht im geringsten zum aufreissen neigte, bei den geringen temperaturen von anfaenglich nur 6Grad Asphalt), spaeter als es waermer war, erwies sich der YCX als perfekte Wahl - zwei Laufsiege in Folge in Brno mit 14er Zeiten waren nicht so schlecht
Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************