Zum Inhalt

Bremse will nicht mehr loslassen!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.

Da war der Fitting an der Bremsleitung dünner als an der Serienleitung und damit war die Hohlschraube zu lang. Die hat dann irgenwie die Rücklaufbohrung verdeckt.
Schraube 2-3mm gekürzt und gut wars.


Gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....sowas hatte ich auch schonmal. lag dran daß das Vorderrad ein Mü zu weit in eine richtung saß.....guck mal ob deine Achse top und spannungsfrei sitzt....klemmungen noch mal auf und mal durchfedern....
Frohe Weihnachten!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich würde auch auf rücklaufbohrung tippen....entweder am sattel,bremspumpe oder an den verschraubungen???.....aber wenn es vorher einwandfrei gelaufen hat???....vielleicht hat sich ein dreckkörnchen verirrt??

ich meine der krabbenpuhler hat mal was geschrieben von wegen bremsbeläge ganz mit der hand reindrücken beide seiten, vorher den deckel vom ausgleichsbehälter öffnen, dann behälter wieder schließen und dann durchpumpen und gucken was passiert
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Bikelive,

such Dir auch unter Technik den Thread "Bremserei Martin Bauer" von Okt. 2008 raus.

Dort in dem letzten Beitrag eine kurze Beschreibung, die von niemand hier im Forum ergänzt oder verbessert wurde.

Ich gehe also davon aus, dass das dort geschriebene richtig ist.

Pa#4
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Also das problem steht noch! :evil: Wenn ich die entlüfrungsschraube an der pumpe auf mache und die pumpe ein kleines stück betätige, dreht sich das rad wieder normal. Mach ich die schraube wieder zu und pumpe wieder auf druck, lässt sich das rad wieder schwer drehen. :shock: :? Weis einer was das soll???
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Das muß die Rücklaufbohrung sein. Ist der Hebel der richtige für die Pumpe?? Oder andersrum. Pumpe an, entferne den Heberl. Geht das Rad wieder, liegt es am Hebel. Dreht es immer noch schwer, liegt es an der Pumpe.
Viel Glück, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Dr. Feinbein Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 22. März 2008, 18:21
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Feinbein »

Hallo bikelive,

hast Du die originale 19er Nissin-Radialpumpe dran?
Die hat nämlich am Bremshebel einen Zapfen, der den Bremslichtschalter betätigt.
Wenn Du die neue Bremsleitung so montiert hast, daß der Zapfen beim Hebelziehen an der Bremsleitung anstehen kann, dann verbiegt er sich (und da reicht schon ganz leicht) und dadurch geht der Kolben im Radialzylinder nicht mehr ganz zurück und gibt die Entlastungsbohrung nicht mehr frei.
=> Bremse löst nicht mehr vollständig.
Schraub mal nur den Bremshebel ab und schau, ob sich das Rad dann wieder frei drehen lässt.

Viel Glück
Dr. F.
Wenn Sie glauben, Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt .
<Alan Greenspan >
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Ist die originale pumpe von nissin, mit originalem hebel, und 19er kolben. Werd morgen mal das mit dem zapfen ausprobieren. Mach wieder meldung wenns hoffentlich behoben ist :lol: Danke für die tipps!!!
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Nix morgen!! Jetzt!!
Ich will doch wissen was da los ist!!!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Wenn ich licht in meiner garage hätte , JA dan jetzt!!! Aber das gibts wohl erst nach weihnachten :? Wenn ich am 2ten weihnachtstag anfange zu bohren fangen meine nachbarn immer an zu jammern :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Antworten