Holz-Knieschleifer
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Christian #69 Offline
- Beiträge: 834
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
- Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück
@Robat: Wenn ein Renn-Tag durchschnittlich ca. 400,--€ Euro verschlingt,
wie in einem anderen Threat hier schon besprochen dann an Knieschleifern
3,--€ sparen halte ich für übertrieben. Und die von PT zum Beispiel,(gibt
ja auch noch andere Anbieter) sind maschinell hergestellte in großen
Stückzahlen. Denkst Du nicht das da billiger produziert wird als Du es im
Moment mit Deinem Maschinenpark herstellen kannst? Was nützt es Dir
wenn Deine nur 30,--€ kosten, aber deine Gewinnspanne nur 5,--€ beträgt
und das Finanzamt ja dann auch noch was will? Du musst mindestens
12 bis 14,--€ Gewinn vor Steuern dran haben sonst rechnet sich der Auf-
wand nicht. Lernt jeder BWL-Student im ersten Semester. Mach was Du
willst und steh Tag und Nacht in deiner Schreinerwerkstatt. Ich gönn Dir
das...................ist mir ab jetzt wurscht. Wollte nur einen Tipp geben bevor
sich jemand ärgert da er sich vergallopiert hat.
PS: und @Walnussbär: Hab ich Dir irgendwie was getan, oder warum
bist Du so giftig gegen mich?
Grüße vom Zettie
wie in einem anderen Threat hier schon besprochen dann an Knieschleifern
3,--€ sparen halte ich für übertrieben. Und die von PT zum Beispiel,(gibt
ja auch noch andere Anbieter) sind maschinell hergestellte in großen
Stückzahlen. Denkst Du nicht das da billiger produziert wird als Du es im
Moment mit Deinem Maschinenpark herstellen kannst? Was nützt es Dir
wenn Deine nur 30,--€ kosten, aber deine Gewinnspanne nur 5,--€ beträgt
und das Finanzamt ja dann auch noch was will? Du musst mindestens
12 bis 14,--€ Gewinn vor Steuern dran haben sonst rechnet sich der Auf-
wand nicht. Lernt jeder BWL-Student im ersten Semester. Mach was Du
willst und steh Tag und Nacht in deiner Schreinerwerkstatt. Ich gönn Dir
das...................ist mir ab jetzt wurscht. Wollte nur einen Tipp geben bevor
sich jemand ärgert da er sich vergallopiert hat.

PS: und @Walnussbär: Hab ich Dir irgendwie was getan, oder warum
bist Du so giftig gegen mich?

Grüße vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
Hey, Zzettie, zerbrichst du dir da nicht den Kopf vom Robat?Zzettie hat geschrieben:.....
Es ist ja sehr nett von dir, ihm seine Grobkalkulation abzunehmen, aber es ist doch primär seine Sache, ein für ihn neues Geschäftsfeld auf Machbarkeit abzuklopfen. Es macht hier den Einduck, du wolltest ihm das ausreden.
Zum Thema Knieschleifer aus Holz.
Ich habe aktuell welche an meiner Kombi. Ich finde sie ok wegen der längeren Haltbarkeit gegenüber Kunststoff-Knieschleifer, nicht aus ökologischer Sicht (das wäre bei unserem Sport auch mehr als geheuchelt). Das angebliche Geruchsproblem für den Hinterherfahrenden halte ich für ein Gerücht. Dazu müsste man die Holzteile schon feste und lange auf den Asphalt drücken - aber dann halten auch diese nicht sehr lange.

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
ich hatte auch mal Holzschleifer, war aber nicht sonderlich zufrieden mit ihnen, da sie mir zu dünn waren und das Leder der Kombi mit angeschliffen wurde.
Nun habe ich Schleifer aus Leder und nach meinen bisherigen Erfahrungen mit diversen Plastikfabrikaten bin ich mit diesen sehr zufrieden...
Nun habe ich Schleifer aus Leder und nach meinen bisherigen Erfahrungen mit diversen Plastikfabrikaten bin ich mit diesen sehr zufrieden...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Schleifer aus Leder?
Hast da an Dein Hauseigenes Gürteltier einen Klettverschluß gemacht oder wie?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0123214538
Hast da an Dein Hauseigenes Gürteltier einen Klettverschluß gemacht oder wie?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0123214538
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Kurvenjunkie hat geschrieben:ich hatte auch mal Holzschleifer, war aber nicht sonderlich zufrieden mit ihnen, da sie mir zu dünn waren und das Leder der Kombi mit angeschliffen wurde.
Nun habe ich Schleifer aus Leder und nach meinen bisherigen Erfahrungen mit diversen Plastikfabrikaten bin ich mit diesen sehr zufrieden...


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Ist hier Weibsvolk anwesend?
Und selbst wenn hier jemand "Hamster" sagt,

Und selbst wenn hier jemand "Hamster" sagt,


Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de