ECU Yoshimura
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
ECU Yoshimura
Kontaktdaten:
Suche Schaltplan für ein ECU von Yoshimura für GSXR 750r K4 um ein Schalter oder Quickshifter daran anzuschliesen
Oder wer weis welche Pin beim Originalen Kabelbaum angeschlossen werden
Oder wer weis welche Pin beim Originalen Kabelbaum angeschlossen werden
- Dutch Offline
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Also ich denke so was wirst du nicht bekommen!
Aber normal wenn du einen Yoshimura Schaltautomar fahren willst gehen die immer an den Seitenständerschalter!! Aber das klapte nur mit mit Kit Kabelbaum bin ich der meinung!!
Gruß
Aber normal wenn du einen Yoshimura Schaltautomar fahren willst gehen die immer an den Seitenständerschalter!! Aber das klapte nur mit mit Kit Kabelbaum bin ich der meinung!!
Gruß
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Ist so, geht nur mit dem Kit Kabelbaum. Wenn du einen orginallen Kabelbaum hast must du es umbauen. Wie genau habe ich leider keine Ahnung. Bitte nicht mit den Serienkabelbaum versuchen denn damit schlatest du nicht nur die Zündung aus, sonder auch noch die Benzinpumpe uvm.. Was zur Folge hat das der Benzindruck zusammen bricht und der erst wieder da sein muss bevor es weiter geht. Dieses Verhalten ist leider föllig unkontrolierbar.
Gruß Thorsten
Ist so, geht nur mit dem Kit Kabelbaum. Wenn du einen orginallen Kabelbaum hast must du es umbauen. Wie genau habe ich leider keine Ahnung. Bitte nicht mit den Serienkabelbaum versuchen denn damit schlatest du nicht nur die Zündung aus, sonder auch noch die Benzinpumpe uvm.. Was zur Folge hat das der Benzindruck zusammen bricht und der erst wieder da sein muss bevor es weiter geht. Dieses Verhalten ist leider föllig unkontrolierbar.
Gruß Thorsten
- Dutch Offline
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hi
Ich denke nicht warum sollten sie auch ,denn du sollst ja von denen das Zeug kaufen!!
Gruß Dutch
Ich denke nicht warum sollten sie auch ,denn du sollst ja von denen das Zeug kaufen!!
Gruß Dutch
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Wenns einfach wär hätte ich hier nicht gefragt vielleicht hat doch jemand so etwas schon mal gemacht mit einem Originalen Kabelbaum oder Kit Kabelbaum da könnte man vielleicht die die Anschlüsse ausmessen.
Stimmt schon das man heutzutage alles fertig kaufen kann das wär dann die nächste Option
Stimmt schon das man heutzutage alles fertig kaufen kann das wär dann die nächste Option
-
- schmalfelder Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 26. März 2008, 19:02
- Wohnort: garage
servus, du brauchst keinen kit-kabelbaum. der yoshi schaltautomat funktioniert mit der yoshi-ecu und serienmässigen kabelbaum.
geht über einen seitenständerschalter (ist im lieferumfang des schaltautomaten dabei), der originale entfällt dann.
der yoshi schaltautomat ist relativ günstig, glaub so um die 170euronen, in der anleitung steht auch wie du ihm anschliesst.
kannst aber auch schäfer fragen.
ansonsten hallo an all die andern kranken, bin schon länger "mitleser" und
AB JETZT AKTIV DABEI....fahr übrigens eine 750er gixxe k7
geht über einen seitenständerschalter (ist im lieferumfang des schaltautomaten dabei), der originale entfällt dann.
der yoshi schaltautomat ist relativ günstig, glaub so um die 170euronen, in der anleitung steht auch wie du ihm anschliesst.
kannst aber auch schäfer fragen.
ansonsten hallo an all die andern kranken, bin schon länger "mitleser" und
AB JETZT AKTIV DABEI....fahr übrigens eine 750er gixxe k7
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi schmalfelder
Meines bescheidenen wissens nach ist der Seitenständerschalter nicht nur mit der Zündung sonder auch mit der Benzinpumpe verbunden und wenn ich diesen Stromkreis unterbreche das ist auch der Druck weg. Ich weis nicht ob ich das Wollte??
Gruß Thorsten
Meines bescheidenen wissens nach ist der Seitenständerschalter nicht nur mit der Zündung sonder auch mit der Benzinpumpe verbunden und wenn ich diesen Stromkreis unterbreche das ist auch der Druck weg. Ich weis nicht ob ich das Wollte??
Gruß Thorsten