Zum Inhalt

Jetzt ist Moto GP 2 fix

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

trente-deux hat geschrieben:@Roland
Du hast was falsch verstanden oder nicht richtig gelesen.

Ich bin der Meinung dass eine 450er eine 125er
ersetzen soll also grundehrliche 50bis 60PS aus einem 4T Einzylinder.
Alle Japanischen und Europäischen Werke haben so was in der Palette.
Stimmt, habe ich nicht richtig gelesen. Trotzdem ist es Humbug mit einem heruntergebüchstem SV 650 Motor in der GP2 anzutreten. Außerdem ist laut FIM-Statuten nicht gestattet mit Serienzeugs in der GP-Szene zu fahren. Erst recht nicht in der MotoGP. Deshalb wirds Deine 700ccm Seriennahen MotoGP Motoren niemals geben. Aus Kostengründen wird eher der Hubraum steigen, dafür dann die Elektronik begrenzt.

Mehr Hubraum = weniger Drehzahl = längere Standzeit = weniger Kosten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

FIM-Statuten und keine Serienzeugs...

Dem entsprechend dürfen die DUCATIS Desmosedici jetzt nicht mehr in der MotoGP antreten, denn die Rennmaschine wurde ja seit dem Vorjahr in (Klein-)Serie mit Strassenzulassung gebaut!!! Armer Stoner ..... 8)
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

trente-deux hat geschrieben:FIM-Statuten und keine Serienzeugs...

Dem entsprechend dürfen die DUCATIS Desmosedici jetzt nicht mehr in der MotoGP antreten, denn die Rennmaschine wurde ja seit dem Vorjahr in (Klein-)Serie mit Strassenzulassung gebaut!!! Armer Stoner ..... 8)
Ähm, die Strassendesmosedici hat 990ccm, Stoners Gerät ein wenig weniger...

Außerdem wurde die RR von der GP-Maschine abgeleitet und nicht andersrum....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Da war die GP-Welt noch in Ordnung und Privatfahrer konnten WM-Läufe gewinnen ....

z.B. Manfred Herweh aus Lampertheim

http://www.blinkx.com/video/rr-wm-fr-85 ... Tlow7pcgEw



damals habt ihr bestimmt noch die Teletabbies geschaut ;-)
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

trente-deux hat geschrieben:Da war die GP-Welt noch in Ordnung und Privatfahrer konnten WM-Läufe gewinnen ....

z.B. Manfred Herweh aus Lampertheim

damals habt ihr bestimmt noch die Teletabbies geschaut ;-)
Hm, ist ja alles schön und gut. Aber irgendwie bist Du auch so ein ewig gestriger, oder? Teletubbies? Was ist das?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

ewig gestriger eigentlich nicht. Habe auf der Cebit 2008 mit Googis einen Innovationspreis gewonnen ....

aber ich erinnere mich an Zeiten wo nicht alles "oversized" und "overtuned" war und man Modalitäten akezptierte, die einen für viele realiserbaren Motorsport ermöglichte.

Gerade lese ich Schlagzeilen vom Suzuki-Ausstieg, also gibt mir meine These doch irgendwie recht
Schräg lass nach ...
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

trente,

125er würde ich durch 250er Viertakt-Einzylinder, die 250er durch 500er Viertakt-Zweizylinder und die Moto GP durch 750er- Viertakt-Vierzylinder ersetzen.

Gibt locker 50, 100 oder 150 PS.

Drehzahlbegrenzt, ebenfalls die Lautstärke auf 105 DbA und mit schmaleren Reifen, um die Kurvengeschwindigkeiten zu senken.

Dann Schiebestart, grenzt auch die Leistung ein, und verbannt die "Zwerge" in die kleinen Klassen!

Warum so leise?

Weil überall dort, wo man Zuschauer bei den Veranstaltungen über Lautsprecher informieren oder meinetwegen auch anheizen / begeistern will, die Zuschauer die Lautsprecherdurchsagen auch verstehen sollte!

Dies ist nämlich das kleine Geheimnis, weshalb frühere Randsportarten wie Skispringen, Biathlon, Ski-Rennen so von Zuschauern überlaufen werden.

Die Zuschauer werden von den Sprechern in einen Begeisterungstaumel versetzt und gehen hinterher mit dem Gefühl nach Hause, etwas ganz Tolles erlebt zu haben!

Wie ist das dagegen beim Motorradrennen, vor allem Moto GP?

Lautstärke ohne Ende, aber Informationen vom Streckensprecher nur sehr lückenhaft!

Früher, vor der Erfindung der Motodrome, hat jede Kurve einen eigenen Sprecher gehabt und die Spitze des Rennens, auch bei "nur" deutschen Meisterschaftsläufen, wurden dadurch die Besucher durchgängig über den Rennverlauf informiert.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Pa:

Du bist ja ein Spassvogel, eine MotoGP mit 150PS? Lautstärke begrenzen damit ein Streckensprecher gehört werden kann? Schiebestart?

Von was träumst Du denn?

Eine leise 150PS Gurke interessiert doch niemanden, da hast Du denn Knall nicht gehört!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

Pa#4 hat geschrieben:

und mit schmaleren Reifen, um die Kurvengeschwindigkeiten zu senken.

Pa#4
die reifen würd ich breiter machen...mindestens 270er pellen , dann gehts auch mal langsam durch die kurve.....
:D :D
Antworten