Zum Inhalt

Lambdasonde welches Gewinde SC57

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

Lambdasonde welches Gewinde SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

Hallo,

welches gewinde hat die orginal Lambdasonde meiner SC57 05?

Danke im Voraus
Tom
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

M12x1.25
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

bist dir ganz sicher?
weil der außendurchmesser des gewindes hat 18mm.
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

SC 57

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Kein Wunder, wenn die Yoshikrümmer nicht laufen, wenn schon das Gewinde falsch ist :-)
Standardgewinde für Lambdasonden M18 x 1,5!!

Bernd
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Achtung, es gibt zwei Standard-Grössen für Lambdasonden ab Werk. Einerseits M12x1.25, andererseits M18x1.5. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich SC59 statt SC57 gelesen habe.
Allerdings hat der Eisbär auch für die SC57 M12x1.25 gemessen:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=11782

Von Arrow gibt es jedenfalls Adapterstücke, um in den M18x1.5 Einschweissmuffen für Breitband-Lambdasonden die Sonden mit M12x1.25 Gewinde zu verbauen.
Auspuffhersteller wie Bodis bringen teilweise zwei Einschweissmuffen an ihren Anlagen an - eine für die originale Lambdasonde und eine grössere für die Breitband-Lambdasonden, wie sie beispielsweise beim Abstimmen zum Einsatz kommen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

naja erstmal danke schön.........aber ich weiß jetzt immer noch soviel wie vorher. :shock:
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Mess doch einfach, dann weisst dus genau :wink:
  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

sehr gerne.........
außendurchmesser 18mm und wie mess ich die gewindesteigung?
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Wenn dein Gewindeloch im Krümmer und deine Sonde außen am Gewinde ca. 18mm haben, dann ist es defintiv M18x1,5.

Schon zigmal bei Abstimmungen an Kunden SC´s (57er) mit Serienkrümmer unsere Prüfstandssonde verwendet (M18x1,5), Weshalb sollte es bei dir anderes sein - oder hast du nen Yoshikrüppel dran? :-)

Die neue SC 59 hat die kleinere Version (M12x1,25)

Bernd
BDperformance

P.S. Du kannst aber auch mit einer Gewindesteigungslehre messen. Liegt meist in einem guten Gewindeschneidsatz mit bei. Oder nimmst die Sonde und fährst zu einer Werkstatt, die können dir das auch messen, sagen, erklären, bestätigen, aufmalen, aufschreiben, fotografieren............ :wink:
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

ok danke das ist mal ein Wort.
Werd mir eine Stopfen M18 x 1,5 bestellen und dann berichten. :D
Antworten