made in china = schrott ?
so einfach ist das nicht ( ausser am stammtisch )
ich hab schon einige wochen beruflich in china verbracht und hatte dort keine bedenken in einem bebäude im 89stockwerk kaffee zu trinken
da passt das höchste gebäude deutschlands schlappe 3mal übereinandergestapelt rein ( und das haben die chinesen selber gebaut )
was ich damit sagen will - es gibt auch qualität made in china und die herstellungskosten sind dort eben nur ca. 1/10 von hier.
die 60€ was die pumpe kostet sind ca. 30% eines facharbeiter monats lohns
Also, "deutsche" (Europäische) Firmen stellen in China Produkte in annehmbarer Qualität her, solange der "Deutsche" den Leuten auf die Finger schaut und haut.
Aber wenn die Chinesen etwas in Eigenregie herstellen, geht es deutlich auf Kosten der Qualität. Das haben die Jungs einfach noch nicht verstanden.
Also in Bezug auf Plagiate: Keine Qualität!
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
Hübi hat geschrieben:Also, "deutsche" (Europäische) Firmen stellen in China Produkte in annehmbarer Qualität her, solange der "Deutsche" den Leuten auf die Finger schaut und haut.
Aber wenn die Chinesen etwas in Eigenregie herstellen, geht es deutlich auf Kosten der Qualität. Das haben die Jungs einfach noch nicht verstanden.
Also in Bezug auf Plagiate: Keine Qualität!
seh ich genauso, etliche europäische Firmen haben so ihre liebe Not den Qualitätsstandard zu halten, trotz Qualitätskontrolle.
das China-Produktion grundsätzlich Müll ist, ist reines Stammtischgeschwätz. Sehr viele Komponenten in sicherheitsrelevanten Anlagen in der Industrie sind komplett aus chinesischer Produktion und erhalten technische Abnahmen durch alle autorisierten Aufsichtsinstitutionen.
Wie weit das auf die Qualität der Bremspumpe schließen läßt, sei mal dahingestellt. Bloß ist die pure Einhaltung von Maßtoleranzen heute auch bei billiger Fertigung selbst in China kein Problem mehr. Und das Material bei Bremspumpen erfordert auch keine hochwertigen Speziallegierungen, so dass auch hier mit Standardverfahren gearbeitet werden kann. Die Preise ergeben sich in erster Linie durch geringe Lohnkosten, Verzicht auf Entwicklungskosten, weil hemmungslos kopiert wird, und Direktverkauf ohne weitere Distributionen.
Ob das Zeug nun taugt oder nicht, muß man grundsätzlich im einzelnen Produkt überprüfen oder Erfahrungen in der Praxis sammeln. Es macht sich im Übrigen auch keiner Gedanken darüber, ob das Bremspedal in seinem Auto aus China stammt und im Extremfall einfach abbricht !
das China-Produktion grundsätzlich Müll ist, ist reines Stammtischgeschwätz. ... Es macht sich im Übrigen auch keiner Gedanken darüber, ob das Bremspedal in seinem Auto aus China stammt und im Extremfall einfach abbricht !
Grüße
Dieter
Keiner sagt, dass die gesamte chines. produktion schrott ist. nur entsprechen viele Teile nicht dem, was unsereiner erwartet bzw. unsereiner (auf der rennstrecke) benötigt.
wenn mein bremspedal im auto aus china sein sollte, was durchaus möglich ist, dann ist es aber def. durch eine Qualikontrolle gegangen und hat auch vorher ne "Entwicklung" gesehen und demzufolge bricht es zu 99,9990% nicht! ich fahr schliesslich keine Brilliance.
Dieses beispiel könnte echt von nem Stammtisch kommen, ehrlich.
PS: Billig muss nicht Schrott heißen. Man darf aber nicht heulen, wenn man beim geizen auf die Nase gefallen ist. Das darf jeder für sich entscheiden. Ich spare auch gern, nur ist mir bei der Bremse mein Leben als Testeinsatz zu schade!
Dass die Chinesen Müll produzieren, ist sicher keine falsche Aussage. Man muss aber genau definieren, in welchem Bereich. Sie produzieren andererseits auch extrem hohe Qualität, z.B. für alle unseren deutschen Automobilhersteller Auch die Mopedhesteller lassen Teile in CN produzieren.
Pauschale Aussagen kann man, wie immer und überall,
Zudem gibt es bei den "Billigprodukten" auch verschiedene Märkte: einerseits die billigen Plagierer, deren Produkte fallen relativ schnell auf. Dann gibt es noch die 1:1 Plagiate, sind aber auch schon wesentlich teurer und qual. höherwertiger, aber eben noch immer B-Ware im Vgl. zum Original.
Und dann gibt es noch die sog. 10% Produkte, d.h. es sind Produkte aus der laufenden Produktion von int. Unternehmen unter deren Qualitätsstandards, die einfach am Controlling vorbei,in den Handel kommen. Diese sind absolut baugleich und genauso hochwertig, wie das Orschinal, da es ja eigentlich eins ist. Die bekanntesten Beispiele sind aus der Modebranche, wo die Fa. Louis Vitton seine Taschen nicht von Straßenware unterscheiden konnte, (da sie ja aus deren Fabrik kamen )
Ich denke, zu dem Thema Bremspumpe kann eingentlich nur TD genaues sagen, er hat ja welche gekauft und analysiert. alles andere ist Spekulatius
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.