Zum Inhalt

Neandertaler 2000

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

beejot hat geschrieben:An dem von dir propagiertem Zustand mangelnder intuitiver Erkenntnis kausaler Zusammenhänge verzweifeln im gegenwärtigen Informationszeitalter mehr Menschen als du dir vorstellen kannst. Nicht wenige psychosoziale Abstürze gehen einher mit der empathischen Erkenntnis deiner These und der Feststellung das Dasein weit umfassender beschreibbar ist als dies Kirche, Konventionen und Konsum zu konditionieren in der Lage sind. Diese Erkenntnis ist in der heutigen Zeit aber nicht mehr kommunizierbar, bereits Ansätze dies zu kommunizieren stellt Personen jenseits jeder Konvention. Aber auch dieses ist Teil der Evolution, und mein Rat an dich ist Teil des konventionellen, überschätze nicht dein Wissen am Verständnis des Daseins und derer Zusammenhänge, sonst läufst du Gefahr zu deiner eigenen These zu werden.

Wir wissen nichts.
I HURT MY SELF tODAY
wie´s is so is
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

hehe, manchmal denke ich auch wieso ich jeden Tag so viele Sachen tue, die aus der Perspektive, dass ich wahrscheinlich nur ein einzieges Leben habe und mit jeder Sekunde weniger davon übrig bleibt, einfach nur total dämlich erscheinen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

hehe, manchmal denke ich auch wieso ich jeden Tag so viele Sachen tue, die aus der Perspektive, dass ich wahrscheinlich nur ein einzieges Leben habe und mit jeder Sekunde weniger davon übrig bleibt, einfach nur total dämlich erscheinen.
:roll: Uiuiui, wenn man so denkt, dann muss einem in der Tat einiges dämlich erscheinen... 8) :wink:

Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht über des TDs These nachdenke, aber ich glaube es gibt immer noch sehr viele Menschen, die sich die "alten" Werte bewahrt haben. Ketchup nennt sie "die Guten"... 8) :)

Jene, die es auch mal schaffen, sich abends mit nem Glas Wein hinzusetzen, nichts zu denken, und einfach nur zu sein. Die das Leben, das die Menschen sich (scheinbar) geschaffen haben, mit all seinen Seltsamkeiten wie Bäumen, Moonboots und Noppenkondomen, unter den Tisch kehren und für ein paar Stunden vergessen können, wie sinnlos die Jagd nach Geld eigentlich ist, der wir uns tagtäglich aussetzen...

Unlängst wurde ich mir mal wieder unbewusst bewusst, dass unser Leben von A bis Z "vorbestimmt" sein muss - es wäre sonst viel zu "zufällig". Ich war bei einem Basketballspiel der Kirchheim Knights, bei denen mein Schwager in spe Gordon Scott spielt. Sie hatten den Tabellenführer Bayreuth zu Gast, und das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Gordon setzte den Dreier, der die Verlängerung gebracht hätte, an den Ring, und ich dachte sofort, dass das Spiel zu 100% anders ausgegangen wär, wenn ich ihm vor dem Spiel zwei Sekunden länger auf den Rücken geklopft und "KILL `EM ALL MUTHAFUCKA!!" geschrien hätte...

Das Leben ist seltsam, soviel ist sicher. Aber ich glaub das war es bei den Neanderthalern auch schon... 8)
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi T.D. ,

Ihr habt ja eine hoch Philosophische Werkstatt bei Euch!! Wenn ich mir die Schnuller täglich angucke die die Bild, Express( Kölner Revolverblatt) und diverse Internetseiten täglich lesen und glauben was darin steht ( es steht ja darin...) dann gebe ich Dir und Deiner These recht. Sonst wären Sendungen wie Richter Holt, Arabella, Vera und und und ... garnicht möglich. Trotz mehr Information wage ich es sogar zu sagen dass die Menschheit statt schlauer eher dümmer wird. Dabei hat die Dummheit nichts mit Intelligenz zu tuen sondern mit dem falschen Abwägen von Tatsachen und die daraus falschen( teilweise entgegen gesunden Menschenverstand) Entscheidungen. Senf Ende.

Greetz,

Udo
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Udo hat geschrieben: Trotz mehr Information wage ich es sogar zu sagen dass die Menschheit statt schlauer eher dümmer wird.
Das beobachte ich täglich schon im Straßenverkehr. Menschen in Anzug und Krawatte mit dickem Benz, augenscheinlich unter den "oberen 10.000" weilend, sind nicht mal dazu in der Lage Ihr Fahrzeug wirklich ausreichend zu beherrschen, was an sich ja schon eher eine kognitive als eine körperliche Fähigkeit darstellt. Spezialistentum halt.
Ob es vor 1300 Jahren besser war, wage ich zu bezweifeln. Nur anders.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ob es vor 1300 Jahren besser war, wage ich zu bezweifeln.
Damals gab es doch noch gar keine Autos, du Dummi!! :roll: 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Nun ja... endlich mal wieder ein wirklich interessanter Fred - auch wenn nichts mit Racing zu tun hat.

Ob wir im geistigen Niveau die letzten hundert Jahre zurückgeworfen wurden? Ob wir durch unseren Lebenswandel und die daraus entstehenden Begleiterscheinungen abstumpfen, verdummen...

Ich stimme absolut mit den Vorrednern überein, dass wir uns vom Ursprung distanzieren. Das wird in vielerlei Hinsicht deutlich. Man nehme zum Beispiel die Unfähigkeit in Selbstständigkeit zu überleben, ohne die vielen Annehmlichkeiten unseres täglichen Lebens. Oder die deutliche Entfernung die wir heute zur Natur und den darin Lebenden Lebewesen spüren. Wir nehmen uns nicht mehr als Teil der Natur, der Lebewesen, respektive des Kreislauf des üblichen Lebens war. Den Gesetzmässigkeiten des Lebenden, des Kreislaufes von natürlichen Gegebenbeiten wollen wir uns schon lange Zeit nicht mehr unterwerfen.

Allerdings betrachte ich dies eher als Teil der Evolution. Evolution ein fortscheitendes Entwicklungs-Stadium. Evolution ist nicht wertend. Wenn ich dabei von Evoultion spreche ist das weder gut, noch böse, noch schlecht noch heilig. Evolution heisst nichts anderes als fortschreitender Lebenszyklus einer Spezies. Und wie mit allem im Universum ist nichts unendlich. So wie die Menschliche Spezies irgendwo geboren wurden, so wird sie irgendwann - und das unausweichlich und definitiv, wieder verschwinden. Sich in eine andere Spezies neugebären oder einfach aussterben. So einfach ist das. Das ist Evolution. Schlussendlich ist exitus der Evolution nichts anderes als "das Platz machen" für etwas neues.

Das wir uns selbst die Bedeutung beimessen etwas wichtiges als Spezies erreichen zu müssen zeugt nur wieder einmal davon wie sehr wir uns als Spezies Mensch doch überschätzen. Uns viel zu viel Bedeutung und Gewicht beimessen, da wir nicht erkennen, das jedes Rad im Uhrwerk des Universums gleich gross und gleich bedeutend oder unbedeutend ist, schlussendlich für die Gesamtheit der Dinge unentscheidend ist. Nicht unbedeutend, weil alles "ist". Aber es ist unbedeutend "wie wir sind".

Von einem anderen Punkt aus betrachtet...

Nehmen wir einen Fisch im Aquarium. Er wurde im Aquarium geboren. Er kennt das Aquarium und die Pflanzen und Fische, die natürlichen Gesetze die im Aquarium herschen. Der Fisch philosphiert nun über sein Leben. Urteilt über sich selbst und die anderen Fische. Dabei ist ihm seine Meinung und sein Urteil überaus wichtig und erscheint ihm als Wahrheit und Überlegenheit.
Wir alle Leben in einem solchen Behälter, dass sich "menschliches Leben und dessen Kapazität des Begreifens nennt". Ich glaube nicht dass ein Mensch, da er ja ein Mensch ist, über den Rand dieses Behälter schauen kann. Daher bleiben wir wohl alle in der Beschränktheit unseres Begreiffens im Glauben wir verstünden die Vielschichtigkeit des Lebens und des Universums.

Errinnert mich an ein Buch wo es um die Harve des Universums geht und jede Saite eine eigene Harmonie erzeugt und erst im Vielklang der Saiten die Melodie des Lebens erklingt.
Zuletzt geändert von triple6 am Dienstag 20. Januar 2009, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bundy hat geschrieben:
Ob es vor 1300 Jahren besser war, wage ich zu bezweifeln.
Damals gab es doch noch gar keine Autos, du Dummi!! :roll: 8) 8)
Ach so. 8) Gut dass du es mir sagst. :roll: Ohne Dich hätte ich das Ganzheitliche des 7. oder 8. Jahrhunderts durch meinen verklärten Blick auf Gardinen, Rennmotorräder und Zebrafinken völlig falsch verstanden :mrgreen:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Wir alle Leben in einem solchen Behälter, dass sich "menschliches Leben und dessen Kapazität des Begreifens nennt". Ich glaube nicht dass ein Mensch, da er ja ein Mensch ist, über den Rand dieses Behälter schauen kann. Daher bleiben wir wohl alle in der Beschränktheit unseres Begreiffens im Glauben wir verstünden die Vielschichtigkeit des Lebens, des Universums.
Der Mensch kann doch einfach ein Motorrad nehmen und aus dem Behälter rausfahren, du Dummi!! 8) :P 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bundy hat geschrieben:
Wir alle Leben in einem solchen Behälter, dass sich "menschliches Leben und dessen Kapazität des Begreifens nennt". Ich glaube nicht dass ein Mensch, da er ja ein Mensch ist, über den Rand dieses Behälter schauen kann. Daher bleiben wir wohl alle in der Beschränktheit unseres Begreiffens im Glauben wir verstünden die Vielschichtigkeit des Lebens, des Universums.
Der Mensch kann doch einfach ein Motorrad nehmen und aus dem Behälter rausfahren, du Dummi!! 8) :P 8)
Bei näherer Betrachtung mein Lieblings-Lang-Meister-der-Puppen, ist das eine sehr treffende philosophische Aussage über das Motorradfahren! :P :arrow: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten