Zum Inhalt

...ach isser net schee!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

Kretzsche hat geschrieben:Sieht wirklich richtig toll aus! :icon_thumleft

ich schätze mal die reinen Lackierkosten - also ohne Design - auf ca. 250,- - 350,- Euro. Das wäre es mir auf jeden Fall wert!

Wirklich toll!
Wenn man damit hinkommt,würd ich mir auch so einen Hut zulegen 8)
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Coole Idee Widdy.
Das schwebt mir auch schon lange vor, aber ich höre dauernd lacken macht das Material kaputt, sogar Folie.
Aber es wird ja viel Schei... gelabert. :D
Ich designe mir auch mal einen Hut.

Lacken die alles oder wird auch zum Teil mit Folie gearbeitet und am Schluss mit Klarlack überzogen?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

HEYgoile sache!!! 8) 8) 8)

schaut guad aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


mitte februar lass ich gleich zwei neue murmelschoner bemalen... der trend geht schließlich zum zweithelm :jive: :jive: :jive:


design geht in diese richtung

Bild

8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Danny der ist nicht bunt genug für Dich :!: :D
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

du säckl... kannst wohl gedanken lesen... hehe... bin auch noch am zweifeln was die farben angeht...

evtl lass ich sie auch so wie meine alten russell-helme in neongelb bzw mit neonorangen federn lacken... :roll: 8) :lol: :wink:

Bild

und a tigger muss hinten drauf
8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Jörg#33 hat geschrieben:Coole Idee Widdy.
Das schwebt mir auch schon lange vor, aber ich höre dauernd lacken macht das Material kaputt, sogar Folie.
Aber es wird ja viel Schei... gelabert. :D
Ich designe mir auch mal einen Hut.

Lacken die alles oder wird auch zum Teil mit Folie gearbeitet und am Schluss mit Klarlack überzogen?
das macht nicht jeder lackierer, weil man da einen spezielen Lack braucht und nicht jeder Helm (vom Materiel her) verwendet werden kann/darf!

so ist mein Wissenstand

:shock:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

es wird zum teil geklebt und und lackiert!
und ein helmlackierer wird schon wissen was er für lacke zu verwenden hat!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

DANNY444 hat geschrieben:du säckl... kannst wohl gedanken lesen... hehe... bin auch noch am zweifeln was die farben angeht...

evtl lass ich sie auch so wie meine alten russell-helme in neongelb bzw mit neonorangen federn lacken... :roll: 8) :lol: :wink:

Bild

und a tigger muss hinten drauf
8) 8) 8)
die sind sooo geil die helme!!!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Widdy75 hat geschrieben:es wird zum teil geklebt und und lackiert!
und ein helmlackierer wird schon wissen was er für lacke zu verwenden hat!
Hört sich gut an!
Grüße
Jörg#33
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Widdy75 hat geschrieben:es wird zum teil geklebt und und lackiert!
und ein helmlackierer wird schon wissen was er für lacke zu verwenden hat!

Und wenn er es nicht weiss ist es auch nicht so schlimm!! :arrow: beim Widdy geht ja nicht so viel kapputt!!!!!!! :wink: :lol:
Antworten