Koregiere mich bitte wenn ich falsch liege, aber ist zwischen den beiden Modellen nicht ein Unterschied in dem Speedsensor? Kann es sein das 2003 die Geschwindigkeit am Rad abnimmt und 2006 an der Getriebeausganswelle?
Wenn dem so ist das kannst p&p vergessen kauf dir bei Uli eine Normalen kabelbaum und viel spass.
Koregiere mich bitte wenn ich falsch liege, aber ist zwischen den beiden Modellen nicht ein Unterschied in dem Speedsensor? Kann es sein das 2003 die Geschwindigkeit am Rad abnimmt und 2006 an der Getriebeausganswelle?
Wenn dem so ist das kannst p&p vergessen kauf dir bei Uli eine Normalen kabelbaum und viel spass.
Gruß Thorsten
du liegst falsch , bei Honda wird die Geschwindigkeit seit ca. 1995 an der Getriebeausgangswelle abgenommen (wie bei so ziemlich allen Sportmotorrädern). Die RR haben alle den gleichen Sensor und der sitzt im Getriebe. Das heisst die PC40 hat einen anderen Sensor/Stecker aber gleiches Funktionsprinzip.
Kabelbaum hat sich auf jeden Fall auch geändert zwischen 03/04er und 05/06er Modell. Das betrifft aber glaub ich nicht die Dinge die das M3 betreffen müsste man aber zur Sicherheit im Schaltplan schauen.
Auf jeden Fall gibt es aber Unterschiede zwischen Original und HRC-Kabelbaum. Da hilft nur Schaltplan nehmen und schauen und vergleichen.
Sag mal was nicht funktioniert , vieleicht finde ich noch die Liste die ich mal gemacht habe mit den unterschiedlichen Belegungen im Kabelbaum.
Wird aber vermutlich frühestens Samstag das ich nachsehen kann bin wie auch heute morgen wieder im Außendienst.
Ich denke Du wirst über NPN Transistor das originale Signal gegen Masse ( fürs AIM ziehen müssen ), mit geeignetem Vorwiderstand an der Basis des Transistors.
Also die Flanken des Signals umkehren .