Zum Inhalt

Rennreifen einfahren ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • eneret Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:47

Kontaktdaten:

Beitrag von eneret »

Ja Reifenwärmer ist schon toll aber...

1. man brauch Strom ... ohne Box auf Rennstrecke nix Strom und Box kostet meist Monetas (und das ja nicht wenig) wenn man normalerweise irgendwo auf nem Parkplatz campiert ist da nunmal nichts mit Strom :)

2. Reifenwärmer kosten nen haufen schotter.

3. Für 3-4 mal im Jahr auf der Rennstrecke find ich lohnt sowas wirklich nicht da sind die anschaffungskosten zu hoch.

Bin mit den jetzgen 1000 km Rennstrecke gefahren + das was der Vorbesitzer eben gefahren ist. Find das eigentlich schon ganz ordentlich.
Keine Ahnung ob das viel oder wenig ist weis ja nicht wann ihr die Pellen immer runter haut bzw. um wieviel % weniger Verschleiß dann am Reifen auftreten.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

rennstrecke immer strom
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Außer in Anneau, da fliegen immer die Sicherungen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

eneret hat geschrieben:3. Für 3-4 mal im Jahr auf der Rennstrecke find ich lohnt sowas wirklich nicht da sind die anschaffungskosten zu hoch.
Das ist nicht wirklich dein Ernst, oder? 3 - 4 Trainings im Jahr und dann keine Kohle für RW??? Ich kack ab...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Eneret
Ich bringe es mal auf den Punkt:

Schau Dich hier im Forum mal in Ruhe um und lies ein paar Freds zu den Standardthemen. Nebebei hörst Du auf so einen Unsinn zu schreiben.

Alternative: Such Dir ein anderes Hobby wenn Dir dieses bereits bei den absoluten Basics zu teuer ist.

Gruß
CeDee
Zuletzt geändert von CeDee am Montag 2. Februar 2009, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Da kann men CeDee nur zustimmen!
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

eneret hat geschrieben:Ja Reifenwärmer ist schon toll aber...

1. man brauch Strom ... ohne Box auf Rennstrecke nix Strom und Box kostet meist Monetas (und das ja nicht wenig) wenn man normalerweise irgendwo auf nem Parkplatz campiert ist da nunmal nichts mit Strom :)

2. Reifenwärmer kosten nen haufen schotter.

3. Für 3-4 mal im Jahr auf der Rennstrecke find ich lohnt sowas wirklich nicht da sind die anschaffungskosten zu hoch.

Bin mit den jetzgen 1000 km Rennstrecke gefahren + das was der Vorbesitzer eben gefahren ist. Find das eigentlich schon ganz ordentlich.
Keine Ahnung ob das viel oder wenig ist weis ja nicht wann ihr die Pellen immer runter haut bzw. um wieviel % weniger Verschleiß dann am Reifen auftreten.
Also ein Hinterreifen pro Wochenende wirds sicher werden, außer Du bleibst bei den BT012...
Bei 3-4 Mal pro Jahr lohnen sich die Reifenwärmer locker, müssen ja keine für 400 EUR sein.
Normal hast Du die nach einem Jahr durch reduzierten Reifenverschleiss und gewonnene Fahrzeit locker wieder raus...

UND CeDee hat Recht...
Zuletzt geändert von kasie am Montag 2. Februar 2009, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • Rennsau Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 23:41
  • Motorrad: Street Triple 765 RS
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Wtb

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsau »

Ich bin bisher immer nur einmal im Jahr zum Zünden gekommen und hab mir trotzdem Reifenwärmer geholt. Lohnt immer!
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

eneret hat geschrieben:Ja Reifenwärmer ist schon toll aber...

1. man brauch Strom ... ohne Box auf Rennstrecke nix Strom und Box kostet meist Monetas (und das ja nicht wenig) wenn man normalerweise irgendwo auf nem Parkplatz campiert ist da nunmal nichts mit Strom :).
Wenn du so oft wie du sagst beim Zünden warst,dann sind dir doch sicher auf dem grooooßen Parkplatz vor den Boxen diese lustigen kleinen Kästen aufgefallen.Wo unten so komische schwarze Stippen raushängen.Das sind keine Spagettiautomaten sondern STOMKÄSTEN!!!!!
eneret hat geschrieben: Bin mit den jetzgen 1000 km Rennstrecke gefahren + das was der Vorbesitzer eben gefahren ist. Find das eigentlich schon ganz ordentlich.
Du solltest dich fürs Guinessbuch der Rekorde bewerben!
Rechts am Lenker ist der Lautstärkeregler!
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Doppelt
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
Gesperrt