
Reifenwärmer reinigen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Also ich hab das S100 Kettenfett weiß, und das geht mit dem Caramba Cockpitspray super ab und es riecht danach noch gut. 

Zuletzt geändert von rosetree am Freitag 13. Februar 2009, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Reifenwärmer reinigen?
Winterzeit!!!
Weiss einer wie man Reifeninnenseiten sauber bekommt?


Winterzeit!!!

Weiss einer wie man Reifeninnenseiten sauber bekommt?


Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
@ HarrySP-12 Harry hat geschrieben: Weiss einer wie man Reifeninnenseiten sauber bekommt?![]()


Reinigen? mach ich net, aber ich schmier dafür immer Teflon Nanopartikel auf die Reifen-Innenseiten, dann dreht sich der Reifen besser auf der Felge und ich hab weniger Reibungsverluste


Ne Spaß beiseite, nimm normalen Werkstatt(boden)reiniger,(meist wasserverdünnbar, alkalisch, löst mineralische Öle und Fette ) und zieh auf jeden Fall vorher den Stecker und lass es gut trocknen.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Harry
die sind rot...und das sieht mittlerweile wirklich, WIRKLICH schei*e aus
zwei jahr altes ranziges dreckiges klebriges schmutziges FÄÄÄt....aaarrrgh...ich mags nich mehr sehn
da is mittlerweile soviel daruf, dass der reifen kettenseitig mindestens fünf ° besser gewärmt wird als auf der anderen seite....und die folgen kann sich hier ja jeder selber ausmalen
....aber dazu mach ich nochmal einen extra-fred auf
ich versuch jetzt verdünna, dann caramba, dann insektenspray, dann polsterschaumreiniger, dann s100 reiniger (genialer gedanke
),dann weihwasser (bestell ich im online-shop der "redlichen & löblichen"), dann ein sack voll hamster (wo krieg ich die bloß her
) und dann und dann und dann....jag ich den klumpen in die luft 
...nee, spass bei seite...das sieht echt hillybilly aus....ich habs mit bremsenreiniger versucht und nichts, NICHTS ging....und aus erfahrung aus der vergangenheit, dacht ich das mit bremsenreiniger alleeees abgeht
nochmal danke für eure tips



die sind rot...und das sieht mittlerweile wirklich, WIRKLICH schei*e aus

zwei jahr altes ranziges dreckiges klebriges schmutziges FÄÄÄt....aaarrrgh...ich mags nich mehr sehn

da is mittlerweile soviel daruf, dass der reifen kettenseitig mindestens fünf ° besser gewärmt wird als auf der anderen seite....und die folgen kann sich hier ja jeder selber ausmalen



ich versuch jetzt verdünna, dann caramba, dann insektenspray, dann polsterschaumreiniger, dann s100 reiniger (genialer gedanke




...nee, spass bei seite...das sieht echt hillybilly aus....ich habs mit bremsenreiniger versucht und nichts, NICHTS ging....und aus erfahrung aus der vergangenheit, dacht ich das mit bremsenreiniger alleeees abgeht


nochmal danke für eure tips

-
- bikerfips Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 12:54
- Motorrad: Ducati 1299 S
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Mühlhausen
Hallo,
ich habe für sowas einen super Reiniger bei mir im Labor, nennt sich Mucasol und entfernt so ziemlich alles. An der Arbeit benutze ich ihn um Eiweißverkrustungen zu lösen (also auch super um Fliegen zu lösen !!!!)
Entfernt aber eben auch öle, Fette und Teer, einfach einsprühen und 10 min einwirken lassen und danach mit klarem Wasser abspülen. Ist ein sogenannter Selbstreiniger. Ich benutze den Reiniger fürs ganze Moped.
Allerdings muß ich sagen das er nicht ganz billig ist....5l kosten um die 130 teuro
ich habe für sowas einen super Reiniger bei mir im Labor, nennt sich Mucasol und entfernt so ziemlich alles. An der Arbeit benutze ich ihn um Eiweißverkrustungen zu lösen (also auch super um Fliegen zu lösen !!!!)
Entfernt aber eben auch öle, Fette und Teer, einfach einsprühen und 10 min einwirken lassen und danach mit klarem Wasser abspülen. Ist ein sogenannter Selbstreiniger. Ich benutze den Reiniger fürs ganze Moped.
Allerdings muß ich sagen das er nicht ganz billig ist....5l kosten um die 130 teuro