Zum Inhalt

!!!LEDENON mit Art-Motor Kritik!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

GSXR Junkie hat geschrieben: :icon_thumleft =D>
Mancheiner kann auch während der Arbeitszeit nicht telefonieren, von daher kann man auch nicht unbedingt jemanden einen Vorwurf machen, wenn er telefonisch niemanden erreicht.
naja nicht jeder Mann ist eine Multitaskingmaschine :lol: aber die meisten
Frauen können telefonieren,staubsaugen,bügeln und noch so manches gleichzeitig :lol: :lol:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
r1duke hat geschrieben:Finde im heutigen Komunikationszeitalter wo eigentlich jeder Veranstalter im
Web wirbt,ein absolutes Nogo wenn Er nicht erreichbar ist,egal ob telefonisch oder per mail.
Egal wo man ist,einmal am Tag kann man doch seine Mails abfragen und das ein oder andere wichtige gleich bearbeiten.

Just my 2Dinar

Gruß
:icon_thumleft =D>
Mancheiner kann auch während der Arbeitszeit nicht telefonieren, von daher kann man auch nicht unbedingt jemanden einen Vorwurf machen, wenn er telefonisch niemanden erreicht.
Kannst du dir vorstellen, wer das sein kann, WÄHREND der Arbeit nicht telefonieren können, gibt es sowas :?: :lol: 8)
:icon_scratch :D
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Normen hat geschrieben: :D :D :D ...du hast bestimmt noch nicht versucht mit Robert (Prospeed) Kontakt auf zu nehmen.... :D :D :D

Grüße Normen
Oja, da könnt ich auch nen Fred für aufmachen! :lol: :lol: :lol:
Mittlerweile denke ich, dass viele immer noch nicht mit Internet,Emails usw. umgehen können.
Allerdings nur 3 Stunden am Tag das Telefon besetzen ist auch ziemlich doof.
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

Skyver hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: :D :D :D ...du hast bestimmt noch nicht versucht mit Robert (Prospeed) Kontakt auf zu nehmen.... :D :D :D

Grüße Normen
Oja, da könnt ich auch nen Fred für aufmachen! :lol: :lol: :lol:
Mittlerweile denke ich, dass viele immer noch nicht mit Internet,Emails usw. umgehen können.
Allerdings nur 3 Stunden am Tag das Telefon besetzen ist auch ziemlich doof.

Und auf meine Mail-Antwort warte ich noch heute!!!
Seit Anfang Januar !! :wink:

JR6 :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

r1duke hat geschrieben:......:oops: jetzt fällt mir ein ich könnte auch mal wieder uffzynden :oops: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
Moin Duke,
na, dann hat dieser Thread hier ja doch noch ein "Happy End" gefunden. :D :D :D

...was den Threadersteller vermutlich nur mittelbar interessiert.

Meine Meinung zum Thema deckt sich weitgehend mit der von GSXR Junkie.
Im heutigen, schon länger andauernden Zeitalter aller möglichen Kommunikationsmittel wie Internet, drahtgebundenes Telefon, mobiles Telefon, SMS, e-mails, Anrufweiterschaltung, Anrufbeantworter, Sprach- und Mobilboxen, das gute alte FAX nicht zu vergessen, etc. ..... halte ich es bei einen Geschäftsmann für, sagen wir mal ungeschickt, diese Kommunikationsmittel nicht im Sinne seines Geschäftes und zur Zufriedenheit seiner Kunden einzusetzen.

Mich nervt es auch, wenn man x mal seine Fragen und Wünsche neu absetzten muß, um überhaupt eine Antwort zu erhalten. Ein-, maximal zwei mal sollte eigentlich genügen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

guten Morgen,

ich kann nicht umhin dazu auch meine meinung zu sagen:

das hier mehrfach ein nicht kundenorientiertes verhalten von einem

Anbieter einer leistung verteidigt wird, ist schon merkwürdig,

in meinem allerersten vertriebsseminar habe ich auch gelernt, beisse nie

die hand , die dich füttert!

Wenn ich mit meinen kunden so umspringen würde, vor allem in der

jetzigen Zeit, dann gute nacht.

gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Stoppie hat geschrieben: Im heutigen, schon länger andauernden Zeitalter aller möglichen Kommunikationsmittel wie Internet, drahtgebundenes Telefon, mobiles Telefon, SMS, e-mails, Anrufweiterschaltung, Anrufbeantworter, Sprach- und Mobilboxen, das gute alte FAX nicht zu vergessen, etc. .....
früher...gabs mal das Telefon und den Brief...Wenn wirklich dringend war bekam man ein Telex....Dann kam Fax....dann Pager...dann Handy, SMS , blackberry und nu die immer 24/7 immer Erreichbar Kunden Haltung

Es ist ja ok wenn ein anbieter in angemessenen Zeitraum antwortet, aber
wenn man als Anbieter eine immer Errechbarkeit anbieten wolllt, muss dieser Service bezahlt werden. Oder wollt ihr mit einem Callcenter in Bratislava reden....?
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

..... und viele berufen sich scheinbar auf Bestandsschutz. :lol:

Hat doch bisher immer so geklappt. Dann müssen wir auch nichts ändern. :roll:

Naja, manch einer ist halt auf beiden Ohren taub.

Bekomme jeden Tag den Beweis für die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

Jeden Tag, ich betone JEDEN, 3 - 4 Stunden hinterhertelefonieren betr. Lieferantenreklamationen, Terminverzug, falsche Rechnungen usw. usw.

Es ist fast einfacher geworden zu verkaufen statt einzukaufen.

Gute Nacht Unternehmertum in Deutschland.

Aber irgendwann werden es alle kapiert haben.

@LT35, nicht ärgern, nur noch wundern. Scheint alles ganz normal. Viel Glück bei der Lösungsfindung.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

MarcPeter hat geschrieben:
Stoppie hat geschrieben: Im heutigen, schon länger andauernden Zeitalter aller möglichen Kommunikationsmittel wie Internet, drahtgebundenes Telefon, mobiles Telefon, SMS, e-mails, Anrufweiterschaltung, Anrufbeantworter, Sprach- und Mobilboxen, das gute alte FAX nicht zu vergessen, etc. .....
früher...gabs mal das Telefon und den Brief...Wenn wirklich dringend war bekam man ein Telex....Dann kam Fax....dann Pager...dann Handy, SMS , blackberry und nu die immer 24/7 immer Erreichbar Kunden Haltung

Es ist ja ok wenn ein anbieter in angemessenen Zeitraum antwortet, aber
wenn man als Anbieter eine immer Errechbarkeit anbieten wolllt, muss dieser Service bezahlt werden. Oder wollt ihr mit einem Callcenter in Bratislava reden....?
Sorry der Vergleich hinkt, früher wurde auch noch über den Balken geschissen. Im heutigen Zeitalter ist man doch nicht von der Aussenwelt abgeschnitten wenn man mal ein paar Tage nicht in der Firma ist, man sollte wenigstens innerhalb einer Woche Infos bekommen, eine sofortige Antwort wollte niemand somit ist auch kein Callcenter erforderlich. :wink:
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

MarcPeter hat geschrieben:....... und nu die immer 24/7 immer Erreichbar Kunden Haltung

Es ist ja ok wenn ein anbieter in angemessenen Zeitraum antwortet, aber
wenn man als Anbieter eine immer Errechbarkeit anbieten wolllt, muss dieser Service bezahlt werden. Oder wollt ihr mit einem Callcenter in Bratislava reden....?
Lieber MP,der Eröffner dieses Threads hat nirgends eine 24/7 Erreichbarkeit
angeprangert.Ich weis nicht wer Deine Brötchen bezahlt aber meine zahlt nicht der Chef sondern der Kunde!!!
Möchte keinem etwas in die Schuhe schieben aber ich verstehe nicht das man die eine oder andere Schlechtleistung eines Dienstleisters verteidigen muß nur weil man selbst noch keine Schwierigkeiten hatte.
Wie ich schon schrub,wenn einer im Web wirbt dann sollte er auch über moderne Komunikationsmittel erreichbar sein.Wie er das anstellt interresiert den Kunden überhauptganzundgarnicht.
Proffesionalität beginnt bei der Kommunikation und wer das noch nicht gerafft hat muß sich über solchen Unmut nicht wundern.

Just my 2 Dinar

Kommunikative Grüße
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Antworten