Zum Inhalt

Belag/Reifenwahl Oschersleben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Normen hat geschrieben:
JayPee hat geschrieben:Danke an Euch alle -meine Entscheidung steht nun fest:
vo Dunlop KR106 in 758
hi Metzeler RacTEC Slick in K2

8)

Jay

....Top Entscheidung! Würde ich auch fahren.

Normen
@Normen,

warum eigentlich hinten keinen dunlop?

Gruß
Thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

3/4 Gixxer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
JayPee hat geschrieben:Danke an Euch alle -meine Entscheidung steht nun fest:
vo Dunlop KR106 in 758
hi Metzeler RacTEC Slick in K2

8)

Jay

....Top Entscheidung! Würde ich auch fahren.

Normen
@Normen,

warum eigentlich hinten keinen dunlop?

Gruß
Thorsten


...hab ichnoch nicht getestet - habe aber Bedenken wegen Fahrwerksunruhen.

Normen
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

...hab ichnoch nicht getestet - habe aber Bedenken wegen Fahrwerksunruhen.

Normen[/quote]

@ Oberheizernormen

woher kommen dein bedenken denn? hast schon was darüber gehört?

Thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

3/4 Gixxer hat geschrieben:...hab ichnoch nicht getestet - habe aber Bedenken wegen Fahrwerksunruhen.

Normen
@ Oberheizernormen

woher kommen dein bedenken denn? hast schon was darüber gehört?

Thorsten[/quote]


...ja, sagen alle daß Dunlop und Michelin Unruhe reinbringt, und Die Gixe soll wohl da auch etwas anfällig sein. Michelin habe ich letztes Jahr mal getestet, war wirklich so. Konnte vorne und hinten kein Michelin fahren. Hinten Michelin vorne Pirelli ging. Hinten Pirelli vorne Michelin ging auch :roll:
Und Dunlop soll wohl ähnlich sein.

Normen
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

@Normen

Vielen Dank!!!
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • alteKlamotte Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 18:58
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: STD

Kontaktdaten:

Beitrag von alteKlamotte »

Ich habe bei Dunlop Fahrwerksunruhen gesehen, die schon gefährlich waren und auch durch ein Ö-Fahrwerk nicht ausgeglichen werden konnten.

Also testen ja, aber immer einen geliebten Ersatz dabei :wink:
nicht totzukriegen
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...wie ist denn Oschersleben so bei Regen, besonders rutschig oder nur rutschig?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mit Regenreifen reichlich Grip.
Antworten