Zum Inhalt

elektr. LKD RN22

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

elektr. LKD RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Entfernen des orig. LKD`s.

Die neue R1 ist ja wie bekannt mit nem elektr. LKD ausgestattet.

Beim abklemmen oder überbrücken kommt Fehlermeldung 66 sobald das Steuergerät ihn ansprechen will.

Hat jemad eine Idee :?:

[img]http://img3.imageshack.us/img3/1774/lkdrn22.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Michi #36 am Dienstag 3. März 2009, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Ein gescheites Steuergerät verwenden. Kostet bei Yamaha doch garniocht so viel. :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

so wie das orig. Steuergerät verbaut ist, werden wohl einige nach etwaigen Bodenproben ein neues brauchen....
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Überbrückt? oder mit 52 Ohm-Widerstand überbrückt???
Zuletzt geändert von Briese am Dienstag 3. März 2009, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi die 52 Ohm sollten gehen
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Michi #36 hat geschrieben:so wie das orig. Steuergerät verbaut ist, werden wohl einige nach etwaigen Bodenproben ein neues brauchen....
oder gleich clever sein und ein neuen platz dafür suchen :wink:
da an der linken seite wäre es mir definitiv zu gefährdet.
  • Benutzeravatar
  • HoppeHase Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:04
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HoppeHase »

in bezug auf yamaha unwissender einwurf:
wenn du den original lkd nicht mehr brauchst kann man dann nicht den elektronischen teil einfach vom lkd lösen und am stecker belassen.
bei suzuki geht das :-)
Das Gas ist rechts, die Bremse aber auch!!!
Antworten