Zum Inhalt

´07er Honda CBR 1000 RR Ritzel und Kettenrad ????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

´07er Honda CBR 1000 RR Ritzel und Kettenrad ????

Kontaktdaten:

Beitrag von Goekhan-CBR1000RR »

Hi Mitglieder,

Ich habe so ein Beitrag auch bei Fireblade Forum gepostet und dachte Ich Poste hier auch die Frage ...
Ich möchte an meinem Bike den Ritzel,Kettenrad und Kette wechseln,
Ich möchte Power von unten raus weil Ich vor habe einen PC3 USB kaufen möchte.
Den PC3 USB kann man doch nur so einstellen ob er oben raus oder unten raus gehen soll.
Und Ich habe vor es so einzustellen damit er mehr Power oben raus hat,möchte auch aber das meine Maschine auch unten raus Power hat.
Da muss Ich doch Ritzel und Kettenrad ändern.
Was würdet Ihr mir empfehlen oder woher kann Ich sehen was am besten ist oder am besten unten raus ist ????
Verheiz deine Reifen aber nie deine Seele
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

ein 15 ritzel und einen 43 kranz. du wirst begeistert sein, was dein baby für ein power entwickelt :lol:
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Lieber Goekhan, 8)

mit 15/43-45 (je nach Strecke) bist Du optimal bedient.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

@stefan

wo fährt man denn mit einem 45 kranz :?: das halte ich für sehr sehr gewagt :!:
hast du es selber schon getestet
gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

In OSL mit Serienkabelbaum.

Mit Kitkabelbaum ein 46er. 8)
repsolfan hat geschrieben:hast du es selber schon getestet
Ja.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@heitzer

gibts eigentlich eine einfache möglichkeit den begrenzer höher zu setzen ( ohne kit kabelbaum / fireblade ) ?

PC zündmodul ?


PS. welche übersetzung fährst du HHR GP Strecke ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

mr_spinalzo hat geschrieben:@heitzer

gibts eigentlich eine einfache möglichkeit den begrenzer höher zu setzen ( ohne kit kabelbaum / fireblade ) ?

PC zündmodul ?
Ohne passende Ventilfedern würd ich da eh nichts machen.
Das kann auch in die Hose gehn.
Vor allem wenn man keine Ahnung hat. :!:
mr_spinalzo hat geschrieben: PS. welche übersetzung fährst du HHR GP Strecke ?
16/43
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

mit einem Rapid-Bike kannst Du die Drehzahl auch erhöhen.
Aber wie Heitzer schon sagte,denk an die Ventilfedern.
16-43(45) für Hockenheim kann ich auch empfehlen.
Ist aber auch von mehreren Faktoren abhängig.
z.B. Rundenzeit,Leistung,..

Gruß Achim
Antworten