Zum Inhalt

an die ZX6ler – welches Werkzeug für Schwingeneinbau??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

an die ZX6ler – welches Werkzeug für Schwingeneinbau??

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

hey ho,

wollt zu erst nicht dieses liebliche Forum zuspammen und hatte es in so nem Caversagi-Spezial-Forum versucht.
Da bekomm ich aber keine antwort...

seid ihr besser und schneller? 8)


deswegen nochmal hier aus dem ZX6-Forum reinkopiert:
Seid gegrüßt ihr gutaussehenden Caversagi-Fahrer!


ich hätt da mal gern ne Frage:

was für Werkzeug brauch ich denn nochmal genau, um die Schwinge einzubauen?

Modell ZX6R 2005


Problem ist nämlich, dass ich die Schwinge samt Achse gerade nicht hier habe.
Ich bekomme die Schwinge später noch und will mir schonmal das Werkzeuch ausleihen, um diese dann gleich wieder rein zu bauen.
Nur muss ich der attraktiven Dame, welche mir das Werkzeug bringt auch noch sagen WAS genau ich brauche.

Was ich weiß ist dieses kronenförmige Teil, aber alles andere hab ich vergessen... :icon_redface:

Dann war noch ne Nuss und Innensexkant, aber da weiß ich auch die Größen nimmer!

Also eilt mir zu Hülfe!

Danke schomma :icon_cool:

Buenos Grazias alla broscetta schonmal! 8)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jetzt frage ich mich, als Jahrelang intressierter Mitleser dieses Forums,
wie hast du sie denn ausgebaut, und hast du überhaupt schon mal so was wie Drehmoment, oder so gehört, was man zum Einbau auch braucht. :lol:

Mach Aufkleber, und gib dies einem Fachmann. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Ich weiss es, ich weiss es………………….
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Knifflig ist eigentlich nur der Muttern-Schlüssel für die rechte Seite: 57001-1597
Die sind mit dem Code beschriftet, gibt aber glaube ich sowieso nur zwei oder drei Grössen.
Drehmomente weisste?
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Peter, verkauf doch Kopierer und überlass das dumm daherlabern dem Fachmann! :finger:



Ja, Drehmomente weiß ich, stehen im Werkstatthandbuch und den kronenförmigen Muttern-Schlüssel hab ich auch.

Werd es dann später selbst ausmessen (wenn ich die Schwinge wieder hab) und für die Suchfunktion hier rein schreiben.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ich hab mir aus ner 22er Nuss das Werkzeug selber zurecht geflext,um die Kronenmutter runter zu machen,bzw. wieder anzuziehen.
War kein Akt und ist deutlich billiger,als das Originalteil von Kawasaki.
Schwingenwechsel an sich ist normalerweise kein Akt bei der 6er.
Das einzig wirklich idiotische an der Sache ist,dass die Achse von der Umlenkung von der Auspuffseite,also in Fahrrichtung rechts eingeschraubt wird(danach sofort ändern!!!).So muss man in der Regel beim 1. mal auch noch Endtopf mit gekrümmten Rohr davor komplett ausbauen.Ziemlich ärgerlich das Ganze und eigentlich sinnlos.
Ansonsten ist das Ganze ne Sache von ner Stunde.Anzugsmomente beim Anziehen der Kronenmutter beachten,nicht mit roher Gewalt,da man den Rahmen sonst komplett verspannt und zusammenzieht.
Den von Dir erwähnte Innensechskant braucht man nur wenn man die Achsen der Motorhalterung (derer 2 im hinteren Rahmenbereich) lösen und entfernen will.Größe 12 soweit ich mich erinnern kann.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Hey Marcus,

was du schreibst, mag für das 2003/04er Modell alles richtig sein, hat aber nichts mit der 2005/06er zu tun.

Hier habe ich ne Underseat-Anlage, die bleiben kann, wo sie ist.
Und ne Nuss brauch ich sehr wohl und auch einen Inbus.

Wie gesagt, Kronschlüssel hab ich selbst (auch ein selbstgebasteltes teil, reicht völlig) und hätte nur noch die Größen für die Nuss und den Inbus gebraucht.

mj hatte ich auch schon angerufen, aber der hat nen Rahmenschoner davor.

Hat sich aber in Kürze erledigt, dachte halt, hier geht das ratz-fatz...
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Nein,meine Aussage bezog sich auf das 2005er-Modell,dass ich selbst 3 Jahre auf der Renne bewegt habe und bei der ich auch schon die Schwinge gewechselt habe.
Da Du die Schwinge nicht selber ausgebaut hast (Vermutung) wirst Du das Probelm mit der Umlenkung nicht gesehen haben.
Das gekrümmte Rohr,dass rauf zum Endschalldämpfer geht,blockiert ein herrausziehen der Achse,mit der die Umlenkung befestigt ist.
In der Regel benötigt man bei dem Modell nen 12er Imbus,am besten als Ratschenversion und nicht als Winkel.
Hier von meinem Wechsel damals...


[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ld_059.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ld_060.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ld_061.jpg[/img]

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ich weiss jetzt,worauf die hinauswolltest...auf der linken Seite ist soweit ich mich erinnern kann,ne 22er Nuss drauf,die entfernen,auf der rechten Seite die Kronenmutter runter und mit nem 12er Imbus die Achse rausdrehen.Einbau in umgedrehter Reihenfolge.
Anzugsdrehmomente hast ja..
Bei eingebauter Auspuffanlage bekommt man die Achse der Umlenkung eh nur von Links rein...im Verkaufszustand ist Sie von rechts verbaut.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

hhmmm... wundert mich echt.

Vielleicht hast du ne Zubehöranlage?

Ich hab noch die originale dran :oops:
und da hab ich nichts vom Auspuff wegbauen müssen.

Und: Doch, ich habe die Schwinge selbst ausgebaut!

Jez erklät ichs mal für Meyer Kurt und alle anderen, die es jetzt ganz genau wissen wollen:

hatte für den Schwingenausbau einen Inbus und eine Nuss von Thorsten R6Heiner ausgeliehen. Er war bei mir, hatte das Zeuch dabei, wir haben die Schwinge kurz rausgezogen und hat das Werkzeug wieder mit genommen.

Jetzt wurden von der schwinge die Lager erneuert und zum Reinbauen brauche ich nochmal die Nuss und den Imbus (alles andere hab ich!).
Thorsten hat die SMS nimmer, in der ich die Größen geschrieben habe.

Deswegen weiß ich nicht mehr, entweder es war ne 14er Nuss und ein 24 Inbus oder andersrum oder 12er Inbus und 22er Nuss. 12er Nuss kann es nicht sein, denn die hab ich selbst, also hätte ich sie mir nicht ausgeliehen.
Also hatte ich mir gedacht, ich schreib hier mal rein und nach ner halben Stunde kommt: "12er Inbus, 22er Nuss und den Kron-Muttern-Schlüssel".... so dachte ich mir... :roll: :lol:
Antworten