Auf oder ab ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Roland Offline
- Beiträge: 15375
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
[img][URL="http://www.bildercache.de/anzeige/20090 ... 12-417.jpg"][img]http://www.bildercache.de/thumb/20090308-203212-417.jpg[/img][/URL[/img]]
edit sagt :
wieso haut das mit den bildern nicht hin.
...ach scheisse drauf, hört mir ja eh keiner zu.------------
edit sagt :
wieso haut das mit den bildern nicht hin.

...ach scheisse drauf, hört mir ja eh keiner zu.------------
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
@ca.
von dem der mir das fahrwerk hinten verkauft hat, habe ich die deutliche aussage, dass die pc37 auf eine durchgesteckte gabel nicht so gut reagiert. er empfiehl mir die gabel zu erhöhen. die ist jetzt bündig und mehr möchte ich auch nicht durchstecken.
@lutze,
das wäre echt klasse. meine gabel hat frs gemacht und das federbein fahre ich vom vorgänger unverändert, (gleiche gewichtsklasse und hammermäßiges Reifenbild). fahre überwiegend Sc2-v/sc3-h bzw. nun testweise mal Michelin TD 1200/1800. ich denke so wie du es auch gemacht hast über meine vordergabel nach. vermute dass da der schlüssel liegt.
einige orientierungs daten währen natürlich der hammer.
mfg
von dem der mir das fahrwerk hinten verkauft hat, habe ich die deutliche aussage, dass die pc37 auf eine durchgesteckte gabel nicht so gut reagiert. er empfiehl mir die gabel zu erhöhen. die ist jetzt bündig und mehr möchte ich auch nicht durchstecken.
@lutze,
das wäre echt klasse. meine gabel hat frs gemacht und das federbein fahre ich vom vorgänger unverändert, (gleiche gewichtsklasse und hammermäßiges Reifenbild). fahre überwiegend Sc2-v/sc3-h bzw. nun testweise mal Michelin TD 1200/1800. ich denke so wie du es auch gemacht hast über meine vordergabel nach. vermute dass da der schlüssel liegt.
einige orientierungs daten währen natürlich der hammer.
mfg
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- Roland Offline
- Beiträge: 15375
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15375
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Mei Wahnsinn!fzmaus hat geschrieben:Roland - das war dein Text =
"Das durch ein höheres Heck der Grip besser wird deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen" und jetzt schau mal die zwei Bilder an !
Klar wir der Gripp besser wenn die Schwinge steiler steht und dadurch das Heck höher kommt.
Klar sollte die Schwinge nicht negativ dastehen. Habe ich auch nicht behauptet. Nur wenn die Schwinge zu "positiv" steht lässt der Grip auch nach.
Das ist ja das schwierige daran, eine Abstimmung zu finden die der beste Kompromiss ist.
Wenn ich das Heck meiner Duc per Pushrod-Stange um 5-8mm anhebe, verliere ich merklich an Grip, weil sich die ganze Heckgeometrie (Federbeinumlenkung) verschlechtert. Das heisst, der Kettenzug beeinflusst die Arbeit des Federbeins. Deshalb gibt es Rahmenlehren um immer das gleiche Niveau der Schwingengeometrie zu haben.

Die steckt man in den Rahmen und misst von der Lehre zu mitte Radachse und passt per Pushrodstange das Niveau des Hecks an wenn man die Übersetzung geändert hat, die Kette spannen mußte, die Federbeinlänge veränderte, eine andere Umlenkung montiert hat.
Natürlich muß man den Wert der den besten Grip verspricht vorher mal rausfinden....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Roland hat geschrieben:raino hat geschrieben:ein versuch noch ,extra für Roland
Was willst Du mir erklären? Das ganze habe ich schon vor 2 Seiten beschrieben....
Das Posting bezog sich darauf :
Ich hab nur leider das falsche Bild reingesetztRoland hat geschrieben:Ich sag' doch, das sich der Nachlauf bei weniger Offset nicht verändert, weil der Lenkwinkel der gleiche bleibt. Anders würde es aussehen, wärden man exzentrische Lagerschalen montieren.


alles klar jetzt ?