Zum Inhalt

Ölkühler-Bypass ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Pollyracing Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 17:38

Ölkühler-Bypass ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Pollyracing »

Hallo zusammen,

an meine PC 37 kommt ein richtiger Ölkühler dran, anstelle des Öl/Wasser Wärmetauschers.
Ich habe einen von Febur. Dort ist zwischen Kühlerzu- und Ableitung ein Bypass, dessen Öffnung sich durch einen Gewindestifft verstellen lässt.

Welche Funktion hat dieser Bypass?
Stellt er lediglich die Ölversorgung des Motors bei der Erstmontage sicher? (sonst wäre der Motor ohne Öl, bis der komplette Kühler voll mit Öl gepumpt wurde).

Oder hat er irgendeine andere Funktion, die ich mir bis jetzt noch nicht erklären kann. Theoretisch verschlechtert dieser Bypass ja die Kühlleistung.
Also lieber zudrehen?

Danke für Eure Infos.

Gruß Polly
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

du meinst mit dem Bypass den Wasserschlauch zum Ölkühler?
sitzt das ding beim Ölfilter und hat zwei anschlüsse?
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Pollyracing Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 17:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Pollyracing »

Hallo Steensi,

nein, Du hast es falsch verstanden.
Der Öl-/Wasser-Kühler (Serie) wird komplett demontiert, auch die dazugehörigen Wasserleitungen.

Der jetzt verbaute Ölkühler wird anstelle o.g. Serienlösung montiert und ist sozusagen dann ein Öl-/Luft-Kühler. Das Öl wird also direkt vom Motor in den Kühler gepumpt und geht danach zu den Schmierstellen.

Der erwähnte Bypass sitzt zwischen Zu- und Ableitung des Kühlers, so dass also ein Teil des gepumpten Öls nicht durch den Kühler geht, sondern direkt zu den Schmierstellen.
Von der Öffnung würde ich sagen 10-20% gehen über den Bypass.

- Hat jemand Erfahrung mit solch einem Teil?
- Wer fährt auch noch mit einem reinen Ölkühler?
- Sollte ich die Öltemperatur am Anfang mit einem Messgerät überwachen?
- Welche Temperatur sollte nicht unterschritten werden?


Danke und Gruß
Polly
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Hallo
Ich möchte auch einen Ölkühler an meiner PC40 verbauen. Ist bei der PC37 der selbe Wärmetauscher verbaut? Ich dachte daran diesen zu entfernen und so etwas hier von dieser Seite zu verbauen (Teil so in etwas wie Nr. 5454-x. Sollte doch gehen oder? http://www.isa-racing.de/20091/webseiten/seite-245.htm Es hat nicht zufällig jemand die passende Gewindegröße parat?
MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • Schubi22 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
  • Motorrad: PC 40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Schubi22 »

Hallo,

@ pollyracing, so wie du den Bypass beschreibst könnt ich mir vorstellen das du mit dem gew.stift einstellen kannst wie viel öl durch den Kühler fließt und somit die Kühlleistung. Also warme außen Temp schraube zu und kalte außen Temp schraube auf.

Das währe jetzt die einzige lögische Erklärung die mir einfällt.


Grüße Schubi22
Termine 2014

proSpeed Race Cup
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Zweite Erklärung:
der Bypass ist ne Öldruckregelung übern Kühler (Stichworte Gegendruck, Ölviskosität bei tiefen Temperaturen)
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3323
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Schreib Febur doch eine E-mail und frag die auf englisch, was es mit dem Bypass auf sich hat...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten