Zum Inhalt

Handbruch - wie lange Pause?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Waltraud Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 22:35

Handbruch - wie lange Pause?

Kontaktdaten:

Beitrag von Waltraud »

Werte Aufzyndgemeinde, da man sich als redlicher Zynder, der etwas auf sich hält, ja wenigstens einmal im Leben die Hand brechen sollte :wink: , habe ich mir vor ein paar Tagen die Gashand demoliert.

Das Gute: Daumen und Zeigefinger (bin Einfingerbremser) sind völlig heile
Das Schlechte: die restliche Mittelhand nebst Knöchelgelenken ist ein multifragmentales Trümmerfeld.

Die großen Teile sind jetzt wieder zusammengerückt worden, die kleineren Teile sollen sich angeblich wieder von selbst dazugesellen. Laut Doc sollten die Knochen in ca. 6 bis 7 Wochen wieder voll belastbar sein. Trainingstermin im April habe ich also schon an einen Mitzynder abgegeben. Angesprochen auf den nächsten Termin Anfang Mai meinte Doc, dass könne er sich nicht gut vorstellen: Dass der Knochen an sich belastbar ist, heißt nicht, das ich ihn –mangels Handkraft- überhaupt belasten kann.

Nun ist der Doc kein Aufzynder, nicht mal ein b.iker, deswegen die Frage an diejenigen unter euch mit der entsprechenden Erfahrung:
wie lange habt ihr gebraucht, um wieder voll reinlangen zu können? (Wie gesagt, mein Bremsefinger an sich ist noch top in Ordnung.)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Frag Matthias :roll: :roll:

Edith: Gute Besserung, Daumendrück,(autsch)
Zuletzt geändert von Ketchup#13 am Dienstag 17. März 2009, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Hi

also ich hab mir "nur" den mittelfinger zerstört und das ist nun gut 6 monate her. schmerzen hab ich noch immer werde es dann ejtzt aber mal wieder antesten ob es geht (und es wird gehen)

die ersten 2 monate waren schmerzen beim blsosen bewegen an der tagesordnung, ich hatte nichtmal genügend kraft um einen schwamm zusammen zu drücken. zwar sollte ich die hand schon wieder voll belasten können aber nunja, was ist voll wenn man nedmal was weiches festhalten kann

gut 3 monate hat es gedauert bis ich wieder genügend kraft hatte - ob es nun aber beim fahren hinhaut - wer weiss, wer weiss.

sprich, plan mal lieber ned so kurzfristig ...

gruß thomas

P.s. gute besserung
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

2007:
Handgelenksbruch rechts. 6 Wochen Gips. Gips am Donnerstag entfernt, Freitag in Brünn aufgezündet.

Viel Glück!
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Chris hat geschrieben:2007:
Handgelenksbruch rechts. 6 Wochen Gips. Gips am Donnerstag entfernt, Freitag in Brünn aufgezündet.

Viel Glück!
So und nicht anders!!!! Gejammert wird bei: nur die liebe zählt :twisted:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Bikelive hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:2007:
Handgelenksbruch rechts. 6 Wochen Gips. Gips am Donnerstag entfernt, Freitag in Brünn aufgezündet.

Viel Glück!
So und nicht anders!!!! Gejammert wird bei: nur die liebe zählt :twisted:
Geht nicht immer gut :wink:
Hatte mal den Mittelfuß gebrochen und der sollte 6 Wochen in Gips ruhen. Nach 3 hab ich den Gips abgeflext um bei der Fahrradtour am 1. Mai mitzumachen. Bin dann dort im Übereifer heftig gestürzt und hab mir am selben Fuß den großen Zeh gebrochen. Ich war 15 oder 16 und man was hab ich mich geschämt als ich wieder in das Krankenhaus musste und die gleichen Ärzte mich 3 Wochen zu früh mit neuem Schaden sehen. :oops:
Naja, der Bruch im Fuß ist nicht aufgegangen. Hat wohl alles der große Onkel abgefallen. :lol:
Danach hat Mama die Flex weg gesperrt :roll:
  • Benutzeravatar
  • ZXR950R Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mittwoch 23. Januar 2008, 08:10
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ZXR950R »

pauschalisieren kann man sowas schlecht. Ich hatte mal einen Kahnbeinbruch im linken Handgelenk, nach Op hieß es 3-4Wochen Gips. Aus diesen wurden dann 10 Wochen Gibs!!! Nach 6 Wochen war es mir zu dumm und ich bin mit Gips Mopped gefahren, der Gips hat sich schließlich perfekt in meine Kombihartschale eingeschmiegt und Schmerzen hatte ich auch nicht...
Aber trotzdem sollte man das mit sich selbst ausmachen, wenn es einigermaßen Schmerzfrei geht... warum nicht zynden?! Allerdings würd ich mich bei deiner Verletzung eher zurückhalten um dann nicht enttäuscht zu sein dass es doch noch nicht geht nach 6 Wochen.
Wichtig ist, sobald es geht wieder leichtes Muskeltraining zu machen damit diese nicht völlig abbauen....
Und jetzt Daumen hoch auf baldige Genesung :lol:

gruß Robert
.....
  • Benutzeravatar
  • Lewi Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 15:28
  • Motorrad: Yamaha YZF-R6
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 44141 Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Lewi »

Ich hatte mir letztes Jahr ein Kahnbeinbruch in der rechten Hand beim Mototrradunfall auf der Straße zugezogen, die Ärzte sagen 3 Monate Gips. Nach 2 ½ Monaten habe ich ihn dann ab bekommen, 2 Wochen später war ich in Zolder zum Training, sagen wir es mal sooo nie wieder nach 2 Turns hatte ich Schmerzen ohne ende und habe das Training abgebrochen. Nach so langer Zeit Gips musst du erstmal wieder Muskeln aufbauen, um vernünftig Moped zu fahren.

Gruß Uwe
Grip ist wie Luft - man vermisst ihn erst wenn er nicht mehr da ist...
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

Kahnbeinbruch = 13 Wochen Gigs , zum glück war es schon September.
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Wichtig ist der Wiederaufbau der Muskulatur! Wenn Du eine/n Physiotherapeutin/en im Freundeskreis hast, Übungen zeigen lassen und mehrmals täglich trainieren...
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
Antworten