Zum Inhalt

Anzugsmomente GSXR 1000 K5/K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • number6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 22:15

Kontaktdaten:

Beitrag von number6 »

Herzlichen Dank an triple6 und Pt-Race !!!

so macht ein Forum spass, wenn man Leute hat die die Werte gleich im Kopf haben.

Danke nochmal !!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Nimm die Werte von PT und Thorsten. Die wissen was sie tun, ehrlich. Ich ziehe die Achsen nur mit 60 NM an. Die vordere sogar nur mit 40. Die wird ja dann verklemmt, also wo soll sie hin?? Zu starkes Drehmoment geht nur auf Gewinde und Lager. Die Japaner wollen eben absolute Sicherheit für den Kunden!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Beim reinen Rennmoped werden die Achsen manchmal mehrmals am Tag aus- und eingebaut. Da mag das mit dem Anzugsmoment von 70 Nm reichen.

Ich ziehe die bei meinen Mopeds immer mit 80 Nm an; ein Kompromiss aus "Gewinde schonen" und meinem Sicherheitsbedürfniss.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Macht doch den neuen nicht verrückt, er hat sich doch schon für die Fachkundigen Auskünfte bedankt. :lol: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Nimm die Werte von PT und Thorsten. Die wissen was sie tun,
Meine Liebe Tomatensauce - ich mag jetzt gar nicht darüber nachdenken was du mit dieser Aussage gegenüber meinen 100Nm implizieren möchtest! :evil: :arrow: :cry: :arrow: :wink:


Aber ich werde in dem Fall diese Saison auch nur mit 70Nm arbeiten - (aber zusätzlich noch mit Splint hinten :wink: )

... Vielleicht macht das ja noch eni bischen schneller... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

:twisted: :twisted:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

triple6 hat geschrieben:Aber ich werde in dem Fall diese Saison auch nur mit 70Nm arbeiten - (aber zusätzlich noch mit Splint hinten :wink: )

... Vielleicht macht das ja noch eni bischen schneller... :roll:
Sollte doch was werde.....oder :?:
Wenn lockerer, dann dreht es schneller :?: :roll: :?:
Andreas
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

oh cool dann kann ich von 80Nm nochmals auf 70Nm korrigieren.... :wink: .....daaaaanke
Antworten