Zum Inhalt

Das ist mal geil ...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wenn Du richtig hin geschaut hättest, hättest Du gesehen dass das Fahrwerk komplett umgebaut wurde und vorne jetzt eine Gabel aus einer Supersport Maschine arbeitet.
  • Benutzeravatar
  • Mike1978 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 20:41
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike1978 »

Das ist mir schon klar.
Aber eine Cross hat ja hinten ca 250-300mm Federweg. Da ist es wahrscheinlich nicht damit getan einen anderen Dämpfer einzubauen.
Wenn du jetzt schreibst, dass die Umlenkung geändert wird, werde ich dich anschließend fragen, wie das Ganze bei einer KTM aussieht :idea: .
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Edit sagt: Falsch :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

mike, federweg kann man zurueckbaubar kuerzen. wenn dem aber schon ne andere gabel drin ist, gibts bestimmt auch ne anderes federbein. macht sonst wenig sinn.

@ca, was ich meinte. eine KTM SMR ist nicht nur von der geometrie auf supermoto gebaut, sondern auch im fahrwerk, raeder etc. wozu brauch ich also die 17" rader aus dem packet, wenn ich schon welche habe? sprich, das 4.200,- packet gilt nur crosser, net fuer sumos.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

trente-deux hat geschrieben:Das neutralisert sich spätestens wenn er dich in den Ecken aussen herum mit dem Teil überholt. 8)
Mit ner 1000er? :lol: Glaubst du doch selber nicht!

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

steht doch auf der hp was im kit ist :lol:
hinten arbeitet ein modifiziertes mx bein...
Front suspension: 43 mm inverted fork
Rear suspension: Modified MX shock absorver
Front tire: Dunlop Slick120/70 R17 KR106 — 3.5" rim
Reartire: Dunlop Slick155/60 R17 KR108 — 4.5" rim
Front brake: Brembo pump and radial caliper, all assembled
Rearbrake: Standard MX bike pump and caliper. Forged lever
Front disc: Sunstar 320 mm mono disc
Rear disc: Sunstar (diameter depending MX bike)
Transmission: Izumi chain and 7075 Aluminium rear gear
Engine: Standard MX bike
Frame and subframe: Standard MX bike
Swingarm: Standard MX bike
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

soll was anderes drin sein? :lol:
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

jetzt hat man mir preise genannt:

ca 955 fuer die verkleidung incl tank und allen haltern und schrauben natuerlich unlackiert.
ca 500 euro fuer die fussrasten ...

hmmmm

-christian
Antworten