Zum Inhalt

Kette richtig einstellen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

nimm einfach den Laser, das ist eine einmalige Anschaffung und gut ist
Kannst Du die Achslehre auch so schön in die Hosentasche stecken
wie geil ist das denn 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Pa#4 hat geschrieben:Man mache sich zu Hause ohne Zeitdruck mal die Arbeit, zwei gerade Latten mit einer oder zwei Schraubzwingen unten ans Hinterrad / den Reifen zu klemmen.

Diese sollten bis zur Vorderkante Vorderrad reichen, damit man dessen Geradestand kontrollieren kann..

Dazu je ein kleines Kantholz, 6 - 8 cm, an Hinter- und Vorderrad legen und die Latten darauf legen damit diese nicht auf dem Boden aufliegen und besser befestigt werden können.

Dann Hinterrad so einstellen, dass die Latten links und rechts zum Vorderrad den gleichen Abstand haben, dies geht, wenn man einen Helfer hat, auch mit Schnur.

Mit einer Schiebelehre die Werte links und rechts an den Hinterradspannern messen und wenn unterschiedlich, diese Differenz mit einem guten Filzschreiber an der Schwinge vermerken.

Später kann man dann diese Differenz beim Einstellen / Messen mit der Schiebelehre berücksichtigen und hat immer ein gerade stehendes Hinterrad.

Pa#4
Das ist wohl die genaueste Methode, aber ich würde da den Zollstock (anstelle des Meßschiebers :wink: ) nehmen, das reicht :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Auf die Gefahr hin, dass ich ausgelacht werde...

Aber wenn man die "Latten-Methode" anwendet, müsste man doch noch die Reifen abziehen dafür, so dass die Latten am Felgenrand aufliegen. Oder sind die Reifen so genau gefertigt, dass man vom Seitenrand der Reifen ausgehen kann? :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

@triple6 hab noch einen satz gebrauchten Gilleskettenspanner in schwarz rumliegen für die K5, damit wird es auch sehr genau.

Kanst sehr günstig haben, nicht dass wir neben deinem riesen Eigenbauständer noch so ein 1m mal 2,5m Holzgestell mitnehmen müssen. :wink:
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Wie??? Für die "Latten-Methode" muss man den Gummi abziehen :oops:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi hat geschrieben:@triple6 hab noch einen satz gebrauchten Gilleskettenspanner in schwarz rumliegen für die K5, damit wird es auch sehr genau.
Dann kauf ich dir den ab 8)





Edit: Ach ja... ich mag meinen Ständer! 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

triple6 hat geschrieben: Edit: Ach ja... ich mag meinen Ständer! 8)
Draschi auch :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Martin hat geschrieben:@ Rufer:
Das nennst du einfach?
Um das Rad vorne korrekt zu zentrieren, also wirklich korrekt, ist der Aufwand zu groß.
Dazu kommt, dass eine schnur nicht maßbeständig ist.
Die Schwingenachse als fixer Maßpunkt bietet sich da deutlich eher an.
Zu zweit ist es wirklich sehr einfach und auch recht genau. Es ist schlussendlich das gleiche wie die später beschriebene "Lattenmethode", ausser dass man eine Schnur zusammenrollen und in der Werkzeugkiste verstauen kann :)
Ich hab mal ein Motorrad auf dem Laser Prüfstand vermessen lassen, wo das Hinterrad per Schnur ausgerichtet war und es hat sehr genau gestimmt (der Prüfer war erstaunt). Vielleicht war's Zufall...

Dass das Resultat nicht 100% reproduzierbar ist, stimmt. Bei der Schwingenachse aber auch nicht, sobald du die Kette nachspannst.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Kette richtig einstellen???

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

slowly hat geschrieben:...Die Einsteller an der RJ11 sind nicht genau und auch nicht rechts und links gleich!!!!
...:
wenn du die achse ohne rad durchsteckst und beidseitig ganz nach hinten schiebst. ist sie dann gerade ?

sollte eigentlich

wenn nicht - einmal sauber ausrichten ( zB. zum schwingenlager messen ) und dann markieren ( strich am unterlegklötzchen entlang, auf die schwinge )
dann in zukunft nur noch links und rechts den abstand zum strich gleich einstellen.


mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

triple6 hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass ich ausgelacht werde...

Aber wenn man die "Latten-Methode" anwendet, müsste man doch noch die Reifen abziehen dafür, so dass die Latten am Felgenrand aufliegen. Oder sind die Reifen so genau gefertigt, dass man vom Seitenrand der Reifen ausgehen kann? :roll:
Du kannst z.B. zwei dicke Muttern an die Latten kleben, die dann an der Felge aufliegen. So kann man mit einer Wasserwage auch z.B. den Sturz am Auto einstellen ;)
Antworten