Mircon Widebandcommander
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Mircon Widebandcommander
Kontaktdaten:
Kann mir jemand sagen ob das Ding was taugt und/oder ob es Alternativen gibt?
Hat jemand Erfahrung damit?
Hat jemand Erfahrung damit?
- Noogy Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
- Motorrad: 675 R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
hatte --> Vergangenheit. Während der Fahrt wollte ich eigentlich nicht. Ich dachte mehr so an 2 Runden fahren und dann anschauen und je nach Drosselklappe und Drehzahl den PC umschreiben.Noogy hat geschrieben:Servus,
ich hatte schon einen und kann nur sagen " Top". vor allem siehtst du das Lambda während der Fahrt und mit evtl. Ram Air Effekt. Der so am PS nicht unbedigt nach gefahren werden kann.
Gruß Noogy
Kann jemand so ein Teil gegen Geld ausleihen samt schneller Sonde?? Ich möchte meine Gasnannahme damit in den Griff bekommen...
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Noogy Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
- Motorrad: 675 R
- Lieblingsstrecke: Brünn
Servus,
natürlich kann man die Aufzeichnung auch auslesen und entsprechend das Map ändern. Da brauchst aber bei der neuen Version entsprechend Zusatzmodule.
War bei dem ersten Modell nicht der Fall, da war nur ein einfacher Tastschalter nötig, zum Starten der Messung. Abgespeichert wurde das dann dierekt im WB.
Greets Noogy
natürlich kann man die Aufzeichnung auch auslesen und entsprechend das Map ändern. Da brauchst aber bei der neuen Version entsprechend Zusatzmodule.

War bei dem ersten Modell nicht der Fall, da war nur ein einfacher Tastschalter nötig, zum Starten der Messung. Abgespeichert wurde das dann dierekt im WB.
Greets Noogy
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Leute
Ich will euch nicht zu nahe treten aber überlegt mal ob man nicht anstatt der ganzen Zusatzmodule, sich gleich einen richtigen Logger kauft und einmal etwas mehr Geld in die Hand nimmt. Dann hat man ein für alle mal ruhe und kann coh viel mehr machen als nur Lambda aufzeichnen.
Gruß Thorsten
Ich will euch nicht zu nahe treten aber überlegt mal ob man nicht anstatt der ganzen Zusatzmodule, sich gleich einen richtigen Logger kauft und einmal etwas mehr Geld in die Hand nimmt. Dann hat man ein für alle mal ruhe und kann coh viel mehr machen als nur Lambda aufzeichnen.
Gruß Thorsten
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ThorstenGSXR
welches gerät ist genauer wie der wideband, und die ganzen verschieden möglichkeiten hast ,welches??????
Preis leistung unschlagbar
welches gerät ist genauer wie der wideband, und die ganzen verschieden möglichkeiten hast ,welches??????
Preis leistung unschlagbar
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 2. April 2009, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi PT
Habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt genau sind die allen ( LSU 4.9) Ich bin bloss der Meinung das mann sich überlegen sollte wenn man schon Geld in die Hand nimmt dann vieleicht ein Gerät zu erwerben was nicht nur Lambda, TPS und RPM kann sondern halt auch noch dieverse anderen Sensoren.
Geräte sind die üblichen Verdächtigen (AIM, 2D, Bosch, Motec uvm.) ich weiss auch das die mehr Geld kosten aber sie bieten halt auch deutlich mehr Möglichkeiten.
Gruß Thorsten
Habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt genau sind die allen ( LSU 4.9) Ich bin bloss der Meinung das mann sich überlegen sollte wenn man schon Geld in die Hand nimmt dann vieleicht ein Gerät zu erwerben was nicht nur Lambda, TPS und RPM kann sondern halt auch noch dieverse anderen Sensoren.
Geräte sind die üblichen Verdächtigen (AIM, 2D, Bosch, Motec uvm.) ich weiss auch das die mehr Geld kosten aber sie bieten halt auch deutlich mehr Möglichkeiten.
Gruß Thorsten
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
für das Geld ,fahren andere ein Jahr ...
und ich habe schon manche IDM Teams gesehen die danach( mit den ganzen scheiß teilen) mit den wideband doch noch gearbeitet haben
er ist am effektivsten

und ich habe schon manche IDM Teams gesehen die danach( mit den ganzen scheiß teilen) mit den wideband doch noch gearbeitet haben

er ist am effektivsten




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..