Zum Inhalt

Schwinge Schweißen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jeri88 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 10:54
  • Motorrad: Gsxr 750 k6

Schwinge Schweißen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jeri88 »

Guten Morgen liebe Racing Gemeinde,
Da ich letztlich leider einen kleinen Rutscher hatte, hat es mir an der Schwinge die Gewindebuchse für die Aufnahme vom Montageständer abgerissen.Daher meine frage ob mir jemand sagen kann aus welcher Alu legierung die Schwinge besteht???
Falls das niemand weiß, dann kann mir vielleicht jemand sagen welchen Schweißzusatz er genommen hat um das ganze wieder "hin zu Bruzeln".
Die gleiche frage zum "Front-Geweih".Denke aber sollten die gleichen Materialien sein.
Das Motorrad ist Eine Suzuki GSX-R 750 k6.

Bester danke und Gruß Jerome
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Schweißer

Kabro preußenland

oder PT-race bayernland aber der kommt erst dienstag wieder heim :oops: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Jeri88 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 10:54
  • Motorrad: Gsxr 750 k6

Kontaktdaten:

Beitrag von Jeri88 »

Erstmal danke für die recht schnelle antwort.So wie ich das ganze verstehe hast du schon einmal soetwas geschweißt.
Mir reicht es schon wenn du mir sagst welchen schweißzusatz ich nehmen soll.Das Schweißen an sich stellt kein Problem da.

Gruß Jerome
  • Benutzeravatar
  • john-gsxr Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 16:32

Kontaktdaten:

Beitrag von john-gsxr »

selbstverständlich Aluschweßdraht oder verbindet man ALU mit anderen Materialien :roll: . Und man brauch vor allem Wechselstrom, nur so am Rande.
  • Jeri88 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 10:54
  • Motorrad: Gsxr 750 k6

Kontaktdaten:

Beitrag von Jeri88 »

Dass man das ganze mit Alu Schweißzusatz schweißt, dass ist mir auch klar.
Aber wie man wissen sollte wenn man schweißt oder allgemein mit Metall zu tun hat, kann man nicht einfach einen Draht nehmen der für das Metall geeignet ist, sondern muss den Zusatz der Legierung entsprechend auswählen. Ich denke nicht das die Schwinge bzw. "Front-Geweih" aus rein alu bestehen wäre wohl etwas weich. Daher die Frage nach dem genauen Zusatz.

Im übrigen bin ich mir auch bewusst dass man das ganze mit Wechselstrom schweißt um die Oxidschicht "aufzubrechen".Wie gesagt das Schweißen stellt kein Problem dar.

Gruß Jerome
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

schick mal dem Kawamaik ne PN, der hat sowas schon erfolgreich "verzapft" :!: Die letzte Schwinge war wohl auch von ner Suzi.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ALMG5 dürfte passen.
nur bei alu-guss musste einen anderen nehmen
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Jeri88 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 10:54
  • Motorrad: Gsxr 750 k6

Kontaktdaten:

Beitrag von Jeri88 »

Ist den die Schwinge nicht aus Guß???
Und das "front-geweih" auch??

Also für mich sehen die teile wie Guß aus.
Wenn es jemand besser weiß lass ich mich gerne eines besseren belehren.

Grüße Jerome
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Thommes hat geschrieben:ALMG5 dürfte passen.
nur bei alu-guss musste einen anderen nehmen
Könnte bei den meisten passen. Meine Aprilia-Banane ist aus AlMg3. Geschweißt habe ich mit dem 5er.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Jeri88 hat geschrieben:Ist den die Schwinge nicht aus Guß???
Und das "front-geweih" auch??

Also für mich sehen die teile wie Guß aus.
Wenn es jemand besser weiß lass ich mich gerne eines besseren belehren.

Grüße Jerome
schwingen is meistens aus hohlkammerprofilen + gussteilen..

neuere schwingen sind aber teilweise auch komplett aus guss...

beim schweissen immer höherwertigeren schweissdraht nehmen als das zu schweissende material....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
Antworten