Datona 675 oder GSXR 750
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
ich bin zwar nur die 675 auf der strasse gefahren, würde sie aber mittlerweile der 750er vorziehen. schon alleine weil sie mehr charakter hat!
habe die 750er gekauft da sie günstiger war als die 675 und weil ich mal eine haben wollte
ich denke die 675er ist das bessere möppi denn sie ist in der 600er klasse absolut konkurenzfähig.
die 750er finde ich in der 1000er klasse naja nicht unbedingt so gut aufgehoben wie die 675er in der 600er klasse.
habe die 750er gekauft da sie günstiger war als die 675 und weil ich mal eine haben wollte

ich denke die 675er ist das bessere möppi denn sie ist in der 600er klasse absolut konkurenzfähig.
die 750er finde ich in der 1000er klasse naja nicht unbedingt so gut aufgehoben wie die 675er in der 600er klasse.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
-
- Matze72 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 16:35
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo noch mal,
danke für Eure Antworten !!!
Werde erstmal beide testen, denke aber es wird die 750 !?
Ich denke wenn man mal auf der Renne im Knick liegt ( hoffe nicht ) gibt es das eine oder andere Teil an der Rennstrecke oder paar Orte weiter
bei 675 wird es bestimmt etwas schwerer
Ich wünsche Euch viel spass auf der Renne und denkt drann sitzen bleiben !
PS. Schönen Gruß an den Mille-Fahrer mit dem 1060 Motor
der alle Ducatis in grund und boden fahren will !! kauf Dir schon mal ein großes Taschentuch Du wirst es bald wieder brauchen
Aber Du darfst mir gerne Abends die Ohren voll heulen das ich einmal für Dich GAS wegnehmen soll damit Du vorbei kommst

danke für Eure Antworten !!!

Werde erstmal beide testen, denke aber es wird die 750 !?
Ich denke wenn man mal auf der Renne im Knick liegt ( hoffe nicht ) gibt es das eine oder andere Teil an der Rennstrecke oder paar Orte weiter
bei 675 wird es bestimmt etwas schwerer
Ich wünsche Euch viel spass auf der Renne und denkt drann sitzen bleiben !
PS. Schönen Gruß an den Mille-Fahrer mit dem 1060 Motor



der alle Ducatis in grund und boden fahren will !! kauf Dir schon mal ein großes Taschentuch Du wirst es bald wieder brauchen



Aber Du darfst mir gerne Abends die Ohren voll heulen das ich einmal für Dich GAS wegnehmen soll damit Du vorbei kommst


- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Genau so würde ich es auch sehen, muß man einbeziehen.triple6 hat geschrieben:Man beachte auch die Ersatzteil-Situation![]()
![]()
![]()
Da ist der Markt für die Susi natürlich um einiges grösser.
Bin beide Mopeds schon gefahren...ich finde sie beide absolut TOP!!!
Grüße Normen
Ich wollte auch unbedingt eine 675 haben, bin sie auf der Straße auch probegefahren und was soll sich sagen: der Motor und die Handlichkeit sind wirklich ein Traum! Und Charakter hat sie auch
.
Gekauft habe ich dann aber doch eine GSX-R 750, und zwar weil
- mit einer Unfall-K8 ein wirklich unmoralisches Angebot vor meiner Nase stand
,
- die K8 eine AHK hat und das ist wirklich sehr geil,
- das Getriebe absolut reibungslos funktioniert, während man der Daytona nachsagt, dass sie hakelt, worauf ich persönlich keine Lust habe,
- die Elektronik der Suzi bodenständiger und damit zuverlässiger ist und
- auf der Renne deutlich mehr Ersatzteile und Sachverstand vorhanden sind, auf die man bei Bedarf mal zurückgreifen kann.
Es hat zwar eine Weile gedauert, bis sich auch mein Herz von der 675 verabschiedet hatte, aber inzwischen bin ich ein echter Fan meiner 750er. Ich habe noch so viel mit dem eigentlichen Fahren zu tun, dass ich ein Sorglos-Motorrad möchte, das zuverlässig seinen Dienst tut. Wenn die Engländerin aber mal eine AHK verpasst bekommt und ein butterweiches Getriebe, dann denke ich ganz sicher wieder über sie nach.

Gekauft habe ich dann aber doch eine GSX-R 750, und zwar weil
- mit einer Unfall-K8 ein wirklich unmoralisches Angebot vor meiner Nase stand

- die K8 eine AHK hat und das ist wirklich sehr geil,
- das Getriebe absolut reibungslos funktioniert, während man der Daytona nachsagt, dass sie hakelt, worauf ich persönlich keine Lust habe,
- die Elektronik der Suzi bodenständiger und damit zuverlässiger ist und
- auf der Renne deutlich mehr Ersatzteile und Sachverstand vorhanden sind, auf die man bei Bedarf mal zurückgreifen kann.
Es hat zwar eine Weile gedauert, bis sich auch mein Herz von der 675 verabschiedet hatte, aber inzwischen bin ich ein echter Fan meiner 750er. Ich habe noch so viel mit dem eigentlichen Fahren zu tun, dass ich ein Sorglos-Motorrad möchte, das zuverlässig seinen Dienst tut. Wenn die Engländerin aber mal eine AHK verpasst bekommt und ein butterweiches Getriebe, dann denke ich ganz sicher wieder über sie nach.

"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
@Raute: Ich habe fest vor, in Hockenheim auch den 3. Gang einzubeziehen, vor der Spitzkehre vielleicht sogar den 2., wenn ich ganz vogelwild bin ... das reicht dann sicher schon mal für eine Zeit unter 2.10 ...



"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
-
- Milleäffchen Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
- Wohnort: tarp
@ matze 72
PS. Schönen Gruß an den Mille-Fahrer mit dem 1060 Motor
der alle Ducatis in grund und boden fahren will !! kauf Dir schon mal ein großes Taschentuch Du wirst es bald wieder brauchen
Aber Du darfst mir gerne Abends die Ohren voll heulen das ich einmal für Dich GAS wegnehmen soll damit Du vorbei kommst
[/quote]
matze du knallkörper und ( ex ) lieblingsgegner
wir werden ja sehen wer das taschentuch braucht... die zeiten wo du mit deiner spielverderber - k7 & 50ps überschuß ( und gelegentlichen anschubsen von hinten
) mal ne halbe sek. schneller warst, sind ja nun wohl vorbei 
und das ihr bei ner schnellen alten mille immer so schlecht denken müsst... tzzz
ist halt gut eingefahren... 
PS. Schönen Gruß an den Mille-Fahrer mit dem 1060 Motor



der alle Ducatis in grund und boden fahren will !! kauf Dir schon mal ein großes Taschentuch Du wirst es bald wieder brauchen



Aber Du darfst mir gerne Abends die Ohren voll heulen das ich einmal für Dich GAS wegnehmen soll damit Du vorbei kommst


matze du knallkörper und ( ex ) lieblingsgegner

wir werden ja sehen wer das taschentuch braucht... die zeiten wo du mit deiner spielverderber - k7 & 50ps überschuß ( und gelegentlichen anschubsen von hinten


und das ihr bei ner schnellen alten mille immer so schlecht denken müsst... tzzz


life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
-
- Matze72 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 16:35
- Wohnort: Schleswig-Holstein
matze du knallkörper und ( ex ) lieblingsgegnerMilleäffchen hat geschrieben:@ matze 72
PS. Schönen Gruß an den Mille-Fahrer mit dem 1060 Motor![]()
![]()
![]()
der alle Ducatis in grund und boden fahren will !! kauf Dir schon mal ein großes Taschentuch Du wirst es bald wieder brauchen![]()
![]()
![]()
Aber Du darfst mir gerne Abends die Ohren voll heulen das ich einmal für Dich GAS wegnehmen soll damit Du vorbei kommst![]()

wir werden ja sehen wer das taschentuch braucht... die zeiten wo du mit deiner spielverderber - k7 & 50ps überschuß ( und gelegentlichen anschubsen von hinten


und das ihr bei ner schnellen alten mille immer so schlecht denken müsst... tzzz


Mein kleines Äffchen hängt sich sehr wéit aus dem Fenster wa

So eine Uhr wie Du sie hast hätte ich auch gerne



Und die Geschichte mit dem anschubsen ( mein kleiner Baron von Münchhausen ) da habe ich Dir nur durch die Schikane geholfen




kannst Dich erinnern




-
- Milleäffchen Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
- Wohnort: tarp