Zum Inhalt

Frage an die Carbon und GFK Kenner und Könner (Formenbau)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Genau Thorsten, 161 habe ich da rausgesucht, das soll man allerdings... ich glaube 10h bei 60°c "backen".


Geht das auch ohne mit ähnlich guter Schutzfunktion?

Stephan
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI nein

Aber der Bau einer Temperkammer ist denkbar einfach ( Habe ich am Wochende gelernt.) Du nimmst einfach ein Paar Styro Platten aus dem Baumarkt und steckst sie mit Zahnstochern zusammen (das hält) nun machst du eine Öffnung für eine Heizlüfter ca. 2000W und eine zweite die du variabel halten kannst. Jetzt noch ein Temometer von Connrad und über die zweite Öffung die Temperatur einstellen. (Auf und Abbau des ganzen geht in 5 Minuten) einfach und super.

Gruß Thorsten

PS Foto kommt am WE wenn nötig.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Wenn Heizlüfter gerade aus sind, dann kannst du auch ein oder zwei Baustrahler nehmen :wink:

Für alle weiteren Fragen zum Arbeiten mit Verbundwerkstoffen:

Das GFK Handbuch
:wink: ...und rast nicht so!
Antworten