Zum Inhalt

Reifen für Brünn

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Bin letztes Jahr mit einem Satz drei Tage hingekommen.

Vorne Michelin 1270A und hinten BT003 Typ3.

Zeiten 2:19 tief, also eher langsamer ;)

Aussentemperaturen um 29 Grad.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Bridgestone sind dort wie überall problemlos. Wenn Du nicht die letzte Sekunde suchst, reichen die völlig aus. Ich hätte übrigens noch einen Satz BT Slicks (vorne mittel, hinten hart) abzugeben. Bei Interesse einfach melden.

Gruß
Steph
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Kann die Aussage von Rossi bestätigen, der vordere Pirelli hat die Distanz über 104 Runden klaglos überstanden.

Der hintere hat jedoch auf der rechten Seite auf den letzten Runden die Karkassenstruktur gezeigt.

Der Fahrer hat in den letzten 15 Runden seine Rundenzeiten auf 2.13 bis am Ende 2:16 absenken müssen.

Allerdings entsprechen 104 Runden à 5,4 km am Stück über 560 km Laufleistung und dies ist respektabel!

Pa#4
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Uuupppps

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Danke danke viel so viel Rückmeldung !

Ja ich weiss schon dass die Dunlop fast unkaputtbar sind .
Fahr aber halt lieber Pirelli oder Bridgestone.
Bin letztes Jahr mit Pirelli ohne Probleme 2:12 gefahren.
Mit Bridgstone 2.13.
Jetzt soll die 2:10 stehen. Und ich denke für Sprintrennen bis 15 Runden sind die Pirelli die besseren Socken.
Werds mal ausgiebig testen .

Wer noch Lust hat 18-20 Mai.

Gruss Theo
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Uuupppps

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Uwe Berger hat geschrieben:Ja ich weiss schon dass die Dunlop fast unkaputtbar sind .
...was ich bestätigen kann!

Unglaublich, der KR106 Vorderreifen hat bei mir mal eben ca. 10 Tage fahren gehalten :shock:

Ja, ich bin eine Bremsnulpe, dennoch finde ich das unfassbar - speziell bei dem m.E. sehr hohen Gripniveau...
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Schön zu lesen dass das mit den Vorderreifen besser wurde. War letzten Juli dort und hab in 3 Tagen 3 Dunlop KR106 zerstört (die anderswo ewig halten). Soft-medium, medium-soft, medium hat alles nicht funktioniert. Sehr starkes Aufreissen und nach ein paar Runden katastrophales Gefühl am Vorderrad. Die Reifen waren nicht komplett kaputt, aber wüst.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

ähm, bei mir war es auch so ungefähr um die Zeit - oder im August 08, also muss das die gleiche Serie der KR106 gewesen sein...

Hmmm - entweder steht Dein Fahrwerk nicht korrekt oder ich bremse zu lasch ;-)
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Hmmmmmmmmmm

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Gestern hat mich noch einer angerufen der mit Prospeed am Montag da war und der sagte das Problem sei immer noch da, zumindest mit Pirelli.
Mit Bridestone hatte er keine Probleme.

Mal sehen , also doch wieder alles einpacken . :x :x :x
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Uwe du alte sau,,

gehen tun

michelin vorne und hinten 1270 & 1910
pirelli und metzeler älteres bj sc 1( ca 05<er)
ansonsten
pirelli sc 0
Conti vorne medium ewig
Bridgetsone geht auch

aber dunlop vorne hat zwar grip aber reist zwar auf

haben dort 6 tage reifen durch getestet
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Pirelli hatte im Vorjahr einen Vorderreifen extra für Brno mitgebracht. Der hielt bei allen sehr sehr gut.

Exact dieser Reifen ist der SC2 Slick ab Woche 4508
Antworten