Ausbau Gabel + Federbein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
genau das meinte ich

hier sind weitere schöne beispiele
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ght=leiter
oder das


bzw. eine leiter und das heck dran...R O L A N D hat geschrieben:Zwei Leitern, oben einen Balken quer. Schon ist der Moppedträger fertig.
hier sind weitere schöne beispiele
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ght=leiter
oder das
und das unter die fussrastenmr_spinalzo hat geschrieben: - hinten aufbocken
- HR rad ausbauen

- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
Mit nem Schraubstock der breit genug ist? Der funktioniert doch nach dem selben SystemGodsmack hat geschrieben:Es gibt solche Klammern:
[img][img]http://s10.directupload.net/images/090515/bcolaen7.jpg[/img][/img]
Die sind aber recht teuer, eventuell selber machen.
Gruß
Peter
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
Stahlbau-Statiker
Kontaktdaten:
@marvin
Wenn's etwas professioneller sein darf:
http://www.hebezone.de/frameset/content ... 4_b1.shtml
Sind zwar nur +/- 200 kg, welche Du aufhängen wirst, trotzdem würde ich eine statische Beurteilung des Trägers (Unterzuges) empfehlen (Trägerprofil, Spannweite, bestehende Eigen- und Nutzlasten, Durchhang, etc.)
Hält sich im Rahmen: http://www.hebezone.de/frameset/content ... bz01.shtmlGodsmack hat geschrieben:Es gibt solche Klammern:
[img][img]http://s10.directupload.net/images/090515/bcolaen7.jpg[/img][/img]
Die sind aber recht teuer, eventuell selber machen.
Gruß
Peter
Wenn's etwas professioneller sein darf:
http://www.hebezone.de/frameset/content ... 4_b1.shtml
Sind zwar nur +/- 200 kg, welche Du aufhängen wirst, trotzdem würde ich eine statische Beurteilung des Trägers (Unterzuges) empfehlen (Trägerprofil, Spannweite, bestehende Eigen- und Nutzlasten, Durchhang, etc.)
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.