


ich baue dir auch deine antihopping um kosten ca 100 euro inkl versand und arbeit material
ich geb, wie von anderen vorher schon beschrieben, auch kein zwischengas,rufer hat geschrieben:Wie sich die AHK verhält, kommt doch ganz aufs Verhältnis Hauptfeder zu Antihopping Feder zu Motorbremsmoment drauf an. Jedenfalls bei der Suter.
Bei einer AHK ohne zusätzliche Motorelektronik gibt es wohl unweigerlich einmal einen Lastwechsel. Sprich man fährt auf eine Kurve zu, Gänge runter. Drehzahl bleibt irgendwo im recht tiefen Bereich (AHK arbeitet) und schnellt dann am Punkt wo man wieder ans Gas geht wieder etwas hoch, es gibt einen Lastwechsel an der Kette.
Der Effekt ist stärker, wenn die Drehzahl viel ändert oder die Kette zu lose ist.
Ich hab mir angewöhnt bei Kurven wo das extrem ist beim Runterschalten rasch einen Stoss Zwischengas zu geben, damit die Drehzahl erst gar nicht so weit in den Keller fällt. Ev. sollte ich auch eine stärkere Antihopping Feder verwenden.
Grüsse
Rufer