Zum Inhalt

Maschine stottert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Maschine stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Guten Abend zusammen,

benötige mal eure Hilfe bzw. einigen Input. Ich bin gestern in Oschersleben gewesen und hatte folgendes Problem mit meiner Maschine:
Suzuki GSXR 600 Bj. 98

Ich hatte starke Lastwechselreaktionen in den Kurven und auf den Geraden stotterte das Motorrad wie verrückt. Hatte das Gefühl das sie dann keinen bzw. nicht ausreichend Sprit bekommt. Die Hasseröder oder raus aus der Triple ging die Maschine ohne Probleme auf der Gegengerade dann wieder stottern und das Gefühl das kein Sprit ankommt.
Im Stand läuft sie normal und dreht problemlos hoch ohne stottern.

Habe nun Vergaser, Tank, Benzinpumpe und Schläuche abgebaut.

Vergaser war sauber
Im Tank habe ich Dreck gefunden und auch der Filter vor der Benzinpumpe war ziemlich verdreckt. Habe jetzt alles gereinigt.

Mich beschleicht der Verdacht, dass die Benzinpumpe nicht genügend Sprit zum Vergaser befördert.
Gibt es eine Möglichkeit das zu testen oder hat jemand von euch eine Idee, was ich noch Versuchen kann?

Wer kennt eine gute Adresse für Ersatzteile?

Danke im Voraus
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

www.bike-teile.de

Es gibt im Werkstatthandbuch ne Anleitung, wie man die Pumpe testen kann.

Eine Sache kannst du noch checken: Seitenständer schalter, dass der vielleicht nicht richtig zu war in der Kurve und so Probleme bei Drehzahl / Vibration von der Strecke gemacht hat?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Check mal, ob die Kerzenstecker fest sitzen und ob die sich leicht wieder losrütteln lassen. War bei mir das Problem, selbe Maschine.
  • claschoe Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 18:16
  • Wohnort: berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von claschoe »

haste die auf abzahlung gekauft?? :D
  • cp-racing Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 16:28

Kontaktdaten:

Beitrag von cp-racing »

Ich hatte ein ähnliches problem. Bei einer gewissen drehzahl stotterte der motor hab ewig gesucht. Bei mir wars ein defektes hauptmassekabel.
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

die Schüssel hat ein ram air system, oder?

Kontrolliere bitte die Schläuche die vom Ram-air einlass zu den Vergasern gehen, die sorgen dafür das überall der gleiche Druck herrscht , sowohl in der airbox wie auch in der Schwimmerkammer der Vergaser...

wenn du jetzt fährst kann das Nadelventil in den Gasern nicht aufmachen, Ergebnis: es ruckelt... wenn du nun langsam fährst oder gar stehst kann sprit nachlaufen und der Schlegel läuft wieder..bis halt wieder die Kammer leer ist.....das dreht sich dann munter im Kreis..

die Beschreibung passt ziemlich gut darauf, würde ich mal probieren

gruss

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

hinnerk hat geschrieben:die Schüssel hat ein ram air system, oder?

Kontrolliere bitte die Schläuche die vom Ram-air einlass zu den Vergasern gehen, die sorgen dafür das überall der gleiche Druck herrscht , sowohl in der airbox wie auch in der Schwimmerkammer der Vergaser...

wenn du jetzt fährst kann das Nadelventil in den Gasern nicht aufmachen, Ergebnis: es ruckelt... wenn du nun langsam fährst oder gar stehst kann sprit nachlaufen und der Schlegel läuft wieder..bis halt wieder die Kammer leer ist.....das dreht sich dann munter im Kreis..

die Beschreibung passt ziemlich gut darauf, würde ich mal probieren

gruss

Hinni
Hatte ich auch schonmal! Bei mir war ein Längsriss im Schlauch. Allerdings führte das bei mir dazu, dass nach einer Vollgasetappe, die Karre zunächst stotterte und dann nach einem kleinen Kampf ausging. 5min warten und sie lief wieder.
Kann sich anscheinend bei jedem etwas anders äußern, würde das aber auch auf jeden Fall kontrollieren!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Tankentlüftung könnte es dann prinzipiell auch sein.

Aber warum dann nur in einer Ecke?


PS: Ich hab da so ein Link *hust*
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Wenn sie stottert, dann soltest du mit ihr mal zum Logopäden gehen. :D

Gruß Thorsten

Sorry habe gerade eine Clown gefrühstückt.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Thorsten

Oder nicht mehr so viel "Aldi-Knall" in den Tank kippen "Insider".

Hört sich wirklich so an als wenn der Benzindruck zusammenfallen würde, Pumpe putt.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten