Problem mit dem Drehzahlsignal!!!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Problem mit dem Drehzahlsignal!!!
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich habe ein komisches Problem. Irgendwie passen einige Dinge nicht zusammen!
Also:
Habe zwei Anzeigen (Ganganzeige und Laptimer) die ein Drehzahlsignal brauchen an den Kit-Kabelbaum der RJ11 angeschlossen. Also an das gelb/schwarze Kabel.
Ergebnis: In der normalen Anzeige geht der normale Drehzahlmesser nicht mehr. Der kleine in der Anzeige geht aber! Die Ganganzeige geht auch nicht! Der Laptimer funktioniert aber völlig normal und die Drehzahl passt auch! Vielleicht wichtig, beim Anschalten geht die Nadel der Drehzahlmessers normal einmal hoch und wieder runter!
Versuch: Wenn man den Laptimer ausschaltet, ohne die Kabel abzunehmen, verändert sich nichts!
Versuch 2: Nehme ich das Drehzahlkabel vom Laptimer ab, geht der Drehzahlmesser und die Ganganzeige normal!
Hat schon mal jemand so etwas gehabt??? Oder kann es erklären???
ich habe ein komisches Problem. Irgendwie passen einige Dinge nicht zusammen!
Also:
Habe zwei Anzeigen (Ganganzeige und Laptimer) die ein Drehzahlsignal brauchen an den Kit-Kabelbaum der RJ11 angeschlossen. Also an das gelb/schwarze Kabel.
Ergebnis: In der normalen Anzeige geht der normale Drehzahlmesser nicht mehr. Der kleine in der Anzeige geht aber! Die Ganganzeige geht auch nicht! Der Laptimer funktioniert aber völlig normal und die Drehzahl passt auch! Vielleicht wichtig, beim Anschalten geht die Nadel der Drehzahlmessers normal einmal hoch und wieder runter!
Versuch: Wenn man den Laptimer ausschaltet, ohne die Kabel abzunehmen, verändert sich nichts!
Versuch 2: Nehme ich das Drehzahlkabel vom Laptimer ab, geht der Drehzahlmesser und die Ganganzeige normal!
Hat schon mal jemand so etwas gehabt??? Oder kann es erklären???
Aufzünder in Wartestellung
Anscheinend hat also dein Laptimer Einfluß auf das Drehzahlsignal. Probiere mal eine Diode (1n4004) vor den Laptimer zu packen. Der nächste Schritt wäre ein Widerstand gegen Masse.
Zuletzt geändert von filth am Montag 8. Juni 2009, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
kein seltenes Phänomen.
Deine zusätzlichen Geräte versauen dir das Signal von der ECU. Normal hast du ein 12 Volt Rechtecksignal, teils auch nur 8 Volt oder weniger.
Jetzt gibt es unterschiedliche Symptome, einmal kann es passieren das dir das Signal soweit zusammenbricht zum Beispiel auf unter 5 Volt und der Drehzahlmesser kann damit nix mehr anfangen, dem Laptimer genügt dieses Signal, den anderen Instrumenten aber nicht.
Es kann auch sein das zwar die 8 oder auch 12 Volt weiterhin ok sind aber der Nulldurchgang nach oben gezogen wird, du hast also als unteren Wert keine 0 Vollt mehr sondern zum Beispiel 3 Volt. Da können dann auch einige Instrumente nix mit anfangen.
Auf gut Glück könntest du einen Widerstand in Reihe beim Anschluss des Laptimers legen, denn der scheint ja hier das Problem zu sein.
Um es genau zu ermitteln benötigst du ein Oszyloskop, dann kannst du den Fehler genau ermitteln und es genügt meist ein Widerstand gegen Masse oder gegen +12Volt um das ganze zum laufen zu bringen.
Deine zusätzlichen Geräte versauen dir das Signal von der ECU. Normal hast du ein 12 Volt Rechtecksignal, teils auch nur 8 Volt oder weniger.
Jetzt gibt es unterschiedliche Symptome, einmal kann es passieren das dir das Signal soweit zusammenbricht zum Beispiel auf unter 5 Volt und der Drehzahlmesser kann damit nix mehr anfangen, dem Laptimer genügt dieses Signal, den anderen Instrumenten aber nicht.
Es kann auch sein das zwar die 8 oder auch 12 Volt weiterhin ok sind aber der Nulldurchgang nach oben gezogen wird, du hast also als unteren Wert keine 0 Vollt mehr sondern zum Beispiel 3 Volt. Da können dann auch einige Instrumente nix mit anfangen.
Auf gut Glück könntest du einen Widerstand in Reihe beim Anschluss des Laptimers legen, denn der scheint ja hier das Problem zu sein.
Um es genau zu ermitteln benötigst du ein Oszyloskop, dann kannst du den Fehler genau ermitteln und es genügt meist ein Widerstand gegen Masse oder gegen +12Volt um das ganze zum laufen zu bringen.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Danke,
also muss ich wohl mal zu einem Bosch Dienst, der könnte es mal mesen und mir den richtigen Widerstand geben!
Würde es was bringen, das Signal an verschiedenen Stellen abzunehmen? Also einmal oben am Stecker für die Anzeige und einmal am Steurgerät im Heck?
also muss ich wohl mal zu einem Bosch Dienst, der könnte es mal mesen und mir den richtigen Widerstand geben!
Würde es was bringen, das Signal an verschiedenen Stellen abzunehmen? Also einmal oben am Stecker für die Anzeige und einmal am Steurgerät im Heck?
Aufzünder in Wartestellung
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
nein ist ja das gleiche Signal, aber irgendwo müsste da noch ein grauer Draht rumschwirren vom Pickup, da können auch einige Geräte mit umgehen. Ist jetzt aber ohne Garantie guck lieber vorher in den Schaltplan.slowly hat geschrieben:Würde es was bringen, das Signal an verschiedenen Stellen abzunehmen? Also einmal oben am Stecker für die Anzeige und einmal am Steurgerät im Heck?
- BDperformance Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
- Lieblingsstrecke: BBDR
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Hallo,
für Ganganzeigen reicht das Signal vom Drehzahlmesser (Instrument gelb/schwarz).
Für Laptimer mit Drehzahlmesser an den Pick-up gehen.
Bernd
BDperformance
für Ganganzeigen reicht das Signal vom Drehzahlmesser (Instrument gelb/schwarz).
Für Laptimer mit Drehzahlmesser an den Pick-up gehen.
Bernd
BDperformance
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Was bedeutet nun Pick-up??? In der Anleitung beider Geräte steht Drehzahl gelb/schwarz!BDperformance hat geschrieben:Hallo,
für Ganganzeigen reicht das Signal vom Drehzahlmesser (Instrument gelb/schwarz).
Für Laptimer mit Drehzahlmesser an den Pick-up gehen.
Bernd
BDperformance

Aufzünder in Wartestellung
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Kurbelwellensensor, für mich aber immer die zweitbeste Lösung, denn wenn du dort das Signal versaust hast du plötzlich unerklärliche Zündaussetzer. Dazu ist normalerweise das Signal zum Drehzahlmesser viel besser zu interpretieren als die Signale der Kurbelwellensensoren. Nutzt natürlich nix wenn es über Drehzahlmesser nicht geht dann Kurbelwelle probieren.slowly hat geschrieben:Was bedeutet nun Pick-up??? In der Anleitung beider Geräte steht Drehzahl gelb/schwarz!
Funktionierte das Laptimersignal wenn es denn ein starlane ist nicht auch mit Umwickeln einer Primärleitung der Zündspule ohne direkten Anschluss? Dann wärst du deine Probleme doch auch los.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ja, habe ich auch gemacht. Da gab es aber auch ein Problem. Immer wenn ich beim Bremsen vom Gas bin, habe ich nur noch null angezeigt bekommen.Lutze hat geschrieben:Kurbelwellensensor, für mich aber immer die zweitbeste Lösung, denn wenn du dort das Signal versaust hast du plötzlich unerklärliche Zündaussetzer. Dazu ist normalerweise das Signal zum Drehzahlmesser viel besser zu interpretieren als die Signale der Kurbelwellensensoren. Nutzt natürlich nix wenn es über Drehzahlmesser nicht geht dann Kurbelwelle probieren.slowly hat geschrieben:Was bedeutet nun Pick-up??? In der Anleitung beider Geräte steht Drehzahl gelb/schwarz!
Funktionierte das Laptimersignal wenn es denn ein starlane ist nicht auch mit Umwickeln einer Primärleitung der Zündspule ohne direkten Anschluss? Dann wärst du deine Probleme doch auch los.
Aufzünder in Wartestellung