Zum Inhalt

AAC

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

AAC

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Grüße in die Runde.

Ich fahre beim Alpe Adria Cup in 2 Wochen in Brno als erster Viertakter in der neuen 250er 4T Klasse mit und recht weit hinterher :wink:
Sieht man dort ein paar vertraute Gesichter?
Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Bin ich etwa Einzelkämpfer?
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Alpe Adria Cup ?
Bin doch nicht Lebensmüde. Die Italiener haben ein an der Waffel und das Testament zu Hause auf dem Küchtentisch liegen.
2 Tage in Rijeka mit denen haben mich kuriert.
Btw. Reine Materialschlacht
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: AAC

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ca hat geschrieben:als erster Viertakter in der neuen 250er 4T Klasse mit und recht weit hinterher :wink:
wie geht das denn? wenn du erster Viertakter in einer Viertaktklasse bist, bist du zwar Letzter, aber auch Sieger. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

:lol:

Die Plazierung bezog sich auf das Gesamtfeld, ich starte ja bei den 125er mit!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

So, bin wieder Zuhause.
Nach 36h Reise, 1100km Auto und 6 Runden in Brno.

Kurbelwelle ist fertig und ein Schaden deutet sich an -> Vibrationen und keine Leistung.

Deswegen war nach dem ersten freien Training gestern Abend Schluss und wir sind heute wieder gefahren.

Das witzige ist das ich die Welle + Lager nach Oschersleben in der Pause bis zum Zweitaktpokal im August machen wollte :wink:
Morgen Abend ist die Welle draussen.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Hacho1 Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 11:34
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hacho1 »

ca hat geschrieben:So, bin wieder Zuhause.
Nach 36h Reise, 1100km Auto und 6 Runden in Brno.

Kurbelwelle ist fertig und ein Schaden deutet sich an -> Vibrationen und keine Leistung.

Deswegen war nach dem ersten freien Training gestern Abend Schluss und wir sind heute wieder gefahren.

Das witzige ist das ich die Welle + Lager nach Oschersleben in der Pause bis zum Zweitaktpokal im August machen wollte :wink:
Morgen Abend ist die Welle draussen.

Gruß,
Christian
...so kann man auch seine Freizeit verbringen. Hauptsache mal wieder raus gekommen

:execute: :alright:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Scheinbar hat sich in Brno oder auf der Fahrt dahin nach 670km das Primärrad auf der Kurbelwelle gelöst und am Gehäuse geschabt. Der Sitz vom Segering der den Simmering hält in dem die Kurbelwelle steckt wurde komplett zerstört. Der Segering hat den Kupplungskorb kaputt gemacht.

Reperatur scheint aussichtslos. Werde wohl ein neuen Seitendeckel zurecht machen müssen und das ist mega aufwändig...

Wasseranschluss einschweißen, Kickstartergehäuse abfräsen.

Die Saison 2009 ist gelaufen und ich habe einen wertlosen Haufen rum stehen :-(

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi CA

Sehr schade ich hoffe aber das du den Kopf nicht hängen läst und zum Marathon wechselst. :D :D Das ist leider der Preis wenn man was selber baut, muste ich auch schon schmerzlich bezahlen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Mit entsprechender Hilfe ist alles garnicht so schlimm!

Nach genauer Analyse hier der Bericht zum Schadenshergang:
Nachdem mir der zweite und vierte Gang geplatzt sind hat nun mein Kupplungskorb Karies bekommen und einen Zahn verloren.

Alles nicht so schlimm, hat sich jedoch dieser Zahn zw. Kurbelwelle und Kupplungskorb verhakt. Darauf hin hat sich die Kurbelwelle verdreht und die guten alten Vibrationen waren wieder da.

Durch das verhaken löste sich jedoch Gleichzeitig das Ritzel auf der Kurbelwelle (Linksgewinde). Die Mutter wanderte nach aussen und fräste im Gehäusedeckel rum. Der Segering des Simmerings (Öl läuft seitlich in die Welle um das Pleuellager zu schmieren) hatte keinen Halt mehr und rotierte nun auf der Kurbelwelle.

Dabei fräste er lustig am Kupplungskorb und zerstörte diesen nachhaltig. Die Kupplungsscheiben liessen sich gerade so Zerstörungsfrei entfernen.

Und die Moral von der Geschicht?

Japan mist, den kauft man nicht :lol:

Nene, wer weiß weil wieviel hundert Betriebsstunden der Motor schon drauf hatte.

In 3 Wochen läuft das Teil wieder. Immerhin hat er dieses mal 670km gehalten :D
Antworten