Zum Inhalt

R.Waldmann in GB

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hannibal Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 14. Mai 2007, 21:31
  • Wohnort: Rastatt

Kontaktdaten:

Beitrag von hannibal »

Ja ich hab mir das 250´er Training auch nach langem mal wieder angeguckt und der Waldi hat sich sehr eindrucksvoll geschlagen. Wenn man die 7kg am Bauch abrechnet, sinds vielleicht nur noch 2 Sekunden zum 10. Auf jedem Fall freue ich mich auf die Fortsetzung!! :D
Wer später bremst, fährt länger schnell!
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:I will have fun on the track with the anere Drivers.
And the rain is very gut for my driveweise.... :lol:

So oder ähnlich klingt das Interview, WETTEN. :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: Yep,so ham sich Waldis denglisch Interviews immer angehört.
Aber vielleicht ist das alles "Kein Land für alte Männer" mehr? :roll: :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Was Graciano Rocchigiani fürs Boxen, ist Waldi für den Motorsport!

Immer drauf, keine Deckung, sich selbst treu bleibend...

Weiter so.

Heinz, wann feierst Du Dein Comeback?

Joe

( Bist Du am Sonntag in Hockenheim?)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich finde es geil und drücke ihm weiter die Daumen!!!! Und was heisst 2,5 sek. sind viel??? Der springt nach vielen Jahren einfach so auf eine 250er und hat nur 2,5 sek. Rückstand!!!!

Ich finde es eine klasse Leistung und würde sofort einschalgen, wenn mir einer anbieten würde so schnell zu werden wie Wald jetzt noch ist!!!! :lol: :lol: :lol:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • drschneider Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 08:12
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von drschneider »

Respekt,

wenn man letztes Jahr in Most gesehen hat wie der Mossey beim BP Training durchs 4T Feld gepflügt ist, und der alte Mann dem noch 3 sek. abnimmt :shock: .....

Ich hoffe er kann sich morgen noch steigern
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es sind 3sec Rückstand. Aber trotzdem nicht schlecht, der abgespeicherte Speed ist noch irgendwo abrufbar.

Mich freuts für ihn, aber schade das es der Stappert nicht mehr miterleben kann. Der würde sich Kopfschüttelnd über Waldi freuen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ich finde mehrere Punkte faszinierend:

1.) Schön das Waldi schon 43 ist, so wird der manchmal herrschende Jungeinwahn ein wenig gebremst. - Beurteile ich mit 52 vermutlich anderes als ein halb so alter 26-Jähriger. Aber im Augenblick sehe ich im Seriensport/SoT eben Leute wie Toni Heiler, Harald Kitsch und den von mir betreuten Onno Bitter, die alle dieser Generation entspringen.

2.) Was ist denn nun mit all denen, die letztlich hinter Wald platziert sind. Nun, es war freies Training, mal schauen wie es heute ausgeht. Aber zu bedenken gebe es mir schon, wenn ich aktuell in der WM fahre und dann kommt da so ein „Opa“ und ist sofort schneller. Und das Moped wird ja auch nicht das Top-Gerät sein. Auch nicht optimal auf Wladi eingestellt. Seine Sensoren kennen die 250er halt von vor 10 Jahren. Da sind dann nicht nur die Reifen anders.

3.) Als Werbung für MZ (Waldi/Wimmer) und Kiefer eine gute Sache. Nicht nur das DSF stürzt sich auf Waldi, sondern alle anderen auch. Wetten, das ein Foto in jeder Fachzeitschrift auftaucht. Das DSF mach übrigens einen wirklich guten Job! Ein Folger/Bradl/Cortese/Schrötter hätte diesen Marketingeffekt nur, wenn er TOP-5 fahren würde.

Interessant auch die Antwort von Alex Hofmann, auf die Frage, ob es ihn den nicht mehr jucken würde. Etwa so: „Ich bin noch zu nahe dran und möchte dann Topmaterial. Waldi ist das egal, er macht sich einfach Spaß!“

Mal sehen, wie es weiter geht.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das Moped vom Waldi ist auf dem Stand von Lorenzo's Werksmaschine von 2007. Der Rahmen ist der gleiche und Mangels Kit-Zylinder haben Kiefers Werkszylinder bekommen. Das Ding ist eine richtige Rakete.

Die Reifen sind auch viel besser als vor 7 Jahren, vor allem der Vordere.

Die Jungen, die hinter Waldi platziert sind müssen sich m.M. nach keine Fragen stellen. Die wollen dahin, wo Waldi schon vor mehr als 10 Jahren war. An die Spitze. Die sind am lernen um auf den WM-Speed zu kommen. Manche werden es nie schaffen, aber am beispiel Abraham sieht man das man es auch nach ganz vorne schaffen kann wenn man nur lange genug hartnäckig bleibt.
Waldi kann seinen Speed von damals abrufen, auch wenn vielleicht nur zu 85%. Das ist auch irgendwo logisch, denn da fehlt das blinde Vertrauen und einfach Fahrpraxis.

Von der Platzierung her wird sich nicht viel tun, denn die vorderen werden auch noch schneller. Und jeder weiss, das es je schneller man fährt körperlich anstrengender wird. Und Waldi ist alles andere als austrainiert.

Trotzdem freuts mich für ihn! Da kommen Erinnerungen hoch, schließlich habe ich meine erste Saison für ihn mitgeschraubt, und die Regenreifen vom legendären Regenrennen 2000 vorbereitet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

@ Roland: Dann bist du ja ein richtiger WM-Macher , möchtest du bei mir nciht auch mal die Regenpellen wechseln? :wink:

Manchmal frage ich mich, warum man bei solchen Aktionen immer die Leistung desjenigen im Vergleich zu all den anderen Top Fahrern stellen muss. Ich meine, man vergleicht damit Äpfel und Birnen. Eigendlich sollte es jedem klar sein, dass Waldi trotz seiner Vergangenheit und Erfahrung nicht mehr zu den Top-Fahrern im GP gehören kann. Umso Erstaunlicher finde ich auch seine Leistung im Training. Mir persönlich ist es jedenfalls wurst, ob er am Ende des Qualis erster, 18. oder letzter ist. Ich freue mich vielmehr darüber, dass so jemand überhaupt ohne über das ganze für und wieder (hinsichtlich der eigenen Performance) lange nachzudenken aus Gefälligkeit einen solchen Einsatz fährt und einfach Spaß hat.

Thomas
Zuletzt geändert von tommi am Samstag 25. Juli 2009, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Joe hat geschrieben:Was Graciano Rocchigiani fürs Boxen, ist Waldi für den Motorsport!

Immer drauf, keine Deckung, sich selbst treu bleibend...

Weiter so.

Heinz, wann feierst Du Dein Comeback?

Joe

( Bist Du am Sonntag in Hockenheim?)
Moin Joe,

nein bin nicht in Hockenheim,leider.Aber am 03.08.in Assen u.31.08.-01.09 in OL.

Ich gehe davon aus das wir uns in OL sehen!!

Gruß Heinz
Antworten