Erfahrungsbericht mit Bazzaz Traktionskontrolle
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Erfahrungsbericht mit Bazzaz Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Nachdem ich meinen Bock auf dem Lausitzring letztes Jahr heftigst ins Kiesbett gefeuert hatte, habe ich mich mal mit dem Thema Traktionskontrolle beschäftigt.
Da ich meine Kiste auf dem Lausitzring etwas verbogen hatte, hab ich mir ne GSXR 1000 K5 zugelegt. War schon ganz nett umgebaut.
Carsten vom Bikeshop Lüchow hat mir letzte Woche noch schnell die TC von Bazzaz eingebaut. Wollte mir die TC erst selbst aus den Staaten holen und hatte bereits Kontakt zu nem ebay Händler von drüben. Allerdings ist die Sache dann auch nicht sehr viel günstiger. Zudem ist beim Einbau n bisschen was zu bedenken und man muss die Software mit einigen Einstellparametern füttern. Da ich wusste, dass Carsten schon einige 1000 Kilometer mit der TC zurück gelegt hat und auch schon einige TCs verbaut hat hab ich Ihn das eben machen lassen. In dem Bazzaz System ist Fuel Control, n Quickshifter und die TC integriert.
Die Berichte zu den Bazzaz Traktionskontrollen sind ja von "super geil" bis "bringt gar nix". Deshalb hier mal kurz ein Bericht von meinen ersten Erfahrungen.
War am 03/04.08 mit Hafeneger in Most.
Fuel Control
ist ja ähnlich wie der Power Comander. Die Leistung soll nun etwas höher sein. Ehrlich gesagt hab ich keinen großen Unterschied gemerkt. vielleicht unten rum etwas mehr Druck. Aber ob ich nun 185 oder 190 PS habe; den Unterschied merke ich nicht wirklich. Carsten gibt sich da aber echt voll Mühe und macht demnächst noch mal n spezielles Mapping für mich, wenn wir uns mal in Oleben treffen. Aber wie auch immer; n bisschen mehr Leistung ist sicherlich kein Nachteil.
Quickshifter
bin vorher nie mit Quickshifter gefahren, deshalb hab ich nicht wirklich n Vergleich. Aber das Schalten ohne Gas weg zu nehmen ist echt angenehm und bringt Ruhe in die Sache. Vorher hab ich auch ohne Kupplung rauf geschaltet und nur kurz das Gas zugedreht. Jetzt eben das gleiche Spiel mit voll gezogenem Gashahn. Die Gänge gehen deutlich leichter rein als vorher. Echt ne ganz geile Sache und bringt wie gesagt n bisschen mehr Ruhe beim Fahren.
Traktionskontrolle
ehrlich gesagt war ich am Anfang etwas skeptisch ob das wirklich funktioniert. Als Carsten mir dann noch erzählte das man mit voll gezogenem Gashahn aus den Kurven herausfahren kann dachte ich mir, dass das echt ne schöne Sache wäre, wenn es denn funktioniert. Denn das ist bei den 1000ccm Mopeds ja n riesen Problem. An jedem Kurvenausgang stellt man sich die Frage wie weit man den Hahn spannen kann ohne n heftigen Highsider zu fabrizieren.
Aber nun zur Praxis. Am Anfang hab ich die TC auf höchste Stufe eingestellt (Stufe 5 = viel eingriff durch die TC). Ich hab 3 volle Turns gebraucht um es wirklich zu riskieren. 2.Gang bei voller Schräglage. Moped wieder etwas aufgerichtet und den Hahn voll gespannt. Im echten Leben wär das wohl n Supergau gewesen; aber die TC funktioniert geil. Nach 2 weiteren Turns hab ich die TC auf Stufe 3 gestellt und bin so die restlichen 2 Tage im Kreis gefahren. Es funktioniert echt super geil. Nicht ein einziger Rutscher und aus allen Kurven fährst Du mit voll gespanntem Gashahn. Auch die Zeiten geben recht. Im Normalfall fahre ich so im vorderen drittel mit. In Most bin ich die drittschnellste Zeit (1.48.5) gefahren. Dazu muss man wohl noch sagen, dass ich vorher noch nicht auf der Strecke unterwegs war. Auch als der hintere Bridgestone schon ziemlich fertig war hab ich das Spiel noch weiter durchgezogen. Das Ergebnis: wenn der Hinterreifen nachlässt regelt die TC einfach etwas mehr und die Zeiten werden schlechter. Nicht ein einziger Rutscher. Bin echt super zufrieden.
Also zusammengefasst: Fuel Control ist wohl sicherlich kein Nachteil; Quickshifter ist ne angenehme Sache; und die TC ist echt total geil. Bin super zufrieden und freu mich schon auf Oschersleben, da ich dann mal direkt n Vergleich zu vorher habe.
Gruß aus dem hohen Norden
Da ich meine Kiste auf dem Lausitzring etwas verbogen hatte, hab ich mir ne GSXR 1000 K5 zugelegt. War schon ganz nett umgebaut.
Carsten vom Bikeshop Lüchow hat mir letzte Woche noch schnell die TC von Bazzaz eingebaut. Wollte mir die TC erst selbst aus den Staaten holen und hatte bereits Kontakt zu nem ebay Händler von drüben. Allerdings ist die Sache dann auch nicht sehr viel günstiger. Zudem ist beim Einbau n bisschen was zu bedenken und man muss die Software mit einigen Einstellparametern füttern. Da ich wusste, dass Carsten schon einige 1000 Kilometer mit der TC zurück gelegt hat und auch schon einige TCs verbaut hat hab ich Ihn das eben machen lassen. In dem Bazzaz System ist Fuel Control, n Quickshifter und die TC integriert.
Die Berichte zu den Bazzaz Traktionskontrollen sind ja von "super geil" bis "bringt gar nix". Deshalb hier mal kurz ein Bericht von meinen ersten Erfahrungen.
War am 03/04.08 mit Hafeneger in Most.
Fuel Control
ist ja ähnlich wie der Power Comander. Die Leistung soll nun etwas höher sein. Ehrlich gesagt hab ich keinen großen Unterschied gemerkt. vielleicht unten rum etwas mehr Druck. Aber ob ich nun 185 oder 190 PS habe; den Unterschied merke ich nicht wirklich. Carsten gibt sich da aber echt voll Mühe und macht demnächst noch mal n spezielles Mapping für mich, wenn wir uns mal in Oleben treffen. Aber wie auch immer; n bisschen mehr Leistung ist sicherlich kein Nachteil.
Quickshifter
bin vorher nie mit Quickshifter gefahren, deshalb hab ich nicht wirklich n Vergleich. Aber das Schalten ohne Gas weg zu nehmen ist echt angenehm und bringt Ruhe in die Sache. Vorher hab ich auch ohne Kupplung rauf geschaltet und nur kurz das Gas zugedreht. Jetzt eben das gleiche Spiel mit voll gezogenem Gashahn. Die Gänge gehen deutlich leichter rein als vorher. Echt ne ganz geile Sache und bringt wie gesagt n bisschen mehr Ruhe beim Fahren.
Traktionskontrolle
ehrlich gesagt war ich am Anfang etwas skeptisch ob das wirklich funktioniert. Als Carsten mir dann noch erzählte das man mit voll gezogenem Gashahn aus den Kurven herausfahren kann dachte ich mir, dass das echt ne schöne Sache wäre, wenn es denn funktioniert. Denn das ist bei den 1000ccm Mopeds ja n riesen Problem. An jedem Kurvenausgang stellt man sich die Frage wie weit man den Hahn spannen kann ohne n heftigen Highsider zu fabrizieren.
Aber nun zur Praxis. Am Anfang hab ich die TC auf höchste Stufe eingestellt (Stufe 5 = viel eingriff durch die TC). Ich hab 3 volle Turns gebraucht um es wirklich zu riskieren. 2.Gang bei voller Schräglage. Moped wieder etwas aufgerichtet und den Hahn voll gespannt. Im echten Leben wär das wohl n Supergau gewesen; aber die TC funktioniert geil. Nach 2 weiteren Turns hab ich die TC auf Stufe 3 gestellt und bin so die restlichen 2 Tage im Kreis gefahren. Es funktioniert echt super geil. Nicht ein einziger Rutscher und aus allen Kurven fährst Du mit voll gespanntem Gashahn. Auch die Zeiten geben recht. Im Normalfall fahre ich so im vorderen drittel mit. In Most bin ich die drittschnellste Zeit (1.48.5) gefahren. Dazu muss man wohl noch sagen, dass ich vorher noch nicht auf der Strecke unterwegs war. Auch als der hintere Bridgestone schon ziemlich fertig war hab ich das Spiel noch weiter durchgezogen. Das Ergebnis: wenn der Hinterreifen nachlässt regelt die TC einfach etwas mehr und die Zeiten werden schlechter. Nicht ein einziger Rutscher. Bin echt super zufrieden.
Also zusammengefasst: Fuel Control ist wohl sicherlich kein Nachteil; Quickshifter ist ne angenehme Sache; und die TC ist echt total geil. Bin super zufrieden und freu mich schon auf Oschersleben, da ich dann mal direkt n Vergleich zu vorher habe.
Gruß aus dem hohen Norden
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht mit Bazzaz Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Das es die drittschnellste Zeit wurde lag wohl eher daran das nur Nasenbohrer unterwegs waren. Da waren bei uns ja die ersten 5 600er schneller und das ohne TC. Mich natürlich ausgenommen, hab selbst nur in der Nase gebohrt.Valeska hat geschrieben:Nicht ein einziger Rutscher und aus allen Kurven fährst Du mit voll gespanntem Gashahn. Auch die Zeiten geben recht. Im Normalfall fahre ich so im vorderen drittel mit. In Most bin ich die drittschnellste Zeit (1.48.5) gefahren. Dazu muss man wohl noch sagen, dass ich vorher noch nicht auf der Strecke unterwegs war.

- doctorvoll Online
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....seh ich auch so wie Lutze.
BTW: Irgendwie wird hier immer gesprochen als wären die aktuellen 1000er unbändige Tiere. Ich komm auch wunderbar ohne TC klar bei vernünftigen Zeiten.
Is natürlich vieles Kopfsache
BTW: Irgendwie wird hier immer gesprochen als wären die aktuellen 1000er unbändige Tiere. Ich komm auch wunderbar ohne TC klar bei vernünftigen Zeiten.
Is natürlich vieles Kopfsache
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
doctorvoll hat geschrieben:....seh ich auch so wie Lutze.
BTW: Irgendwie wird hier immer gesprochen als wären die aktuellen 1000er unbändige Tiere. Ich komm auch wunderbar ohne TC klar bei vernünftigen Zeiten.
Is natürlich vieles Kopfsache
Sollte hier ja auch nicht um die Zeiten gehen. Hab mir die TC geholt, damit ich etwas sicherer unterwegs bin. Und dafür funktioniert es eben echt nicht schlecht. Zudem ist der Kopf dann auch n bisschen freier.
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Jens hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=MlP6XabtAe4
genau das würde ich mir aber schon gerne ersparen.

Ich möchte mal ein Datarecording sehen, glaub nicht das du die Trosselklappe von 0 auf 100% voll aufreisst.
Ich will Daten. Dann könnte man mal Vergleichen ob man ohne oder mit schneller aufreist, hab da per zufall ein paar Daten aus Most vorliegen.
Ach ja einen 1:44:9 gehen auch auf Michelin und ohne TC ohne einen Rutscher.
Hab da sogar schon solche unter 1:42 gesehen ohne Rutscher und ohne TC.
Die 1000er sind sehr fein fahrbar, da geht das Hinterrad wenn alles stimmt nicht einfach schlagartig weg, wenn man normal fährt.
finde ich.
Ich will Daten. Dann könnte man mal Vergleichen ob man ohne oder mit schneller aufreist, hab da per zufall ein paar Daten aus Most vorliegen.

Ach ja einen 1:44:9 gehen auch auf Michelin und ohne TC ohne einen Rutscher.
Hab da sogar schon solche unter 1:42 gesehen ohne Rutscher und ohne TC.
Die 1000er sind sehr fein fahrbar, da geht das Hinterrad wenn alles stimmt nicht einfach schlagartig weg, wenn man normal fährt.
finde ich.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HI
Erstmal super das es Leute gibt die es ausprobieren und nicht nur Labern.
Ich muss aber Filsi recht geben das nur Daten zählen. Ich habe schon viele gesehen die gesagt haben das sie in einer Kruve voll aufziehen und wenn man dann ein Datarecording einbaut ist dieses genau an dieser Stelle kaput.
Ich habe aber auch (durch Daten belegt) die Erfahrung gemacht das je schneller mann ist man nicht unbedingt mehr rutscher produziert (Grundspeed).
Ich kann nur sage das bei Zeite um 1:37 in Most das Eingreifen der TC einen entscheidente Rolle spielt. (nicht meine Zeit)
@ Filsi
Bei einer Zeit von 1:44 ziehst du aber auf der gegengerade einen gewaltigen schwarzen strich hinter dri her und das ist auch Slip und genau da die grenze zu finden ist das schwierige.
@Valeska
Lass dir deine Bazzaz nicht schlecht machen die Hauptsache ist das du dich besser und sicherer fühlst alles andere ist mist.
Gruß Thorsten
Erstmal super das es Leute gibt die es ausprobieren und nicht nur Labern.
Ich muss aber Filsi recht geben das nur Daten zählen. Ich habe schon viele gesehen die gesagt haben das sie in einer Kruve voll aufziehen und wenn man dann ein Datarecording einbaut ist dieses genau an dieser Stelle kaput.

Ich habe aber auch (durch Daten belegt) die Erfahrung gemacht das je schneller mann ist man nicht unbedingt mehr rutscher produziert (Grundspeed).
Ich kann nur sage das bei Zeite um 1:37 in Most das Eingreifen der TC einen entscheidente Rolle spielt. (nicht meine Zeit)
@ Filsi
Bei einer Zeit von 1:44 ziehst du aber auf der gegengerade einen gewaltigen schwarzen strich hinter dri her und das ist auch Slip und genau da die grenze zu finden ist das schwierige.
@Valeska
Lass dir deine Bazzaz nicht schlecht machen die Hauptsache ist das du dich besser und sicherer fühlst alles andere ist mist.
Gruß Thorsten
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so. Manche können halt nicht schneller fahren ohne zu stürzen, und wenn die TC dabei hilft schneller zu werden ohne sich aufs Maul zu legen umso besser.
Das ist 100% gescheiter als bei einer 1000er Geld für Motortuning auszugeben.
Das ist 100% gescheiter als bei einer 1000er Geld für Motortuning auszugeben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<