Zum Inhalt

Abgebauter Tank füllen oder nicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • elistone Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 8. Juni 2009, 12:44
  • Wohnort: Tiefer Pfälzer Wald

Abgebauter Tank füllen oder nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von elistone »

Servus,

ich hab meinen Originaltank gegen ein anderes Gefäß ersetzt.
Wie lagere ich denn nun das abgebaute Teil am besten?
Ich hab oben die Öffnung gut abgedichtet aber innen nix reingemacht....
kann das rosten?

Danke Euer grübelnder Eli 8)
>> Polarbären sind Linkshänder <<
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

In meine Reservetanks aus Metall habe ich einen satten Schuss Motoröl gegeben und schwenke die so leidlich einmal im Jahr. Hat m.E. den Vorteil, dass ich das wahrscheinlich gut auswaschen kann und im Zweifel auch nichts im Motor kaputt gehen wird, wenn Spuren doch mit verbrannt werden.

In meine Kunststofftanks fülle ich natürlich nichts, die lasse ich nur mit einem Staubschutz versehen und ansonsten offen stehen.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • elistone Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 8. Juni 2009, 12:44
  • Wohnort: Tiefer Pfälzer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von elistone »

Danke!
>> Polarbären sind Linkshänder <<
Antworten