Was soll das Thermostat machen wenn bei den meisten Motorrädern im Serienzustand auf der Rennstrecke die Temperaturen immer über 90 Grad liegen, das Themostat also immer auf voll auf steht? Die gewünschte optimale Temperatur erreicht man ja leider nicht.madhuf hat geschrieben:Und die Stärke einer Pumpe wirkt sich nicht auf die Wassertemperatur aus. Das macht der Thermostat in Verbindung mit dem Kühler.
Damit ist die Fließgeschwindigkeit schon von Bedeutung für eine gute Kühlung.
Passt auch nicht, ich fahr den Turn mit 90 Grad und genau bei der lockeren Auslaufrunde in die Box geht die Temperatur über 100 Grad wenn ich vergesse den Lüfter einzuschalten.madhuf hat geschrieben:Weiters tut sich das Kühlsystem leichter die Wärme unmittelbar nach dem Rennstreckenfahren abzuführen, weil eine eWapu hat auch bei niedrigen Motordrehzahlen noch voll im Saft stehen kann. Oder ihr spart euch das und mach ne lockere Auslaufrunde...