hi!
da ich noch relativ unerfahren in sachen fahrwerksabstimmung bin benötige ich eure hilfe.
es geht um eine 2008er r6 also die rj15 mit serienfahrwerk.
kann mir jemand ne grundeinstellung verraten mit der ich rausfahren kann und das ding schonmal einigermaßen liegt?
danke
fahrwerksgrundabstimmung r6 2008 für nürburgring
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kelle Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: NBR GP
- Wohnort: Nah an die Holländer dran :D
fahrwerksgrundabstimmung r6 2008 für nürburgring
Kontaktdaten:
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Federvorspannung nach einer der ca. 10000 Anleitungen im Internet Einstellen und im Handbuch des Motorrades nach der Grundeinstellung für Druck- und Zugstufe deiner Federelemente gucken.
Damit kann man schonmal loslegen ... wenn Du dann unzufrieden bist, änder was!
Hättest Dir fast selber denken können, oder?
Da ich aber mal nicht so sein will ... nen Landstrassen-Setup der PS.
2007er-Yamaha YZF-R6 (Landstraße, PS 4/2007)
Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: High 2 Umdrehungen, Low 10 Klicks
Zugstufe: 6 Klicks
Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: High komplett geöffnet, Low 20 Klicks
Zugstufe: 9 Klicks
Junkie
Damit kann man schonmal loslegen ... wenn Du dann unzufrieden bist, änder was!
Hättest Dir fast selber denken können, oder?
Da ich aber mal nicht so sein will ... nen Landstrassen-Setup der PS.
2007er-Yamaha YZF-R6 (Landstraße, PS 4/2007)
Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: High 2 Umdrehungen, Low 10 Klicks
Zugstufe: 6 Klicks
Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: High komplett geöffnet, Low 20 Klicks
Zugstufe: 9 Klicks
Junkie
Das Wilbers Fahrwerksbuch "Neue Fahrwerkstechnik im Detail" sei hier empfohlen.