Zum Inhalt

SBK Imola - Italien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Torsten#4 hat geschrieben:Na Na Na Roland und Doc. Nich schon wieder die Rezeptur unserer lustigen Analysesuppe ändern :lol:

Hier ging es darum, das behauptet wurde nur Top 250iger Fahrer können in der Moto GP Spitze konstant mithalten!

Und das sind die Fakten ich wiederhole mich ja ungern aber:

3 Weltmeister seit 2002 (viertakter)

Rossi = 250iger
Hayden = AMA Superbike
Stoner = mittelmäßiger 2 Takt Pilot
oft sogar verspottet wegen vieler Stürze (Also eher der Antibeweis !)

Pedrosa und Lorenzo klassischer Weg müssen den Titel aber noch holen! Bei Pedrosa fangen viele zu Recht an zu zweifeln.

Und jetzt kommt Roland und schiebt den armen Supersic als Beweis vor :lol: Das war ne gute Leistung klar! Aber da waren immer noch 2 vor ihm. Zusätzlich kannte er das Motorrad und hatte vorher auf der Strecke getestet.

Da hat der Bayliss Sieg in Valencia ne andere Qualität -> Da war keiner vor ihm und hinter ihm war auch weit und breit keiner zu sehen und das quasi aus dem Stand heraus. Das nenne ich bügeln! :twisted:

Dann kommt natürlich gleich wieder Imola: Aber er hat den Spies gebügelt (wohlgemerkt 1 X !) nur weil bei ihm nicht alles Perfekt war und er an den Titel denken muß und sich deshalb keinen Nuller leisten kann.

Und? Hat der Spies hinterher rumgejammert? Der ist das erste Mal auf europäischen Rennstrecken unterwegs, sitzt auf einer anderen Marke die auch noch ein völlig neues Motorenkonzept gebracht hat und verliert darüber kein Wort.

Jungs seit nicht albern, schaut einfach den Tatsachen ins Gesicht -> die Superbiker werden euren Jungs kräftig den Arsch aufreißen :lol: :lol:

So, das sollte genug Öl ins Feuer sein :twisted: :lol: Gebt Gas Jungs! :D
Jep. Würde ich auch so sagen.
Die Testerei von Simoncelli ist ja mehr als überschaubar gewesen, nicht wie Bayliss, dessen Lieblingstrack Valencia heisst und schon Tausende Kilometer auf dem SBK und vor allem MotoGP zurückgelegt hat. Marco sitzt auf einem absolut ungewohnten Möppi, mit doppelt soviel Leistung und eine Strecke die er vermutlich seit Jahren schon nicht mehr unter den Rädern hatte
.

Die Desmosedici wurde seit Troy´s Abgang in der Moto GP enorm weiter entwickelt. Dazwischen lag noch ein Jahr auf Pons Honda und dann das SBK. Sprich er hat 2 Jahre nicht auf der Moto GP gesessen.

Und ein bisserl widersprichst du dir ja selbst Roland, wenn du schreibst "Simoncellis Testfahrten" und in gleichem Atemzug "ungewohnt". Ein guter Fahrer dieses Kalibers fährt 10 Runden auf dem Moped und kommt dann für den Hausgebrauch locker klar damit. Müsstest du doch selbst wissen.
4-5 Testtage hinter sich hat
.

Ungewohnt passt jetzt da nun ja gar nicht.

Soweit ich weiß gab es das eine oder andere Rennen bzw. Training wo die SBK´s, ich meine zu Edwards Bestzeiten, gleich bzw. wenige Zehntel schneller waren als die Moto GP. Ich weiß zwar nicht wo du da warst, aber das stand auch dicke in der Presse. Meinetwegen suche ich das raus. Und wenns Tage dauert.



Bin aber auch nicht unbedingt der Meinung, daß Spies da vorne mitgeigt. Mal nebenbei bemerkt.
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Freitag 2. Oktober 2009, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ich wiederhole mich:

Spies ist letztes Jahr auf der MotoGP Suzuki 6. und 8. geworden. Das lässt für mich die Vermutung zu das er weiss was ein MotoGP-Mofa kann.

Kann aber sein das ich mich irre und MotoGP-Suzukis lediglich aufgebohrte 3/4-Gixxer sind. Oder die MotoGPler sind derart gastfreundlich das sie einen US-Boy in den USA den Vortritt lassen, der Show wegen. :twisted: :lol:

Jedenfalls sollte dieser spannende Fred bis Mitte nächsten Jahres andauern, das Potential hat er ja, dann sehen wir wie sich Spies und Simoncelli sich behaupten. :wink:

Und der Meister sollte erstmal aufpassen das ihm nicht der eigene Teamkollege den Titel wegschnappt. :twisted: :lol: :!:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

oder glaubst Du das ein Rossi, Lorenzo, Stoner oder Pedrosa sich von einem Spies, Fabrizio oder Haga bügeln lassen würden?
Ist doch alles Spekulation. Rossi kennt das Superbike auch aus seine Suzuka Einsätzen so halbwegs, auch wenn die Teile nicht sooo viel gemeinsam haben mit den WSBK Geräten.

Rossi traue ich es als einzigem von den genannten zu, die SBK sofort vom ersten Rennen an zu dominieren. Weil er einfach ein Gott ist.

Lorenzo, Stoner und Pedrosa (gerade die beiden letztgenannten Feingeister) würden meiner Meinung nach genauso abschneiden wie Checa, Barros oder Biaggi.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Und ein bisserl widersprichst du dir ja selbst Roland, wenn du schreibst "Simoncellis Testfahrten" und in gleichem Atemzug "ungewohnt". Ein guter Fahrer dieses Kalibers fährt 10 Runden auf dem Moped und kommt dann für den Hausgebrauch locker klar damit. Müsstest du doch selbst wissen. .

Soweit ich weiß gab es das eine oder andere Rennen bzw. Training wo die SBK´s, ich meine zu Edwards Bestzeiten, gleich bzw. wenige Zehntel schneller waren als die Moto GP. Ich weiß zwar nicht wo du da warst, aber das stand auch dicke in der Presse. Meinetwegen suche ich das raus. Und wenns Tage dauert.
Ich widerspreche mich doch nicht. Fakt ist, das Simoncelli im Vergleich zu Bayliss NULL Erfahrung mit dem SBK hat, und die Testerei unerheblich war. Aus dem Stand mit dem SBK aufs Trepperl, was gibts da noch zu diskutieren?
Das was Du da mit Edwards meinst, war in Assen. Der war mal schneller, mit Qualifiyer und auf einem neuen Streckenbelag. Das hat sich aber erledigt als die 500er dann diese Saison selbst dran waren. Das war genau 1x und nur für begrenzte Zeit.... Gääääähn. Von einem absoluten Rundenrekord ganz zu schweigen...
Ray S. hat geschrieben: Spies ist letztes Jahr auf der MotoGP Suzuki 6. und 8. geworden. Das lässt für mich die Vermutung zu das er weiss was ein MotoGP-Mofa kann.
Jetzt überleg mal wo Spies und unter welchen Bedingungen diese Resutate herausfuhr! In Indy war er zuvor tagelang beim testen, und in Laguna haben die Ami's traditionell sowieso immer leichte Vorteile.

Klar ist Spies kein Stümper, aber auf einer der übrigen Strecken hat er noch nichts gerissen. In Donington wars trocken und da wurde er 13 oder so. Na ja, im Winter werden wir bald mehr wissen....
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 2. Oktober 2009, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

http://www.motorradonline.de/de/motorra ... ike/103143

Immer diese Ausreden "das war mit diesen und jenen Reifen" und der hatte ja vergessen das Laub zu fegen usw.

4-5 Testtage sind nicht Null Erfahrung. Null Testtage wären Null Erfahrung.

Das Edwards dort schneller war, meinetwegen mit Qualifiern, war zu Anfängen der Moto GP 4 - takter.

Ich denke das wenn die SBK jetzt mit den gleichen Reifen fahren dürften wie die GP-ler, sich die jetzigen 4 Sekunden Unterschied glatt locker um die Hälfte reduzieren würde.

Aber das ist ne andere Baustelle.

Sic war top !!!! Keine Frage, aber nur eine ganze Saison kann zeigen ob ein 250er da vorne immer mitgeigen kann. Und nicht so ein Strohfeuer....
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Roland verbündet sich mit Rossi :lol: Das ist die Schlagzeile morgen in der Bild !

Das wir das sooo weit bringen würden hätte ich nie gedacht 8) :D :lol:

Weiter mach Jungs, gute Arbeit! Da geht noch was...

P.S.
Ob sich Rossi auch so viele Gedanken über Dovizioso gemacht hat? :lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

T(h)orsten du bist ein Ketzer!


:twisted:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:4-5 Testtage sind nicht Null Erfahrung. Null Testtage wären Null Erfahrung.
man, man jetzt überlege mal bevor du weiter schreibst. Wenn 4 Tage Testen alles erklären und Simoncellis Leistung relativieren, dann wieso machen sich Rookies immer so schwer mit neuen Moppeds, allein schon Markenwechsel wirft manche ein Jahr zurück, obwohl sie den ganzen Winter testen und hier soll alles mit 4 Tagen wieder in Butter sein :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Laßt Spies und Crutchlow erst mal Weltmeister werden. Noch sind sie das nicht :twisted:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich denke das wenn die SBK jetzt mit den gleichen Reifen fahren dürften wie die GP-ler, sich die jetzigen 4 Sekunden Unterschied glatt locker um die Hälfte reduzieren würde.
Ok, dann gebt den Supersportlern Slicks und schon sind sie so schnell wie die Superbikes :mrgreen:



Hang Loose
Antworten